Auch im Bereich Musikvideo hat die schottische Ausnahmeschauspielerin Tilda Swinton bereits ihre Spuren hinterlassen, nämlich in The Box (1996) von Orbital und in The Stars (Are Out Tonight) (2013) an der Seite von David Bowie.
—
Orbital: The Box
UK 1996. 5 Minuten. Regie: Jes Benstock, Luke Losey.
Für den Track The Box des britischen Elektronik-Duos Orbital (die Brüder Phil und Paul Hartnoll) schufen die Filmemacher Jes Benstock und Luke Losey (letzterer Produktionssassistent beim Kurzfilm Caprice, in welchem Tilda Swinton 10 Jahre zuvor ebenfalls die Hauptrolle spielte) ein dystopisches Musikvideo. Ein Alien (Tilda Swinton) kommt auf die Erde, erlebt Zeit allerdings in einer gänzlich anderen Geschwindigkeit. Dank der virtuosen Mischung aus Zeitraffer-Aufnahmen und Stop-Motion-Animation offenbart sich dem außerirdischen Besucher eine rastlose Welt, die von den Menschen allmählich zerstört wird. Der Kurzfilm von Benstock und Losey lief auf mehreren Filmfestivals und wurde in San Francisco ausgezeichnet. Von der Prämisse her und wegen der äußerlichen Ähnlichkeit seiner Hauptfiguren erinnerte mich das Werk etwas an den Film Der Mann, der vom Himmel fiel (1976) von Nicolas Roeg, mit David Bowie als Alien. Teile des Stücks The Box wurden übrigens für das Intro von Mike Myers Verschwörungscomedyserie The Pentaverate (2022) verwendet, für welche Orbital die Musik komponierten.
Das komplette Musikvideo mit Credits kann man sich hier auf Youtube ansehen.
—
David Bowie: The Stars (Are Out Tonight)
USA 2013. 6 Minuten. Regie: Floria Sigismondi.
The Stars (Are Out Tonight) ist die zweite Single von The Next Day, dem 24. und vorletzten Album von Musiklegende David Bowie (1947-2016). Das dazugehörige Musikvideo inszenierte die italienisch-kanadische Filmemacherin und Fotografin Floria Sigismondi, welche unzählige weitere Videoclips, den Film The Runaways (2010) über die gleichnamige Band, sowie Episoden von The Handmaid’s Tale und American Gods in ihrer Vita stehen hat. David Bowie und Tilda Swinton spielen ein einfaches Ehepaar, dessen biederes, aber glückliches Leben von den zwei titelgebenden Stars (Andreja Pejic und Saskia de Brauw), die nebenan einziehen, aus den Fugen gebracht wird. Auf bizarre und herrlich schräge Weise vermischen sich hier Träume, Fantasien und die Leben der beiden unterschiedlichen Paare. Als junge Version Bowies ist das weibliche norwegische Model Iselin Steiro zu sehen, die für mich aussieht als hätte man Bowie und Swinton (die sich ohnehin irgendwie sehr ähnlich sehen) miteinander gekreuzt. Make Up, Hairstyling und Kostümbild sind so herrlich überdreht. Die kuriosen Szenen lassen das Ganze in Richtung Horror abdriften. Und dank der androgynen Aura aller beteiligten Akteure verwischen hier auch die Geschlechtergrenzen. Sigismondi, die übrigens auch das wenige Monate später erschienene Video zum Titelsong The Next Day gedreht hat (mit Marion Cotillard, Gary Oldman und erneut Bowie himself), gelang mit The Stars (Are Out Tonight) ein wilder sechsminütiger Trip.
Das Video ist hier auf Youtube zu sehen.
—
Credits
The Box (c) Technobabble/London Records
The Stars (Are Out Tonight) (c) Black Dog Films