Der geniale Serien-Montag (3)

Diese Woche ging der geniale Serien-Montag mit Game Of Penny und Dreadful Thrones Game Of Thrones und Penny Dreadful in die dritte Runde. Mit der Besprechung der neuen Folgen beider Serien versuche ich mich dieses Mal noch kürzer zu fassen, nachdem ich zuletzt die Textmenge von 2 auf 1,5 Seiten reduzieren konnte.

Vorsicht, Spoiler zur Folge 6×04 von Game Of Thrones sowie 3×03 von Penny Dreadful!!!

 

Das heutige Double-Feature steht unter dem Motto „Fire And Blood“ und zwar genau in dieser Reihenfolge…

Game Of Thrones: 6×04 „Book Of The Stranger“

Endlich! Das Wiedersehen zweier Stark-Geschwister! Sansa & Co treffen rechtzeitig in Castle Black ein, bevor Ex-Lord Commander Jon Snow das Weite sucht. Diese lang ersehnte Reunion hat mir doch tatsächlich Tränen in die Augen getrieben. Sansa möchte natürlich mit Jon gegen Ramsay kämpfen, auch wenn Tormund nur 2.000 kampfbereite Wildlinge zur Verfügung hat. Doch Jon ist des Kämpfens müde, verständlicherweise. Als jedoch der berüchtigte „Pink Letter“ von Ramsay himself eintrifft und dieser u.a. detailliert in Aussicht stellt, was mit dem jüngsten Stark-Sprössling Rickon passieren wird, sollte Jon nicht Sansa ausliefern, wird Jon klar, dass er vor diesem Konflikt nicht so einfach davonlaufen kann. Unter den Fans gibt es übrigens ein neues Traumpaar: Brienne und Tormund, die beide derzeit an der Mauer sind. Während die hünenhafte Ritterin in The Bear And The Maiden Fair (3×07, benannt nach dem Westeros’schen Gassenhauer) quasi ein Tänzchen mit einem Bären gewagt hat, so prahlte der rotbärtige Wildlingsanführer in Season 4, dass er mal einer pelzernen Dame „beiwohnte“.

Ramsay sorgt in Winterfell unterdessen dafür, dass die Liste der Toten länger wird. Sein heutiges Opfer ist Osha, die den Versuch Ramsay zu verführen und umzubringen mit ihrem Leben bezahlt. Als Gefangene des sadistischen Bolton-Lords hätte sie es aber auch schlimmer treffen können. Jedenfalls möchte sicherlich niemand mit dem armen Rickon tauschen. Immerhin ist noch eine zweite Armee gegen Ramsay unterwegs, denn der nach sechs Episoden abwesende Littlefinger konnte seinen verzogenen Ziehsohn Robin Arryn, Lord der Eyrie, auch dank eines neuen Haustieres davon überzeugen, Truppen gegen Winterfell zu schicken, um Robins Cousine Sansa zu helfen.

In King’s Landing „verbünden“ sich Königsmutter Cersei und Königin-Oma Oleanna gegen den High Sparrow und planen die gewaltsame Befreiung von Königin Margaery und ihrem Bruder Loras. Zurück in seiner eisern-inseligen Heimat versucht Theon sich gegenüber seiner verständlicherweise verstimmten Schwester Yara/Asha zu erklären.

In Vaes Dothrak brennt im wahrsten Sinne des Wortes die Hütte! Nachdem Daenerys eigentlich bei den Dosh Kaleen, den Witwen der gefallenen Khals, bis an ihr Lebensende bleiben sollte und der Befreiungsversuch von Ser Jorah „Die Schuppenflechte breitet sich aus“ Mormont sowie Söldner Daario Naharis nicht so erfolgsversprechend verlief, fackelt die Drachenmutter/Ex-Khaleesi/Sturmgeborene etc. nicht lange und einfach die Bude mit den ganzen Dothraki-Anführern ab. Dabei ist es natürlich ungemein praktisch, dass ihr Feuer nichts anhaben. Wobei sich diese „Bad-Ass'“-Momente bei ihr so langsam etwas abnutzen. Das Problem mit den White Walkers und ihrem untoten Anhängern ließe sich so vielleicht auch lösen. Bisschen rumlabern, sich von den wandelnden Eiszapfen beleidigen lassen und dann einfach die ganze Bande vom Feuer ihrer Drachen verschlingen lassen.

Wenn man dem Teaser zur nächsten Folge glauben darf, so wird es auch in dieser (noch) keine mögliche Lösung der Gleichung R+L=J geben…

Game Of Thrones_6x04_Fire
„Burning down the house!“

 

Penny Dreadful: 3×03 „Good And Evil Braided Be“

Ethan Talbot-Chandler macht sich mit der blutrünstigen Hexe Hecate Poole auf den Heimweg, verfolgt von Inspektor Rusk und einem Marshal sowie seinem Apache-Vater Kaetenay und Sir Malcolm. In Londons Irrenhaus kommt Dr. Frankenstein auf die geniale Idee, die chemische Methode von Dr. Jekyll mit seiner eigenen, elektrischen zu kombinieren, um die Drittschöpfung Lily zu zähmen. Frankensteins Erstschöpfung alias John Clare hatte auf der Reise zum Nordpol völlig unerwartet Erinnerungen an sein Leben vor dem Tod. Zurück in England macht er sich auf die Suche nach seiner Familie (Ehefrau und Sohn), die den Verlust des Vaters und Ernährers nicht gut verkraftet hat.

Auch wenn Vanessa die Therapie mit Dr. Seward trotz ihrer Meinungsverschiedenheit mit der Therapeutin weiterbringt und sie nicht ahnt, dass ihre neue Bekanntschaft Dr. Sweet niemand anderes als der Vampirfürst schlechthin ist, so bringt eine gruselige Begegnung im Spiegelkabinett (ein Grund dort niemals hineinzugehen) sie wieder aus der Fassung. Mittels Hypnose durch Dr. Seward erhofft sich Vanessa ihre Erinnerung an die sicherlich nicht so erinnerungswürdige Zeit vor ein paar Jahren in der Psychiatrie (die in der fünften Folge der 1. Staffel auch thematisiert wurde) zurück zu gewinnen, in welcher sie möglicherweise finsteren Kreaturen (pun intended!) begegnete. Das unerwartete Schlussbild ist sicherlich der Auftakt zu einer ausgedehnten Rückblende, die in der Serie ja gerne mal ganze Episoden (1×05, 2×02) ausfüllen.

Penny Dreadful_3x03_Blut-Dreier
Blood of our blood

Nun zum versprochenen Blut! Nachdem das unsterbliche Duo Dorian/Lily in der letzten Folge die junge Justine aus einem Folterkeller befreit haben, erhält das Mädchen sogleich die Möglichkeit (im Rahmen ihres Initiationsritus als erste von vielen Anhängern) sich auf blutigste Weise an ihrem Peiniger zu rächen. Beim anshcließenden blut getränkten flotten Dreier schmiedet das Trio sogleich Pläne, die Weltherrschaft zu erringen, wobei Justine hier eine entscheidende Rolle spielen soll. Diese gelegentliche Over-The-Top-Inszenierung ist eines der Dinge, welche ich an Penny Dreadful mag. Eigentlich völlig überzogen, aber irgendwie stark. Vergesst True Blood.

To be continued…

Bilder (C) HBO/Showtime.

2 Responses to Der geniale Serien-Montag (3)

  1. […] Der geniale Serien-Montag (1) Der geniale Serien-Montag (2) Der geniale Serien-Montag (3) Der geniale Serien-Montag (4) Der geniale Serien-Montag (5) (jeweils mit Besprechung der neuen […]

  2. […] of Thrones: The Musical (2015) Staffel 6 (2016) * Staffel 6, Folge 1 und 2 * Staffel 6, Folge 3 * Staffel 6, Folge 4 * Staffel 6, Folge 5 * Staffel 6, Folge 6 * Staffel 6, Folge 7 * Staffel 6, Folge 8 * Staffel 6, […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: