Media Monday #276

media-monday-276

Langsam aber sicher wird es draußen ungemütlicher. „Winter is coming“, würde man bei Game Of Thrones sagen. Und bevor die Finger kalt werden, tippe ich schnell die Antworten zum neuen Media Monday

1. Horrorfilme im Oktober? Wieso eigentlich?

2. Gerade Filme mit einer eigenwilligen Bildsprache sollte man unbedingt im Kino gesehen haben, denn die große Leinwand intensiviert das Erlebnis.

3. Plan 9 From Outer Space ist ein klassisches Beispiel, wo mit einem prominenten Namen geworben wird, um dem Film mehr Aufmerksamkeit zu ermöglichen, im konkreten Fall mit Bela Lugosi als einer der „Hauptdarsteller“, aber er ist nur ganz kurz am Anfang in einer Szene ohne Ton zu sehen.

4. Einen guten Science-Fiction-Film gibt es seit 2013 jeden Herbst im Kino, siehe Gravity (2013), Interstellar (2014), Der Marsianer (2015) und Arrival (Kinostart am 10. November 2016).

5. Das Mädchen Emma aus Die Insel der besonderen Kinder hebt sich vom Boden ab, denn ihre Besonderheit macht sie leichter als Luft.

6. Nähme man den Hype um fast jede Blockbuster-Filmreihe für bare Münze, müsste man an jeden dieser Filme gigantische Erwartungen haben, die dann natürlich enttäuscht würden.

7. Zuletzt habe ich Die Insel der besonderen Kinder von Tim Burton (nach dem gleichnamigen Roman) im Kino gesehen und das war ein schönes Erlebnis, weil der Film nicht überladen ist und auch nicht in übermäßigen CGI-Effekten ertrinkt.

4 Responses to Media Monday #276

  1. bullion sagt:

    Yep, auf „The Arrival“ freue ich mich auch schon sehr!

  2. Morgen Luft sagt:

    „Einen guten Science-Fiction-Film gibt es seit 2013 jeden Herbst im Kino, siehe Gravity (2013), Interstellar (2014), Der Marsianer (2015) und Arrival (Kinostart am 10. November 2016).“ Ist mir gar nicht so aufgefallen. Auf The Arrival freue ich mich auch sehr. Schön, dass du Gravity erwähnst. Der hat zu wenig Beachtung bekommen und den musste man im Kino sehen! Bin bei der Szene mit dem Feuerlöscher fast aus dem Sessel gefallen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: