Die zweite Arbeitswoche 2022 wird wohl kaum so gechillt werden wie die erste. Aber locker-flockig los geht es mit dem Media Monday…
Beiträge der Woche
The Nevers: Staffel 1, Teil 1
Soylent Green
Mein Filmjahr 2021
—
Fragen der Woche
1. Mediales ist toll, aber in Sachen Hobby begeistere ich mich im Moment ebenso für Waaaas?! Es gibt auch nichtmediale Hobbies? Echt jetzt? 😉
2. Merkwürdig, in welch direkter Konkurrenz Kinobetreiber nun mit Streamingdiensten stehen. Ich für meinen Teil muss nicht jeden x-beliebigen Film im Kino sehen. Bei manchen muss es aber sollte die große Leinwand sein, damit diese auch ihre Wirkung entfalten können.
3. Die Migräne mit visueller Aura hatte ich schon längst aus den Augen verloren gehabt, bis diese dann plötzlich Mitte Dezember 2021 nach ca. 5 Jahren wieder aufgetaucht ist.
4. Viele Serien werden heutzutage vorzeitig und viel zu früh abgesetzt wie beispielsweise American Gods, das nach einigen Produktionsschwierigkeiten nun vorzeitig nach drei Staffeln endete, ohne Vervollständigung der Geschichte.
5. Das Gegenteil ist bei How I Met Your Mother und The Big Bang Theory der Fall. Die hätten meines Erachtens nie verlängert werden sollen nach der achten beziehungsweise zehnten Staffel, denn in den letzten Jahren hatten die Autoren kaum noch brauchbare Ideen, siehe vor allem die uninspirierte finale Season von HIMYM.
6. Man mag ja von Joss Whedon halten was man will, aber die von ihm erschaffene Serie The Nevers ist letztes Jahr zu Unrecht etwas untergegangen.
7. Zuletzt habe ich nach einer ruhigen Arbeitswoche ein ebenso ruhiges Wochenende verbracht und das war angenehm, weil sich die Migräne doch recht in Grenzen hielt und ich am Samstag außerdem auf die Feier zum 40. Geburtstag einer Freundin gehen konnte.
Migräne? O je, das klingt gar nicht gut.
Oh nein, gute Besserung für deine Migräne 😦
Mit der Migräne ist ja blöd. Hoffe sie verschwindet so plötzlich wieder wie sie aufgetaucht ist. Wenn American Gods so unsanft beendet wurde fange ich die Serie vielleicht doch nicht an.
[…] MWJ 2nd Blog […]
3. Dass nach Jahren solch eine Migräne wieder auftaucht, ist ja erstaunlich, aber natürlich auch extrem ätzend.
6. Leider gehen in der Flut der zahlreichen Serien heute, einige Sachen unter, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. So wirkt es zumindest auf mich.
Gute Besserung für deine Migräne 🙂
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die richtig guten Sachen keine zweite Chance bekommen, aber viel Müll ohne Ende in Sicht am Leben erhalten wird.
American Gods war zwar nie so meins, aber über die Einstampfung von „Into The Badlands“ habe ich mich übel geärgert.
Vielen Dank. Ist schon wieder weg. Hoffentlich dauerhaft.
„American Gods“ konnte in Staffel 2 und 3 das hohe Niveau der ersten Season nicht halten, aber dennoch ärgere ich mich, dass die Serie jetzt unvollendet bleibt. Ein nachgereichtes Serienfinale in Spielfilmlänge wäre schon toll.
Bei „Into the Badlands“ hält sich mein Bedauern in Grenzen, da die Serie aus meiner Sicht in der dritten Staffel ohnehin erzählerisch auf der Stelle getreten ist.