Die 5 Besten am Donnerstag #14

Das Leben ist zu kurz für all die interessanten Bücher, Filme und Serien. Daher fragt Gorana aus der Ergothek in der neuen Ausgabe der „5 Besten am Donnerstag“ was bisher auf der Strecke blieb.

besten-donnerstag14

5 Serien die ich schon immer sehen wollte, ich aber nie dazu gekommen bin

Ständig wird man an allen Ecken und Enden mit Serien konfrontiert. Es gibt zu viel gute bis sehr gute Serien. In den letzten Jahren haben für mich die „Procedurals“ oder generell die Shows mit über 20 Folgen pro Staffel ihren Reiz verloren. Das schlägt sich auch auf die heutigen „5 Besten“ nieder.

(wie gewohnt in chronologischer Reihenfolge)

Das Blaue Palais (1974/1976)
Die fünfteilige deutsche (!) Science-Fiction-Miniserie dreht sich um ein Team von Wissenschaftlern, das aufunerklärlichen Phänomenen stößt. Die DVD-Box steht leider noch ungesehen im Regal.

Ich, Claudius (1976)
Von der BBC wurde der gleichnamige Historienroman von Robert Graves über den „verrückten“ Kaiser Claudius mit namhaften Theaterschauspielern (u.a. Sir Derek Jacobi, Sir Patrick Stewart, John Hurt) adaptiert. Für mich als großer Fan der HBO-Serie
Rom natürlich Pflicht.

The Singing Detective (1986)
Eine weitere britische Miniserie, diesmal sogar mit Musical-Einlagen. Autor Philip Marlowe (gespielt von Michael Gambon) liegt mit einem besonders schweren Fall von Schuppenflechte im Krankenhaus und träumt sich in die Noir-Welt seines Romans. Leider bisher noch ungesehen im DVD-Regal (UK-Import).

Twin Peaks (1990/91)
Die Kultserie von Mark Frost und David Lynch über den Mord an einer jungen Frau im geheimnisvollen Städtchen Twin Peaks ist für mich als
Akte X-Fan der ersten Stunde ebenso Pflicht. Vielleicht schaffe ich es im Zuge der Fortsetzung nächstes Jahr mit bisherigen zwei Staffeln anzufangen.

The Office (2001-2003)
Das Original zu
The Office (US) und der deutschen Bürosatire Stromberg von Ricky Gervais (dessen Golden Globe-Moderationen ich sehr genossen habe) und Stephen Merchant.

5 Responses to Die 5 Besten am Donnerstag #14

  1. Morgen Luft sagt:

    Geburtstagsgeschenk: Das Blaue Palais. Done! Danke 🙂

  2. Guck Twin Peaks. Guck Twin Peaks. Guck Twin Peaks. *Mantraaufsag*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: