Huch, ein Beitrag am 1. April. Allerdings kein April-Scherz, sondern der Rückblick auf Review-Ausbeute und konsumierte Medien im März.
—
Das erste Quartal 2023 ist schon wieder vorbeigerast. Im März habe ich wieder einige Filme gesehen und rezensiert. Die Flaute bei den Serienreviews (nur eine) bleibt allerdings. Da hoffe ich auf Besserung im restlichen Jahr. Erstmals gibt es eine Aufzählung meiner Leseabenteuer, die voraussichtlich im dreimonatigen Rhythmus fortgesetzt wird.
Star Trek: Picard – Staffel 3, Folgen 3 bis 7 Heute Show: Staffel 27, Folgen 6 bis 9 ZDF Magazin Royale: Folgen 71 bis 74
The 95th Academy Awards Absolutely Fabulous: Staffel 2, Folgen 1 bis 3 (RW) The Rookie: Staffel 1, Folgen 5 und 6 Star Trek: The Next Generation – Staffel 5, Folgen 6 bis 8 (RW)
Gelesene Bücher (Januar bis März 2023)
Aiki Mira: Titans Kinder (2022) Peter Ulrich: Drumming with Dead Can Dance & Parallel Adventures (2022) Christoph Kloiber: Trachtman #1 und #2 (2017) Anne Simon: Boris, das Kartoffelkind (2018/2022) Nic Bertozzi: Rubber Necker #4 (2003) Diverse: Panik Elektro 3 (2005) Mark Millar & Frank Quitely: The Ambassadors – Heft 1 (2023) Seth: Palookaville #10 (1997) Joan Cornellà: Mox Nox (2013)
Und ehe man sich versieht ist der Februar auch schon wieder vorbei. Es folgt der Rückblick auf den Kurzfilm-Monat und mehr.
—
Der zweite Monat 2023 gestaltete sich leider nicht so großartig wie der erste, aber in medialer Hinsicht und auch sonst sehr bunt und abwechslungsreich. Spontan habe ich den Kurzfilm-Februar ins Leben gerufen, weil kürzester Monat und so. An der Filmfront sieht es weiterhin prächtig aus, dafür liegt die Review-Ausbeute bei Serien derzeit ziemlich brach. Ich gelobe Besserung.
Neben dem 50.000 Besucher am 19. Februar gab es kürzlich eine weitere erfreuliche und unerwartete kleine Nachricht. Eine Website namens archytele.com hat für den eigenen Beitrag über den Motorrad-Scifi-Actioner Megaforce von 1982 aus meiner Rezension vom August 2019 zitiert. Ich fühle mich geehrt, mit meinem kleinen Blog neben anderen, wahrscheinlich professionelleren Rezensenten und Texten in einer Reihe stehen zu dürfen, die für den Film quasi ihren eigenen Wikipedia-Artikel erstellt haben. Außerdem lesen sich die Auszüge aus meiner Filmkritik auf Englisch so „ungewohnt“. 😉
Heute Show: Staffel 27, Folgen 2 bis 5 His Dark Material: Staffel 3, Folge 8 Star Trek: Picard – Staffel 3, Folgen 1 und 2 ZDF Magazin Royale: Folgen 67 bis 70
Absolutely Fabulous: Staffel 1 (RW) Blow Up: Tilda Swinton aus musikalischer Sicht Danger 5: Staffel 1 (RW) The Rookie: Staffel 1, Folgen 3 und 4 Star Trek: The Next Generation – Staffel 5, Folgen 4 und 5 (RW)
Der Januar 2023 ist gefühlt mit Hyperlicht-Geschwindigkeit vorbeigerauscht. Vielleicht lag es auch daran, dass ich vor allem zum Ende hin eine prächtige Zeit hatte. Mehr dazu im heutigen Rückblick.
—
—
Der erste Monat des Jahres begann positiv und entspannt, doch zwischenzeitlich hatte ich mit einer mittelschweren Schreibblockade zu kämpfen, die glücklicherweise im letzten Drittel überwunden werden konnte. Highlight war das 49. Internationale Filmwochenende in Würzburg (26.-29.01.2023), das mich dieses Mal besonders begeisterte. Das Festival in meiner Wahlheimat bildet jedes Jahr den Höhepunkt im Kinokalender, doch die 2023er Ausgabe hat mich im positiven Sinne total umgehauen. Generell bot der Januar in filmischer Hinsicht einen bunten Strauß toller Werke. Leider habe ich keine einzige Serie rezensiert, obgleich mehrere gesichtet wurden. Mehr Serien-Reviews wird es hoffentlich im Februar geben.
Außerdem konsumiert und (noch) nicht besprochen Emily the Criminal Freda (Internationales Filmwochenende Würzburg 2023) Junk Head (Internationales Filmwochenende Würzburg 2023) Best Man (2016) (Kurzfilm) Galaxy Quest The Green Hornet Guillermo del Toro’s Pinocchio: Handcarved Cinema
Absolutely Fabulous: Staffel 1, Folgen 1 und 2 (RW) Heute Show: Staffel 27, Folge 1 His Dark Materials: Staffel 3, Folgen 2 bis 7 Korridore: Folge 1 (Hörspielserie) The Rookie: Staffel 1, Folgen 1 und 2 bzw. Staffel 2, Folgen 13 und 14 Star Trek: The Next Generation – Staffel 5, Folge 3 (RW) Upright: Staffel 1 ZDF Magazin Royale: Ehrenfeld Intergalactic
An dieser Stelle erst einmal alles Gute für das erst kürzlich gestartete neue Jahr mit der etwas unpersönlichen internationalen Kennung „2023“. Starten wir den Rückblicksreigen auf 2022 mit den gesammelten und gesichteten Werken des Dezembers.
—
Wie üblich bin ich jedes Jahr bestrebt, im letzten Monat noch einige Filme und Serien(staffeln) von meiner selbst auferlegten Watchlist abzuarbeiten sowie im Idealfall auch noch zu rezensieren. Das hat im Dezember 2022 wie meistens ganz gut geklappt, aber nicht in dem Ausmaß wie gewünscht. Doch fast ausnahmelos habe ich dabei starke Produktionen erleben dürfen, von welchen hier und da noch Review ausstehen.
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
Glass Onion: A Knives Out Mystery
Men (2022) Guillermo del Toro’s Pinocchio Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973) (RW)
Die Versuche des Naum Kotik Medea Forgives Jason: Medea’s Lament for Colchis (Kurzfilm)
Medea Forgives Jason: Part I (Kurzfilm) Medea Forgives Jason: Part II (Kurzfilm)
Ukrainian Folk Tale About the Murdered Sister (Kurzfilm)
His Dark Materials: Staffel 3, Folge 1
House of the Dragon: Staffel 1
Heute Show: Staffel 26, Folgen 13 bis 15
ZDF Magazin Royale: Folgen 65 und 66
Star Trek: The Next Generation – Staffel 5, Folgen 1 und 2 (RW)
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
Friendship’s Death
Das melancholische Mädchen
The Crown: Staffel 5, Folgen 1 bis 3
Heute Show: Staffel 26, Folgen 9 bis 12
ZDF Magazin Royale: Folgen 59, 61, 63 und 64
The Affair: Staffel 4, Folgen 5 bis 8 (RW)
Earth: Final Conflict – Season 5, Episode 3
Ich bin gerade in Rückblicksstimmung. Daher folgt nach der Rückschau auf den Horroctober 2022 jene für den Monat Oktober insgesamt.
—
Der just vergangene zehnte Monat des Jahres bot nicht nur horrormäßigen Stress auf der Arbeit und sieben Beiträge zum Gruselmonat sondern auch drei aktuelle Filme, den 60. Geburtstag eines Agentenfilmklassikers, acht schöne bis großartige Konzerte und mehr.
Konzerte
Welcome Inside The Brain (D) (Freakshow Artrock Festival)
Oiapok (FRA) (Freakshow Artrock Festival)
!Gerald! (FRA) (Freakshow Artrock Festival)
Ghost Rhythm (FRA) (Freakshow Artrock Festival) Tryon (int)
Sean Noonan’s Picnic in Snow (USA/D) Space Shuttle (D)
Kuhn Fu (int)
Sonstiges
Fehlanzeige
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen Making FrankenSense of Young Frankenstein (Doku)
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities: Folge 5 Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Staffel 1, Folgen 7 und 8
Heute Show: Staffel 26, Folgen 4 bis 8
The Affair: Staffel 4, Folgen 2 bis 4 (RW) Earth: Final Conflict – Season 5, Episode 2 Star Trek: The Next Generation – Staffel 4, Folgen 24 bis 26 (RW)
Der Oktober ist da. Und mit ihm der Herbst. Zeit für den Rückblick auf den September. Was ich alles gesehen, rezensiert und gehört habe, lest ihr hier.
—
Aufgrund des üblichen, unerschöpflichen Arbeitsaufkommens zu dieser Jahreszeit war der neunte Monat des Jahres reviewtechnisch nicht so ergiebig. Hohe Film- und Musikvideokunst wechselten sich mit billigem TV-Trash und rauer Endzeitaction sowie überwiegend starken Serien ab. Ich schreibe diesen Beitrag übrigens in der Pause des diesjährigen Freakshow Artrock Festivals in Würzburg, von dem ich nun 3/7 bereits hinter mir habe und mich auf die übrigen 4/7 freue. Vermutlich wird der Oktober wieder Angst, Schrecken und weitere Konzerte bereithalten. Wir werden sehen.
Konzerte
Sara Teamusician (D) (STRAMU Würzburg)
Dai Kaht (FIN) (Freakshow Artrock Festival)
Ckraft (FRA) (Freakshow Artrock Festival)
Pierre Vervloesem Group (BEL) (Freakshow Artrock Festival)
Sonstiges
Fehlanzeige
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
Memoria (2021) Hartwig Seeler – Im Labyrinth der Rache (TV-Film)
Orlando Bonusmaterial:
x Orlando in Usbekistan
x Interview mit Sally Potter
x Pressekonferenz bei den Filmfestspielen von Venedig 1992
x Orlando geht nach Russland
x Jimmy war ein Engel
The Affair: Staffel 4, Folge 1 Earth: Final Conflict – Season 5, Episode 1 Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Staffel 1, Folgen 3 bis 6 Heute Show: Staffel 26, Folgen 1 bis 3 Star Trek: The Next Generation – Staffel 4, Folgen 16 bis 23
Stress, Hitze, Erholung, Urlaub, das alles und mehr gab es bei mir im just vergangenen August.
—
Erstmals seit neun Jahren weilte ich im August 2022 im Auslandsurlaub. In dieser Woche habe ich keinen einzigen Film und keine einige Serienfolge gesehen. Auch eine seltene Erfahrung. Was ich an den anderen 24 Tagen angesehen und rezensiert habe, folgt nun. Viel Spaß beim Nachlesen!
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
The Marx Brothers: Cocoanuts Die Kunst zu lieben (1971)
Orbital: The Box (Musikvideo) David Bowie: The Stars (Are Out Tonight) (Musikvideo)
Castle: Staffel 3, Folgen 16 und 17 Mission: Erde – Staffel 4, Folgen 8 bis 22 Die nackte Pistole – Folge 1
Star Trek: The Next Generation – Staffel 4, Folgen 12 bis 15
Beim Rückblick in den überaus sommerlichen Monat Juli wird dringend empfohlen eine Sonnenbrille aufzusetzen.
—
Der Juli 2022 stand ganz im Zeichen von alles überschattender Hitze und viel Arbeit. Ein paar Filme und Serien habe ich dennoch geschaut und rezensiert. Viel Spaß beim Nachlesen!
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
Die besten Superhelden-Filme aller Zeiten (TV-Special)
Frau Jordan stellt gleich: Staffel 3, Folgen 1 bis 8
The Great: Staffel 2
Mission: Erde – Staffel 4, Folgen 6 und 7
Die Hälfte von 2022 ist rum. Der turbulente Monat Juni auch.
—
Im Juni kam zwischenzeitlich alles ein bisschen anders als gedacht. Ursprünglich waren Konzertbesuche und andere Aktivitäten geplant, doch eine auf einer Hochzeit „eingefangene“ Corona-Erkrankung zwang mich Mitte des Monats in die häusliche Isolation, die ich immerhin nach knapp einer Woche wieder verlassen konnte. Das wirkte sich leider auch etwas negativ auf meinen Medienkonsum und die Reviewausbeute aus. Um den Faden aus dem Mai-Beitrag wiederaufzunehmen: Staffel 6 von 2022 hätte etwas weniger Spannung und Trübsal vertragen können. 😉
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
Elvis (2022) Neues vom WiXXer (RW) Top Secret (RW)
Binge Reloaded: Staffel 2, Folgen 1 und 2 Castle: Staffel 5, Folge 13 (RW)
Heute Show: Staffel 25, Folgen 17 und 18 Masters of the Universe: Revelation – Revelations: Teil 2 (2021)
Star Trek: The Next Generation – Staffel 4, Folgen 5 bis 11 (RW)
Star Trek: Voyager – Staffel 2, Folge 18 (RW)
Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.