Media Monday #673

Nach einer überraschenderweise gar nicht so anstrengenden Fünf-Tage-Arbeitswoche geht es heute am Pfingstmontag weiter mit dem Media Monday.    


Beiträge der Woche

Robot Dreams (Besondere Animationsfilme)
Der Unkaputtbare: Danny Trejo wird 80



Fragen der Woche

1. Prädestiniert für ein langes Wochenende ist ja Chillen (Ausschlafen, Faulenzen), Filme und/oder Serien anschauen und im Idealfall auch was Schreiben.

2. Der Feiertag gibt mir Gelegenheit, um anstelle zu arbeiten den bei 1. beschriebenen Aktivitäten nachzugehen.  

3. Was es nicht alles zu entdecken gibt, wenn man erstmals auf eine besondere Messe/Veranstaltung geht.

4. Operation Fortune von Guy Ritchie hat es geschafft, dass ich den Film bei der kürzlichen Zweitsichtung (in der OV) ein wenig besser als beim Kinobesuch im Januar 2023 fand. Das lag sicherlich an den gut aufgelegten Schauspieler*innen um Jason Statham, Cary Elwes, Hugh Grant, Josh Hartnett und *schmacht * Aubrey Plaza.

5. Ich finde es genial, dass man heutzutage heute so viele Sachen digital erledigen kann. Die Digitalisierung müsste allerdings hierzulande noch besser sein.

6. Genre-Filme im Allgemeinen haben es mir durchaus angetan, vor allem wenn sie etwas Besonderes innerhalb ihres jeweiligen Genres bieten.

7. Zuletzt habe ich die Filmkritik zu Robot Dreams (siehe oben) fertiggeschrieben, die zu einem weiteren Animationsfilm (Die Odyssee von 2021) angefangen, den bei 4. erwähnten Film, die neuen Ausgaben der Heute Show und des ZDF Magazin Royal und ein paar Folgen der 2. Staffel von Blood of Zeus angesehen sowie zwei Folgen der 2. Staffel der Hörspielserie Korridore angehört  und das war medial sehr abwechslungsreich, weil es sich um ganz unterschiedliche Produktionen handelt.

3 Responses to Media Monday #673

  1. blaupause7 sagt:

    Das klingt doch nach einem entspannten Wochenende. Mein Tag heute war mit Arbeit angefüllt, zum Glück konnte ich aber um 15 Uhr aufhören und dann auf dem Sofa chillen.

  2. Gnislew sagt:

    Operation Fortune hätte ich fast heute geschaut, micht dann aber doch für The Cat entschieden. Ich weiß noch nicht was die bessere Wahl ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

neuesvomschreibtisch

Serien, Filme, Leben

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Fotografierende Lehrerin

Mit dem Fotoapparat unterwegs - in der Heimat und in der Ferne

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.