Masters Of The Universe: The Fountain Of Life

Die muntere Horde texanischer Masters Of The Universe-Fans haben dem ersten Teil ihrer Amateurfilm-Trilogie, The Wizard Of Stone Mountain (2011) im Jahr darauf den zweiten Part folgen lassen. In The Fountain Of Life kämpfen Malik, He-Man & Co gegen diverse Finsterlinge…


6-10Masters Of The Universe: The Fountain Of Life
Fantasyfilm USA 2012. 57 Minuten. Mit: John F. Carroll, David McCullars, Bridget Farias, Richard Dodwell, Bethany Harbaugh, Chris Romani, Russell Minton, John Atkin, Johnny Bilson, Andrew Brett u.v.a. Regie: John F. Carroll und Russell Minton. Drehbuch: John F. Carroll.

 

MOTU_Fountain Of Life_Poster

Munteres Treiben im Mittelteil

Skeletor (Andrew Brett) plant mal wieder die Macht über Eternia gewaltsam an sich zu reißen. Dazu beauftragt er seine Gefährtin Evil-Lyn (Chris Romani) dem gutmütigen Magier Malik (John F. Carroll) seine Zauberkraft zu nehmen. Die Generäle Tartatan (John F. Carroll) und Blade (John Atkin) sollen mit ihren Armeen unterdessen das Land Aridan unterjochen. Denn dort befindet sich die Quelle des Lebens, die nicht nur heilen kann sondern auch für böse Zwecke missbraucht werden kann, wie der finstere Zauberer Kothos (Russell Minton) weiß. He-Man (David McCullars), Teela (Bethany Harbaugh) und Maliks Geliebte Kareen (Bridget Farias) eilen Kareens Vater Kyros (Richard Dodwell), dem Hüter der Quelle, zur Hilfe…

MOTU_Fountain Of Life_Kampf He-Man kämpft mit Tri-Klops

Der 2011 veröffentlichte Masters Of The Universe-Fanfilm The Fountain Of Life war von den Machern, einer Gruppe MOTU-Fans aus dem US-Bundesstaat Texas, von vorneherein als Auftakt einer Trilogie geplant. Entsprechende Teaser-Szenen wurden ans Ende des ersten Teils platziert. Die Fortsetzung mit dem Titel The Fountain Of Life greift diese eingestreuten Hinweise auf. Ansonsten hat sich im Vergleich zum Vorgänger aber einiges getan. Diverse Rollen wurden neu besetzt und nicht nur die Fans wird es erfreuen, dass die Hauptfiguren aus der Originalserie hier wesentlich prominenter vertreten sind, allen voran Muskelmann He-Man, der hier eine wichtige Rolle spielt, wenngleich der Protagonist der Filmreihe eindeutig Malik ist.

Obwohl in Amerika Burgen und Schlösser bekanntlich Mangelware sind, wurden besonders schöne und passende Locations gefunden. Für großen Unterhaltungswert sorgen die noch bunteren, teilweise wirklich tollen Kostüme und die knalligen Effekte. Massiv verbessert hat man sich bei den CGI-Sequenzen (hier ist besonders der geniale Vorspann zu nennen oder ein super animiertes Raumschiff!) und der Bildqualität. In die Breite verzerrte Bilder, die bei Fountain Of Life leider zu zahlreich waren, gibt es fast gar nicht mehr.

Das Hauptproblem sind aber immer noch die teilweise unverständlichen Dialoge oder die Tatsache, dass man allzu deutlich hört, wenn diese nachvertont wurden. Generell ist die Tonmischung etwas misslungen. Die kurze Laufzeit von knapp 60 Minuten sorgt aber immerhin dafür dass die oft zu beliebigen Storywendungen und die verwirrende Anhäufung von Figuren (vor allem bei den „Bösen“) nicht zu sehr ins Gewicht fallen.

Die Schlussszene bereitet erneut den nächsten Film vor inklusive Cameo von He-Mans Schwester She-Ra. Nur leider ist der dritte Teil mit dem Titel The Trials Of Darksmoke, obwohl er laut imdb.com im Februar 2014 (also vor einem Jahr) seine Premiere feierte, immer noch nicht online verfügbar. The Fountain Of Life hingegen kann man sich HIER kostenlos ansehen.

Fazit: Fountain Of Life ist knalliger, bunter und vor allem spaßiger als der Vorgänger, wenn auch technisch immer noch nicht ganz einwandfrei. 6 von 10 Punkten.

One Response to Masters Of The Universe: The Fountain Of Life

  1. […] John F. Carroll, die zwischen 2011 und 2015 die drei Fanfilme The Wizard of Stone Mountain, The Fountain of Life und The Trials of Darksmoke veröffentlichten. Außerdem erschienen bei Netfliy zwischen 2018 und […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: