Media Monday #522

Die erste von drei Urlaubswochen ist leider vorbei, die zweite beginnt mit dem heutigen Media Monday

Am Donnerstag erhielt ich meine erste Impfung gegen Covid-19. Bis auf etwas Schmerzen im Arm gab es keine besonderen Nachwirkungen. Bis Sonntag war ich bei meiner Familie auf dem Dorf. Vom Amoklauf in Würzburg, bei welchem ein 24jähriger Mann drei Frauen getötet und sieben weitere Menschen verletzt hatte, bevor er gestoppt werden konnte, habe ich am gleichen Abend beim Johannisfeuer am Sportplatz erfahren. Leider nahmen ein paar „rechte Dorftrottel“ den Migrationshintergrund des Täters zum Anlass für Parolen gegen Ausländer. An dieser Stelle möchte ich aus einem offenen Brief von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt zitieren:

„Die Verbrechen Einzelner sind aber niemals auf Bevölkerungsgruppen, Religionen, Staatsangehörigkeiten zurückzuführen. Auch wir Deutsche wurden nach dem Zweiten Weltkrieg nicht pauschal verurteilt. Genauso wenig gilt dies jetzt für Somalier oder generell Geflüchtete.“

Beiträge der Woche
Mel Brooks – Make A Noise
Rezensionsleiche von 2006
Schwarze Adler
Seventh Son


Fragen der Woche

1. Wenn ich daran zurückdenke, wie früher Jahre vergehen mussten, bevor man einen Kinofilm auch andernorts überhaupt erst hätte sehen können dann leben wir mit den wenigen Monaten Abstand zwischen Kinostart und Heimkinoveröffentlichung (Stream, DVD, BluRay) wirklich im Paradies.

2. Auch die Art des Fernsehkonsums hat sich durch Streaming-Dienstleister und Online-Angebote verändert, wobei ich manche Sendungen noch im linearen Fernsehen verfolge, wie aktuell die Fußball-EM in zu vielen Ländern.

3. Kommt es derweil zur Grundsatzfrage, ob gedrucktes Buch oder eBook-Fassung so muss ich ehrlich zugeben, dass ich bisher eigentlich gar keine Erfahrung mit E-Books habe und ausschließlich auf gedrückte Bücher zurückgreife.

4. Es hat ja schon einen gewissen Nostalgiefaktor, wenn man daran denkt, wie „damals“ vor 20 Jahren der Betreiber dieses Blogs Abitur gemacht und anschließend auf den Kinostart des ersten Teils von Herr der Ringe hingefiebert hat.

5. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in ein paar Jahren so sein wird dass hochwertige Serien gar nicht mehr im frei empfangbaren, linearen Fernsehen ausgestrahlt werden.

6. Bis es allerdings so weit ist, dass lineares Fernsehen in dieser Hinsicht noch mehr an Bedeutung verliert, wird sich generell noch Einiges in der Medienlandschaft tun. Vielleicht gibt es bald auch neue Serien auf TikTok oder Instagram.

7. Zuletzt habe ich ein paar geruhsame Tage im Kreise der Familie verbracht und das war sehr angenehm, weil Verpflegung und Unterkunft top sind und ich die Ruhe des Dorfes auch genießen konnte.

 

 

7 Responses to Media Monday #522

  1. blaupause7 sagt:

    Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Impfung. Ich war am 18. Juni dran, in einer Sonderaktion mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson.

  2. bullion sagt:

    Gratuliere zur Impfung. Endlich! 🙂

    Ja, die Tat in Würzburg war wirklich schlimm. Ebenso wie die Berichterstattung darüber. Traurig in jeder Hinsicht.

    20 Jahre! Du sagst es. Jetzt fühle ich mich sehr alt… 😀

  3. Gnislew sagt:

    Wieso findest du, dass die EM in zu vielen Länder gespielt wird?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: