Schon längst gibt es einige aktuelle Serien im neuen Jahr zu begutachten, doch hier folgt noch mein Rückblick für den kleinen Bildschirm 2019…
2019 sichtete ich 33 aktuelle TV-Produktionen (2018: 27). Davon waren 24 komplette Serienstaffeln oder halbe/“angebrochene“ Seasons, 4 fiktionale Fernsehfilme, 4 TV-Dokumentationen und ein Serienmagazin (Seriös). Nicht nur die Masse hat sich erhöht, sondern auch die Qualität (zumindest wenn man nach den nackten Zahlen geht). Es gab nämlich keinen Totalflop und keine schlechtere Wertung als 5 von 10 Punkten. Am Ende ergibt das eine Durchschnittswertung von 7,15 von 10 (2018: 6,78 / 2017: 6,90). Interessant auch wieder der Blick auf die „Empfangswege“: 13 Sendungen konsumierte ich über das stationäre Fernsehen, also gut ein Drittel während 20 Shows gestreamt wurden.
Sehr auffallend im vergangenen Jahr: viele Serien gingen zu Ende, darunter auch ein paar Hochkaräter. Vor allem der Verlust von Legion (eine der genialsten TV-Meilensteine überhaupt) und Game of Thrones (trotz der durchwachsenen Finalstaffel) dürfte nicht so einfach zu kompensieren sein. Ich gehöre aber nicht zu den „Experten“, die überall das „neue Game of Thrones“ oder den „XY-Nachfolger“ suchen. Ein letzter Blick auf meine Auflistung verrät dass es 2019 fast ausschließlich erste, zweite und dritte Staffeln gab.
—
Hier nun alle Werke im Überblick, absteigend sortiert nach Bewertung und dann alphabetisch.
(alle vorhandenen Reviews sind verlinkt)
10 Punkte
Fehlanzeige
9 Punkte
The End of the F***ing World – Staffel 2
Legion – Staffel 3
Undone – Staffel 1
Watchmen
8 Punkte
The Crown – Staffel 3
Derry Girls – Staffel 2
Game of Thrones: The Last Watch
The Orville – Staffel 2
Matrjoschka – Staffel 1
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse – Staffel 3
Sex Education – Staffel 1
Tatort: Ein Tag wie jeder andere
Tatort: Murot und das Murmeltier
7 Punkte
American Gods – Staffel 2
Being Hasselhoff
Dark – Staffel 2
Disenchantement – Staffel 1, Teil 2
Game of Thrones – Staffel 8
She-Ra und die Rebellenprinzessinnen – Staffel 2
She-Ra und die Rebellenprinzessinnen – Staffel 3
She-Ra und die Rebellenprinzessinnen – Staffel 4
Seriös: Das Serienquartett – Staffel 1
Young Sheldon – Staffel 2, Teil 1
6 Punkte
The Big Bang Theory – Staffel 12
Die Geschichte der Fantasy
Hartwig Seeler: Gefährliche Erinnerung
Hollywood 1982: Ein magischer Kinosommer
Into the Badlands – Staffel 3, Teil 2
Mysterious Mermaids – Staffel 1
Star Trek: Discovery – Staffel 2
Star Trek: Short Treks – Staffel 1
5 Punkte
Donna Leon: Stille Wasser
Wu Assassins – Staffel 1
4 Punkte/3 Punkte/2 Punkte/1 Punkt
Fehlanzeige
—
Weitere, nicht (ganz) aktuelle Serien und TV-Filme
Zusätzlich zu den neuen Serien 2019 gab es aber noch 25 nicht aktuelle TV-Produktionen, davon 10 komplette Staffeln, zehnmal einzelne Episoden oder „angebrochene“ Staffeln, 3 Miniserien und 2 Fernsehfilme. Insgesamt habe ich letzte Jahr also 58 TV-Formate konsumiert.
The Affair – Staffel 4
American Gods – Staffel 1 (RW)
Babylon 5 – Staffel 1, Folgen 1 bis 4 (RW)
The Big Bang Theory – Staffel 2, Folgen 1 bis 3 (RW)
Black Books – Staffel 1, Folgen 1 bis 4
Bones – Staffel 6, Folgen 9 bis 11
Der Bulle und das Landei: Wo die Liebe hinfällt
Castle – Staffel 5
The Crown – Staffel 2 (RW)
Danger 5 – Staffel 1, Folgen 0 bis 2 (RW)
Derry Girls – Staffel 1
Donna Leon: Das Goldene Ei
Fallet – Staffel 1
Kobra, übernehmen Sie – Staffel 1, Folgen 12 und 13 (RW)
Mad Men – Staffel 5, Folgen 1 und 2 (RW)
Maniac (Miniserie)
Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. – Staffel 3
Mord auf Shetland – Staffel 3
Poirot: Hercule Poirots Weihnachten (Staffel 6, Folge 1)
Room 104 – Staffel 1, Folgen 1 bis 4
Saber Rider and the Star Sheriffs – Folgen 1 bis 11 (RW)
The Singing Detective (Miniserie)
Spielzeug: Das war unsere Kindheit – Folge 3 und Folge 7
Star Trek: The Next Generation – Staffel 1, Folgen 6 bis 19 (RW)
Terminator: The Sarah Connor Chronicles – Staffel 1 (RW)
Twin Peaks – Staffel 1 (RW)
Von Mythen, Sagen und Legenden (Miniserie)
Demnächst: die Verleihung der „MWJ Film Awards“ und der „MWJ Television Awards“ 2019.
Hui, da stimmen wir in erstaunlich vielen Sachen überein (außer dass ich Matrjoschka als mein persönliches Serien-Highlight einen Punkt mehr gegönnt hätte)…
Was waren denn sonst noch deine Serien-Highlights 2019?
Von den neuen Serien, die ich gesehen habe, haben mir noch THE BOYS und THE UMBRELLA COMPANY sehr gut gefallen. Allgemein habe ich nicht viele neue Serien angefangen, sondern eher alte weitergeschaut.
Ich hatte ja Silvester noch kurz einen kleinen Überblick hingebretzelt:
https://thehomeofhorn.wordpress.com/2019/12/31/tops-flops-2019-die-serien/
Da hast du aber viele durchschnittlichere Serien mitgezogen. Ich glaube bei den meisten 6-Punkte-Serien hätte ich nach 4-5 Folgen aufgegeben.
Naja, soviele Serien und Folgen waren es auch nicht. Außerdem waren ja auch Dokus dabei.
„Legion“ war schon ein visuelles und narratives Highlight der Serienwelt, aber auch wahrscheinlich nicht für jedermann geeignet. Ist doch stellenweise schon ziemlich abgedreht.
[…] Mein Filmjahr 2019 Mein Fernsehjahr 2019 2010 bis 2019: Die 10 besten Filme der […]
[…] Dekade Meine 5 heiß erwarteten Filme 2020 Meine 5 heiß erwarteten Serien oder Serienstaffeln 2020 Mein Fernsehjahr 2019 Mein Filmjahr 2019 Mein Musikjahr 2019 MWJ Film Awards […]
[…] Mein Filmjahr 2019 Mein Fernsehjahr 2019 MWJ Film Awards […]
[…] Statistik kommt, weil sie auf einer TV-Serie basiert ;-). 33 Formate, das waren genauso viele wie 2019 und etwas mehr als 2018 (27), zusammengesetzt aus 18 kompletten Serienstaffeln, 4 Einzelfolgen, 2 […]