Langsam aber sicher wird es draußen ungemütlicher. „Winter is coming“, würde man bei Game Of Thrones sagen. Und bevor die Finger kalt werden, tippe ich schnell die Antworten zum neuen Media Monday…
—
1. Horrorfilme im Oktober? Wieso eigentlich?
2. Gerade Filme mit einer eigenwilligen Bildsprache sollte man unbedingt im Kino gesehen haben, denn die große Leinwand intensiviert das Erlebnis.
3. Plan 9 From Outer Space ist ein klassisches Beispiel, wo mit einem prominenten Namen geworben wird, um dem Film mehr Aufmerksamkeit zu ermöglichen, im konkreten Fall mit Bela Lugosi als einer der „Hauptdarsteller“, aber er ist nur ganz kurz am Anfang in einer Szene ohne Ton zu sehen.
4. Einen guten Science-Fiction-Film gibt es seit 2013 jeden Herbst im Kino, siehe Gravity (2013), Interstellar (2014), Der Marsianer (2015) und Arrival (Kinostart am 10. November 2016).
5. Das Mädchen Emma aus Die Insel der besonderen Kinder hebt sich vom Boden ab, denn ihre Besonderheit macht sie leichter als Luft.
6. Nähme man den Hype um fast jede Blockbuster-Filmreihe für bare Münze, müsste man an jeden dieser Filme gigantische Erwartungen haben, die dann natürlich enttäuscht würden.
7. Zuletzt habe ich Die Insel der besonderen Kinder von Tim Burton (nach dem gleichnamigen Roman) im Kino gesehen und das war ein schönes Erlebnis, weil der Film nicht überladen ist und auch nicht in übermäßigen CGI-Effekten ertrinkt.
[…] mwj […]
Yep, auf „The Arrival“ freue ich mich auch schon sehr!
„Einen guten Science-Fiction-Film gibt es seit 2013 jeden Herbst im Kino, siehe Gravity (2013), Interstellar (2014), Der Marsianer (2015) und Arrival (Kinostart am 10. November 2016).“ Ist mir gar nicht so aufgefallen. Auf The Arrival freue ich mich auch sehr. Schön, dass du Gravity erwähnst. Der hat zu wenig Beachtung bekommen und den musste man im Kino sehen! Bin bei der Szene mit dem Feuerlöscher fast aus dem Sessel gefallen…
[…] MWJ 2nd Blog […]