Media Monday #526

Es ist wieder Montag. Und dieser Wochentag beschert uns üblicherweise den Media Monday. So auch heute…

Beiträge der Woche
Mission Erde – Staffel 2
Vollblüter

Fragen der Woche

1. Schon schön, dass es mit den Unwettern und Überschwemmungen nicht so schlimm weitergegangen ist. Die Menschheit benötigt aber scheinbar immer noch eine bessere Infrastruktur hinsichtlich eines Warnsystems. Außerdem wird es endlich Zeit, dass mal jemand eine Erfindung macht, mit welcher man ganz schnell überschüssiges Wasser von Hochwasser- in Waldbrand- oder Dürregebiete transportieren kann.

2. Es wäre schon ein mutiger Schritt gewesen, wenn die Politik die Corona-Pandemie zum Anlass für viele fortschrittliche und eigentlich überfällige Neuerungen in vielerlei Bereichen genutzt hätte. Aber mit Mut tut sich die Politik schwer. Wobei ich persönlich nicht den Mut hätte, in die Politik zu gehen. 😉

3. Sich fortwährend im Kreis drehen ist ein herrlich abgedrehtes Vergnügen, denn irgendwann driftet man völlig ab.

4. Bei mir punktet man mit einer potenzialträchtigen Prämisse und einer wirklich gut erzählten Geschichte eigentlich immer, denn beides in Kombination gibt es leider zu selten.

5. Das Werk von Denis Villeneuve mag alles andere als konventionell sein, aber dennoch schafft es der kanadischer Regisseur in den letzten Jahren den Zuschlag für hochbudgetierte Filme wie Blade Runner 2049 (2017) oder Dune (demnächst im Kino) zu erhalten.

6. Kann es sein, dass ein Großteil der Mainstreamfilm 12- bis 14jährige Jungs als Hauptzielgruppe hat? Bedenklich wenn man bedenkt, dass diese Altersgruppe jetzt nicht unbedingt zu den finanzstärksten oder reflektiertesten Zuschauern zählt.

7. Zuletzt habe ich die Reviews zum Film Vollblüter und zur 2. Staffel von Mission Erde geschrieben und das war wichtig, weil ich anschließend ganz beruhigt mit der Sichtung von Season 3 beginnen konnte.

 

 

 

7 Responses to Media Monday #526

  1. blaupause7 sagt:

    Was die Warnsysteme angeht – man könnte ja zum Beispiel die guten alten Sirenen, die es in vielen Städten gab und womöglich immer noch gibt, anständig warten und regelmäßig testen – so wie früher -, damit sie im Ernstfall auch funktionieren. Wäre zumindest ein Anfang.

  2. bullion sagt:

    Das mit der Politik stimmt leider. Hätte auf dieses Geklüngel und Beziehungsdings keine Lust. Schade, dass es solch ein „Spiel“ ist.

  3. Zustimmung bei 2! Und Nr. 5 ist auch eine super Antwort. Ich bin sooooooooooo gespannt auf DUNE!!!!

  4. Herba sagt:

    Ich habe gerade herzlich über die sechste Lücke gelacht. Bei manchen Filmen könnte man wirklich auf diese Idee kommen 🙂

    • mwj sagt:

      Schön, dass ich dich zum Lachen bringen konnte. Vor allem weil mir gestern Abend beim Ausfüllen kaum etwas Sinnvolles eingefallen ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: