Media Monday #593

Der fiktionale Horror ist erst einmal vorbei, der reale bleibt auf lange Sicht, wie zu befürchten ist. Eine Konstante in einer turbulenten Welt ist der Media Monday mit seinen sieben Fragen.

Beiträge der Woche
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities: Folgen 1 bis 4
Sean Connery vs. James Bond (TV-Doku)

Fragen der Woche

1. Von all den Neuerscheinungen, welches dieses Jahr noch kommen, interessiert mich die Fortsetzung von Avatar am wenigsten.

2. Everything Everywhere All At Once wird dem Hype gerecht, denn der Film ist eine „großartige, meisterhafte, philosopisch unterfütterte Multiversums-Achterbahnfahrt…“.

3. Wenn ich so darüber nachdenke, dass ich dieses Jahr 27 aktuelle Filme gesehen habe (davon 19 im Kino), bin ich ganz zufrieden mit der Ausbeute, auch qualitativ.

4. Die zweite Hälfte (also die Folgen 5 bis 8) der Horror-Anthologie Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities muss sich erst noch beweisen, denn schließlich habe ich davon bisher erst eine Folge, nämlich die fünfte namens Pickman’s Model, geschafft anzusehen. Die übrigen drei warten noch auf meine Sichtung.

5. Ich halte es für ausgeschlossen, dass Weihnachten und Ostern zusammenfallen. Vielleicht gibt es aber ein Paralleluniversum, wo die beiden Feste quasi vertauscht sind.

6. Wenn es doch nur die Möglichkeit gäbe, große Entfernungen schneller zurückzulegen!

7. Zuletzt habe ich das Wochenende bei meiner Familie verbracht und das war nach einer stressigen Woche mit vielen Krankheitsausfällen im Büro genau richtig, weil ich etwas entspannen und zur Ruhe kommen konnte.

 

Werbung

14 Responses to Media Monday #593

  1. blaupause7 sagt:

    komisch, und ich gehöre zu denen, die sich den neuen Avatar im Kino gerne ansehen würden.

  2. bullion sagt:

    Ich bin tatsächlich sehr gespannt auf den neuen „Avatar“, schon alleine deshalb, weil ich es bezweifle, dass er den Erfolg wiederholen kann. Und ich Unterwasserwelten sehr gerne sehe.

  3. Stepnwolf sagt:

    Zu 6. Beam me up Scotty…

  4. Gnislew sagt:

    Avatar reizt mich auch so gar nicht.

    • mwj sagt:

      Interessant. Gefällt dir der erste Teil auch nicht so gut oder hat es andere Gründe?

      • Gnislew sagt:

        Ist ein solider Film für mich, aber die Geschichte ist dann doch irgendwie zu Ende erzählt. Und ich finde auch nicht, dass es das Meisterwerk ist für den ihn viele halten. Ich glaube da spielt viel der neue 3D Hype der damaligen Zeit mit rein.

      • mwj sagt:

        Ich habe den Film nur auf DVD gesehen und natürlich ist er technisch hervorragend, aber die Story bringt einfach nichts Neues mit sich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: