Die erste Arbeitswoche nach dem langen Urlaub habe ich gut überstanden. Mal sehen was die nächste so bringt. Aber erst einmal wie üblich der Media Monday…
—
Die vergangene Woche und vor allem das Wochenende standen bei mir deutlich im Zeichen des Klassentreffens zum 20jährigen Abitur-Jubiläum am Samstag. Passend dazu hatte ich ab Mitte der Woche den zufällig bei Oxfam entdeckten Roman Abifeier (2018) von Eric Nil gelesen und am Freitag Abend Jan Georg Schüttes improvisierten Film zum Thema (siehe unten) angesehen. Das Wiedersehen mit meinen Klassenkameraden von damals, von denen ich die meisten 10 Jahre, manche sogar 20 Jahre nicht gesehen hatte, war sehr schön und harmonisch. Die meisten scheinen sich optisch überhaupt nicht verändert zu haben und mittlerweile zieht es viele wieder zurück in die Heimat.
Auf eine klasse Woche!
—
Beitrag der Woche
Klassentreffen (2019)
—
Fragen der Woche
1. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich frage mich bei einigen Filmen, Serien und vor allem bei diversen Musikern was denn alle daran so toll finden.
2. Es kommt mir so vor, als ob es früher einmal noch keine Smartphones/Handys, (a)soziale Netzwerke und anderen technischen Kram gab. Lang lang ist’s her.
3. Die Verbannung mieser Filme auf Heimkino und Streaming wäre ja auch mal eine Überlegung wert, schließlich wäre dann in den Kinos Platz für die richtig guten Werke.
4. Ich muss schon sagen, dass sich das lange Warten im Fall des oben erwähnten Klassentreffens zum Anlass „20 Jahre Abi“ durchaus gelohnt hat. Nach 15 Jahren hätte man dieses Jubiläum noch nicht feiern können. 😉
5. Danger 5 wird mich wohl auch noch in Jahren begeistern können, denn ich kenne die Serie jetzt schon seit vier Jahren und auch nach mehr als einem Dutzend Sichtungen nimmt der Spaßfaktor nicht ab.
6. Fernab von generischem Einheitsbrei und Retortenprodukten bewege ich mich bei Filmen seit ein paar Jahren schon überwiegend im viel interessanteren Arthouse- und Indie-Kino.
7. Zuletzt habe ich die Wiederholungssichtung der zweiten Staffel von Mission Erde (Earth: Final Conflict) vollendet und das war interessant, weil ich vieles seit der Erstsichtung ab 1999 im linearen Fernsehen vergessen hatte.
[…] MWJ […]
Meine 20-Jahre-Abi-Feier wurde Ende letzten Jahres wegen Corona abgesagt. War auch nicht ganz traurig. Finde es immer seltsam die alten Zeiten aufleben zu lassen. Freut mich aber, dass du eine gute Zeit auf deiner Feier hattest… 🙂
Vor drei Monaten stand die ‚Feier noch sehr auf der Kippe. Aber die Entwicklung der letzten Wochen hat sie möglich gemacht. Es waren dann doch auch einige Leute da. Und eine frühere Mitschülerin hat mir (wie vor 10 Jahren übrigens auch schon) erzählt, dass sie meine Rezensionen liest und bisweilen sogar dann auf meine Empfehlung hin die ein oder andere Serie geschaut hat. 🙂
Das ist doch sehr nett. 👍
[…] MWJ 2nd Blog […]
Lies Punkt 3 nochmal und dann Punkt 1. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. 🙂
Nicht unbedingt. Außerdem ist ein wenig Widersprüchlichkeit menschlich 😉
Ich erwarte Perfektion ^^
Dann bist du bei mir an der falschen Adresse 😁
Du bist perfekt so wie du bist!
[…] MWJ 2nd Blog […]