ODYSSEUS ab Donnerstag bei Arte

11. Juni 2013

Übermorgen, am Donnerstag den 13. Juni 2013, startet Arte mit der Ausstrahlung der 12teiligen Serie Odysseus ab 21:00 Uhr. Jeweils an den darauf folgenden Donnerstagen wird die komplette Serie  ausgestrahlt.

Vor zwanzig Jahren zog Odysseus (Alessio Boni) in den Krieg gegen Troja. Seit zehn Jahren Odysseus_Arte_DVDist der Krieg vorbei und doch ist der König von Ithaka noch nicht nach Hause zurückgekehrt. Einzig Odysseus’ Ehefrau Penelope (Caterina Murino) glaubt noch an seine Heimkehr. Der Königspalast von Ithaka wird von Freiern belagert, die alle die Nachfolge des abwesenden König antreten wollen. Eine gefährliche Situation auch für Telemachos (Niels Schneider), den jungen Sohn von Odysseus und Penelope…

Die von Arte eigens produzierte und in Portugal gedrehte 12teilige Serie ist eine freie Adaption des klassischen Sagenstoffes und legt den Schwerpunkt nicht auf die Irrfahrten, sondern die Ereignisse in Ithaka sowie die weitreichenden Konsequenzen der Abwesenheit des Titelcharakters.

Mit Alessio Boni (Krieg und Frieden, 2007, ZDF) als Odysseus und Caterina Murino, bekannt als Bond-Girl in Casino Royale (2006), ist die französisch-portugiesische Gemeinschaftsproduktion auch prominent besetzt. Die internationale Darstellerriege stammt überwiegend aus Frankreich und Italien.

Arte sendet die komplette Historienserie ab dem 13. Juni immer donnerstags. Hier die Sendetermine im Überblick:

Folgen 1 bis 3: Do, 13. Juni, 21:00 bis 23:15
Folgen 4 bis 6: Do, 20. Juni, 20:55 bis 23:05
Folgen 7 bis 8: Do, 27. Juni, 21:00 bis 22:25
Folgen 9 bis 10: Do, 4. Juli, 21:00 bis 22:25
Folgen 11 bis 12: Do, 11. Juli, 21:00 bis 22:30

Odysseus ist nicht die erste TV-Adaption des Stoffes. 1968 erschien Die Odyssee in europäischer Gemeinschaftsproduktion als naturalistisch anmutender Mehrteiler. 1997 veröffentlichte die Fernsehfilmschmiede Hallmark Die Abenteuer des Odysseus als zweiteilige Miniserie. Bleibt abzuwarten, ob auch die neue Serie überzeugen kann. Wer die TV-Ausstrahlung verpasst, muss nicht traurig sein. Am 2. August erscheint Odysseus auch in einer 4-DVD-Box.

Odysseus
Historienserie Frankreich/Portugal 2013. 12 Folgen. Idee: Frédéric Azémar. Nach Homer. Mit: Alessio Boni, Caterina Murino, Niels Schneider, Joseph Malerba, Karina Tesla u.v.a. Idee: Frédéric Azémar. Nach Homer.

 Bild (c) Arte/Studio Hamburg.


Serien-Vorschau 2013

9. Januar 2013

Für Vieraugen Kino schreibe ich seit zehn Jahren eine Vorschau auf ausgewählte Kinohighlights des Jahres. 2013 hält nicht nur einige interessante Filme bereit, sondern auch viel versprechende TV-Serien. Deshalb werfe ich hiermit einen kleinen Blick voraus auf mögliche Serien-Highlights für 2013.

Da bei manchen Serien die Ausstrahlungstermine noch offen sind, habe ich die Vorschau alphabetisch sortiert.

The Big Bang Theory_Staffel 6The Big Bang Theory – Staffel 6
USA 2012/13. 13 Folgen (bisher). Erstausstrahlung: 28. Januar 2013 (Deutschland).
Mit: Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch u.v.a. Idee: Chuck Lorre und Bill Prady.
Pro Sieben bleibt sich bei seiner quotenstärksten US-Serie treu und sendet auch die erste Hälfte der sechsten Staffel von The Big Bang Theory sehr zeitnah nach der Ausstrahlung in den Staaten. Zwei Großereignisse überschatteten das Leben der vier nerdigen Wisenschaftler um Sheldon und ihrer Freunde am Ende der fünften Season. Raumfahrtingenieur Howard heiratete seine Verlobte Bernadette, um kurz darauf ins All zu fliegen. Wie sich das Tüftler-Leichtgewicht auf der Raumstation ISS schlägt und was sonst noch so passiert erfahren wir ab dem 28. Januar immer montags um 21:15 auf Pro Sieben.


Borgia – Staffel 2
Borgia_Logo
Deutschland/Frankreich/Österreich/Tschechien 2013. 10 Folgen (?).
Mit: John Doman, Mark Ryder, Stanley Weber, Isolda Dychauk, Marta Gastini, Art Malik u.v.a. Idee: Tom Fontana.
Die aufwändige, europäische Historienserie Borgia (nicht zu verwechseln mit der kanadisch-irischen Serie The Borgias) geht in die zweite Staffel, die von März bis November 2012 in Tschechien und Italien gedreht wurde. Das ZDF zeigt die neuen Folgen der Saga über die einflussreiche Renaissance-Familie Borgia um ihren Patriarchen Rodrigo alias Papst Alexander VI voraussichtlich im Herbst.

Elementary_intertitleElementary (NEU)
USA 2012/13. 11 Folgen (bisher). Erstausstrahlung: 10. Januar 2013 (Deutschland).
Mit: Johnny Lee Miller, Lucy Liu, Jon Michael Hill, Aidan Quinn u.a. Idee: Robert Doherty.
Die Therapeutin Dr. Joan Watson soll dem ehemaligen Junkie Sherlock Holmes helfen, clean zu bleiben. Doch den Briten plagt noch eine andere Sucht: die Aufklärung von Mordfällen.
Sherlock Holmes als Ermittler im New York der Neuzeit, mit einem weiblichen Watson an seiner Seite? Das klingt wie ein plumper Versuch, auf der Erfolgswelle der britischen Miniserie Sherlock, deren dritte Staffel ab März 2013 gedreht wird, aufzuspringen. Ob die neue US-Serie funktionieren kann, erfährt man schon bald. SAT 1 strahlt ab 10. Januar 2013 die erste Staffel aus, immer donnerstags um 21:15.

Game Of Thrones – Staffel 3
USA 2013. 10 Folgen. Erstausstrahlung: 31. März 2013 (USA).
Mit: Peter Dinklage, Lena Headey, Nikolaj Coster-Waldau, Emilia Clark, Kit Harington, Richard Madden u.v.a. Nach der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Adaption: David Benioff & D. B. Weiss.
Game of Thrones 3_LogoZu den Fernseh-Highlights 2013 zählt sicherlich auch die dritte Staffel von Game Of Thrones, der Serien-Adaption der Fantasy-Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R. R. Martin. Laut den Chefautoren Benioff und Weiss soll Season drei etwa die Hälfte des dritten Originalbandes „A Storm Of Swords“abdecken, wobei die beiden auch immer gern betonen, dass die Serie eine Verfilmung der ganzen Reihe und nicht einzelner Romane ist. Die Sieben Königslande befinden sich immer noch im Krieg der vier verbleibenden Könige, als eine neue Bedrohung nördlich der Mauer auftaucht. Und im Osten sammelt die Königin der Drachen weiterhin Unterstützung für die Rückgewinnung des Eisernen Thrones. Die dritte Staffel von Game Of Thrones startet am 31. März 2013 in den USA. Mit einer zeitnahen Deutschland-Premiere bei Sky Atlantic HD wie im Vorjahr ist zu rechnen. Im November erfolgt dann wahrscheinlich eine weitere Ausstrahlung auf TNT Serie.

Odysseus_TrioOdysseus (NEU)
Frankreich/Italien/Portugal 2013. 12 Folgen. Erstausstrahlung: irgendwann 2013.
Mit: Alessio Boni, Caterina Murino, Niels Schneider u.v.a. Nach Homer. Adaption: Frédéric Azemar.
Für12 Millionen Euro wurde das bekannte Heldenepos von Homer verfilmt. Odysseus – König von Ithaka – erlebt auf seiner Heimkehr vom Trojanischen Krieg abenteuerliche Irrfahrten, während zuhause Ehefrau Penelope und Sohn Telemachos sehnlich auf ihn warten. Die internationale Ko-Produktion (u.a. von Arte France und MakingProd) wurde 2012 in Portugal gedreht und wird irgendwann dieses Jahr beim deutsch-französischen Kultursender Arte zu sehen sein.

S.H.I.E.L.D. (NEU)
USA 2013. Erstausstrahlung: Herbst 2013 (USA).
Mit: Clark Gregg, Ming-Na Wen, Elizabeth Henstridge, Ian De Caestecker, Brett Dalton, Chloe Bennet u.a. Idee: Joss Whedon.
Nach dem Erfolg von Marvel’s The Avengers greift das Comic-Kinoversum auch auf die Flimmerkiste über. Die Serie von Joss Whedon (Firefly, Avengers) soll sich ausschließlich um die Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. unter Agent Coulson (bekannt aus den Filmen) drehen, die für die internationale Sicherheit und mehr zuständig ist. Derzeit wird an der Pilotfolge gearbeitet. Im Herbst beginnt die Ausstrahlung in den USA. Möglich, dass die Serie noch Ende des Jahres nach Deutschland kommt.

Vikings_PosterVikings (NEU)
Irland/Kanada 2013. 9 Folgen. Erstausstrahlung: 3. März 2013 (USA).
Mit: Travis Fimmel, Clive Standen, Katheryn Winnick, Gabriel Byrne, Jessalyn Gilsig, Gustaf Skarsgård u.a. Idee: Michael Hirst.
Der History Channel bringt die neueste, in Irland produzierte Historienserie heraus. Vikings von Michael Hirst (Die Tudors) folgt der Geschichte des legendären Kriegers Ragnar Lothbrok und seinen Eroberungen im heutigen Dänemark und Schweden. Auch diese Produktion könnte noch 2013 über deutsche TV-Geräte laufen.

Die Bilder sind Eigentum des jeweiligen Filmverleihs oder Fernsehsenders.


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.