Media Monday #583

Eine Woche voller Arbeit, Schmerzen, Stroboskopie, düsterer Musik und mehr liegt hinter mir. Wie jede Woche bietet sich der Media Monday an, um das alles Revue passieren zu lassen…

Beiträge der Woche
Nightmare Alley (2021)
Cycling the Frame (Kurzfilm)

Fragen der Woche

1. Nun, da sich langsam die Veröffentlichungen der Serien-Highlights des Jahres zu häufen beginnen, bin ich zumindest auf Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (am Freitag gibt es die ersten beiden Folgen) sehr gespannt.

2. Ich will ja nicht unken, aber diese ultraheißen Sommer und die chronische Trockenheit können auf Dauer nicht gut sein.

3. Es ist schon interessant, wie sich TV-Serien seit den frühen 2000ern verändert haben, denn damals setzte man noch viel mehr auf in sich abgeschlossene Einzelepisoden. Ich merke das derzeit während der Sichtung von Mission: Erde (1997-2002), wo es zwar durchgehende Motive und Elemente gibt, aber meistens nach jeder Folge der Status Quo ziemlich der gleiche bleibt. Wäre die aus dem Nachlass von Gene Roddenberry erschaffene Science-Fiction-Serie 10 oder 15 Jahre später entstanden sähe sie inhaltlich und dramaturgisch definitiv anders aus. Wobei bei Mission: Erde nach jeder Staffel ein paar Hauptdarsteller wechselten

4. Ginge es nach mir, könnte es gerne noch mehr Filme von meiner Watchlist beim Arthouse-Streamingdienst MUBI landen. Denn aktuell arbeite ich mich durch die Werkschau meiner Lieblingsschauspielerin Tilda Swinton (siehe Beiträge der Woche), von welcher einige frühe, aber auch aktuelle Filme gezeigt werden.

5. MUBI hat eventuell das Potential, um mein bevorzugter Streamingdienst zu werden, sollte ich mich eines Tages von den klassischen Anbietern wie Amazon und Netflix zurückziehen.

6. Eine Lektüre, die ich wirklich nur empfehlen kann, sind die Anhänge von Der Herr der Ringe, denn auf diesen dürfte die bei 1. erwähnte Serie so ziemlich basieren, wobei wohl auch Elemente aus anderen „Mittelerde“-Werken von Tolkien als Vorlage dienen könnten.

7. Zuletzt habe ich eine durchwachsene Woche verbracht und das war nicht so schön weil die Arbeit derzeit wieder sehr stressig ist und die Migräne sich bei mir scheinbar als Dauergast einrichten will aber andererseits auch schön, weil ich am Mittwochabend das amerikanische Elektronik-Duo Boy Harsher (deren Song Pain sich seit gut zwei Jahren durch mein Hirn bohrt) in Frankfurt live erleben und außerdem noch angenehme Zeit mit Freunden verbringen durfte.

 

Video von Dirk K

 

 

Werbung

8 Responses to Media Monday #583

  1. Gnislew sagt:

    Wenigstens hat die Migräne den Konzertbesuch zugelassen. Möge es dir bald wieder besser gehen.

  2. Herba sagt:

    Migräne braucht nun wirklich niemand 😦 Gute Besserung!

  3. bullion sagt:

    Dann hoffe ich mal, dass deine nächste Woche besser und schmerzfreier wird. 🤞

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: