Besondere Animationsfilme: Der Illusionist

Hiermit startet eine neue Rezensionsreihe, in welcher ich mich (wie der Titel schon sagt) besonderen Werken aus dem mannigfaltigen Universum der Animationsfilme widme.

In den letzten Jahren haben sich meine Interessen bei Animationsfilmes von den großen (CGI-) Studioproduktionen à la Pixar, Disney und Co entfernt. Dafür begeisterten mich weniger bekannte Werke verschiedenster Machart. „Trickfilmen“ aus aller Welt, die mit unterschiedlichsten Mitteln (klassischer Zeichentrick, CGI, Puppentrick, Stop-Motion, Rotoscoping usw.) erschaffen wurden, ist diese Reihe gewidmet. Einige Animationsfilme habe ich bereits gesichtet und besprochen (siehe unten), wobei Rewatches hier nicht ausgeschlossen sind.

Als ersten Beitrag aus dieser Reihe gibt es heute den wundervollen französisch-britischen Zeichentrickfilm Der Illusionist (2010) von Sylvain Chomet, der auf einem zuvor unproduzierten Skript von Jacques Tati basiert.

1959. Tatischeff ist ein begabter Bühnenmagier. Doch Leute wie er gehören in der neuen Welt von Rock- und Popstars zu Auslaufmodell und sind nicht mehr gefragt. So verliert Tatischeff seinen Job in Paris und reist für weitere Engagements nach London. Auf einer Betriebsfeier wird der Magier von einem trinkfesten Schotten in dessen abgelegenes Heimatdorf an der Westküste eingeladen. Tatischeff nimmt die Einladung an und erlebt bei seinem Auftritt in der Dorfkneipe erstmals seit langem wieder ein völlig begeistertes Publikum. In der kleinen Pension lernt Tatischeff Alice kennen. Das junge, schüchterne Mädchen hält die Tricks des Zauberkünstlers für echte Magie und folgt ihm nach seiner Abreise. In Edinburgh beziehen die beiden gemeinsam ein Apartment in einem Künstlerhotel. Tatischeff bemüht sich Alice ihre Wünsche zu erfüllen, auch wenn seine berufliche Situation nicht besser wird…

Zu kompletten Kritik auf Vieraugen Kino

Bereits rezensiert

2003 Destino (Kurzfilm)
2003 Interstella 5555
2004
Strings – Fäden des Schicksals
2005
Wallace & Gromit – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen
2006
Renaissance
2009 #9
2009 El Superbeasto
2009 Das Geheimnis von Kells
2013 The Congress
2013 Lisa Limone & Maroc Orange: A Rapid Love Story
2015 Anomalisa
2016 Die Rote Schildkröte
2017 Cinderella the Cat – La Gatta Cenerentola
2017 Loving Vincent
2018 Funan
2018
Isle of Dogs – Ataris Reise
2018 Rezo
2019
Ich habe meinen Körper verloren
2020 Fire (PoZar) (Kurzfilm)

Besondere Animationsserien

2019 Undone

 

 

5 Responses to Besondere Animationsfilme: Der Illusionist

  1. […] Besondere Animationsfilme – Vorstellung […]

  2. […] Besondere Animationsfilme – Vorstellung 236 Tage später – Endlich wieder […]

  3. […] fünf (!) Monaten habe ich die neue Rezensionsreihe „Besondere Animationsfilme“ mit Der Illusionist ins Leben gerufen. Nur sind Aktionen dieser Art meinerseits dazu verurteilt, über lange Zeit […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: