Media Monday #188

media-monday-188

Die neue Woche hat begonnen und ich genieße meinen Resturlaub und dass ich nicht arbeiten muss. Das wäre allerdings etwas einfacher wenn es meiner Stimme und meinem Hals etwas besser gehen würde. Doch den neuen Media Monday muss ich ja glücklicherweise nicht einsprechen… 🙂

1. Was war der größte Fehlgriff, die größte Enttäuschung in punkto Film/Serie/Buch, an die du dich erinnern kannst? Ich denke, das war Eine Tochter Trojas, ein literarischer Softporno unter dem Deckmantel eines „historischen“ Romans, der im Trojanischen Krieg spielt.

2. Lange habe ich mir gewünscht, so zu sein wie Data aus Star Trek: The Next Generation, denn fast unzerstörbar zu sein, sich alles merken zu können und auch keine Ruhepausen zu benötigen hat sicherlich große Vorteile.

3. The Return Of The First Avenger war so lange ganz gut, bis die Szene kam in welcher enthüllt wurde, wer die Organisation S.H.I.E.L.D. unterwandert hat, denn in diesem Moment wurde der recht seriöse Ton des Films ad absurdum geführt und das Ganze der Lächerlichkeit preisgegeben.

4. Wenn ich mich so auf manchen Film-Blogs umschaue, denke ich so bei mir dass andere Blogger aus diversen Gründen (u.a. weniger Schlaf?) sehr viel Zeit haben müssen.

5. Selbst wenn ich im Vorfeld weiß, dass der Film nur mittelmäßig sein dürfte, wenn interessante Schauspieler (nicht zwangsläufig Hollywoodstars) mitspielen dann könnte mich das dazu bewegen, den Film anzuschauen.

6. Es gibt Serien, die spielen im wilden Westen, im Mittelalter, im Weltraum, aber der Knaller wäre es doch, wenn eine Historienserie in einer Zeit und/oder an einem Ort spielen würde, die/der in Filmen und Serien bisher gar nicht oder kaum behandelt wurde.

7. Zuletzt gesehen habe ich Birdman und das war ein furioser Trip in die Produktion eines Theaterstücks und die Psyche der „Titelfigur“, weil Story, Darsteller und Kamerarbeit einfach perfekt zusammenwirken.

5 Responses to Media Monday #188

  1. bullion sagt:

    Ja, wenig Schlaf ist das beste Mittel, um mehr Blogeinträge zu erreichen! 😀

  2. greifenklaue sagt:

    @4: Ja, ich brauche für Rezensionen auch immer 2, 3 Stunden, da bin ich einerseits neidisch, andererseits ist es docxh ein Nullsummenneid – alle haben wir nur 24 Stunden pro Tag…

    • mwj sagt:

      Stimmt natürlich. Aber ich brauche für Reviews meistens mehr als drei Stunden.

      • greifenklaue sagt:

        OKay, bei mir sind es meist Rollnspielprodukte – und ich hab auch schon 200 oder 300 rezensiert. Das Lesen ist da meist das, was lange dauert. Für Filme oder insbesondere Serien würde ich vermutlich auch eher noch länger brauchen.

  3. Wortman sagt:

    Ein Data wäre der perfekter Arbeiter für jeden Firmenchef 😉
    Ich staune auch immer wieder, wenn ich lese, dass da teilweise 300 filme und mehr pro Jahr geguckt werden. Ich schaue teilweise eine ganze Woche gar nichts…
    Ich glaube, es gibt eigentlich keine „Zeit“ in der eine (Historien-)Serie nocht nicht gespielt hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: