Becoming Male in the Middle Ages (Kurzfilm-Februar)

Weiter geht es mit dem Kurzfilm-Februar, heute mit dem portugiesischen Beitrag Becoming Male in the Middle Ages von Regisseur Pedro Neves Marques, über zwei Paare und ihren schwer erfüllbaren Kinderwunsch.



Vater, Mutter, Kind?

Das homosexuelle Paar Vicente (Pedro Neves Marques) und Carl (Nuno Nolasco) möchte zusammen ein Kind. Eine neue experimentelle Prozedur, bei welcher Vicente Eierstöcke vorübergehend eingepflanzt werden, könnte ihren Wunsch möglicherweise erfüllen. Ihre Freunde Mirene (Isabel Costa) und André (Zé Bernardino) wünschen sich ebenfalls Nachwuchs, doch irgendwie will es nicht klappen.

Bild (c) Foi Bonita a Festa

Pedro Neves Marques ist ein portugiesischer Filmemacher, Autor und bildender Künstler. Sein vorliegender vierter Kurzfilm feierte im Januar 2022 auf dem Internationalen Filmfestival in Rotterdam Weltpremiere und war im gleichen Jahr auch in der Longlist für den Europäischen Filmpreis vertreten. Inspiration ergab sich aus dem eigenen Freundeskreis, wo Kinderwunsch und die notwendigen Maßnahmen zum Thema wurden. Dabei schrieb Pedro Neves Marques nicht nur das Drehbuch und inszenierte, sondern übernahm als Vincente auch eine der vier zentralen Rollen.

Mit Mirene, der Frau im Figurenquartett, als Erzählerin aus de Off wirkt Becoming Male in the Middle Ages ein wenig wie eine geschnittene Story aus dem dreiteiligen Episodenfilm 1001 Nacht (2015) von Miguel Gomes. Doch wo Gomes in seiner dokumentarisch anmutenden Trilogie den (damals) aktuellen Stand der Dinge in Portugal illustriert erforscht sein Landsmann hier die mögliche Zukunft des Hervorbringens von menschlichem Nachwuchs und spielt dabei mit Familien- und Gender-Konzepten. Im Near-Future-Szenario ist es möglich, Männern Eierstöcke einzupflanzen, damit sie eigene Eizellen produzieren, welche danach einer Leihmutter eingesetzt werden. Diese Methode erweist sich allerdings als überaus experimentell und steckt noch (pun intended) in den Kinderschuhen. Der Erfolg wird nicht garantiert.

Der 22-Minüter präsentiert eine Zukunft in welcher die traditionellen Geschlechter-Rollen zeitweise durchlässig zu werden scheinen, doch trotz des medizinischen Fortschritts die Entstehung des Nachwuches schwierig sein oder scheitern kann. Und Kinderwunsch dann im Laufe einer Beziehung eben dann doch ein Thema wird. Als Analogie für die kuriosen Möglichkeiten geht es auch um ein aus Rinderstammzellen im Labor gezüchtetes Stück Fleisch, bei dessen Produktion kein Tier leiden musste. Nach der naheliegenden und doch irgendwie ein wenig überraschenden Lösung am Ende hätte ich gerne erfahren wie die Geschichte weitergeht. Vielleicht gibt es ja eines Tages eine Weiterführung in Spielfilmlänge.

Bild (c) Foi Bonita a Festa

Becoming Male in the Middle Ages ist seit dem 25. Januar 2023 Teil des Angebots von MUBI.

Becoming Male in the Middle Ages (Tornar-se um Homem na Idade Média)
Science-Fiction/Drama/Kurzfilm Portugal 2022. 22 Minuten.
Mit: Isabel Costa, Zé Bernardino, Pedro Neves Marques, Nuno Nolasco u.a. Drehbuch und Regie: Pedro Neves Marques.

Werbung

One Response to Becoming Male in the Middle Ages (Kurzfilm-Februar)

  1. […] at Mr. Yamamoto’s Alpine ResidenceEl Fin Del MundoUkrainian Folktale About the Murderer SisterBecoming Male in the Middle AgesThe Tell-Tale Heart (2008)Duszyczka (The Little Soul)—SerienUpright: Staffel […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: