MWJ Film Awards 2022

24. Januar 2023

Die Golden Globes 2022 sind vergeben, die Oscar-Nominierungen raus. Von daher wird es Zeit für die MWJ Film Awards 2022. Vorhang auf!



Nach wochenlangem Brüten über die cineastischen Highlights des Kinojahres 2022 hat sich die Jury der MWJ Film Awards (kurz: JdMWJFA) endlich durchgerungen, die Preisträger der 5. MWJ Film Awards bekannt zu geben. Die Verkündung erfolgt ohne großes Brimborium und ohne ständige Werbeunterbrechnungen. Die Übergabe der Preise an die Gewinner erfolgt wie jedes Jahr am 30. Februar in Abrahama City.

And here we go!


FLOP


Die verpixelte Pyramide für schwache CGI-Effekte

Tod auf dem Nil (2022)

TOPS

Beste Ausstattung
Jason Kisvarday für Everything Everywhere All At Once
Tamara Deverell für Nightmare Alley

Beste Kamera
Haris Zambarloukos für Belfast
Larkin Seiple für Everything Everywhere All At Once
Jarin Blaschke für The Northman
Jamie D. Ramsay für She Will

Beste Kostüme
Shirley Kuratu für Everything Everywhere All At Once
Catherine Martin für Elvis
Luis Sequeira für Nightmare Alley

Beste Musik
Kíla für Arracht
Ben Salisbury und Geoff Barrow für Men
Clint Mansell für She Will
Jonny Greenwood für Spencer

Bester Schnitt
Úna Ní Dhonghaíle für Belfast
Junta Yamaguchi für Beyond the Infinite Two Minutes
Matt Vila und Jonathan Redmond für Elvis
Paul Roger für Everything Everywhere All At Once
Brett Morgen für Moonage Daydream

Bester Ton
Peter Blayney, Alan Scully, Brendan Rehill für Arracht
Raúl Locatelli, Javier Umpierrez, Akritchalerm Kalayanamitr für Memoria

Beste visuelle Effekte/Animation
Everything Everywhere All At Once
Guillermo del Toro’s Pinocchio
Men

Bester Kurzfilm
Medea Forgives Jason: Medea’s Lament for Colchis

Beste Debüt-Performance
Alana Haim als Alana Kane in Licorice Pizza
Jude Hill als Buddy in Belfast
Cooper Hoffman als Gary Valentine in Licorice Pizza
Gabrielle Sanz als Marion in Petite Maman
Joséphine Sanz als Nelly in Petite Maman

Beste Performance in einer Nebenrolle
Maria Bakalova als Bee in Bodies Bodies Bodies
Jamie Lee Curtis als Deidre Beaubeirdre in Everything Everywhere All At Once
Ciarán Hinds als Pop in Belfast
Rory Kinnear als diverse Männer in Men
Janelle Monáe als Andi Brand in Glass Onion: A Knives Out Mystery
Ke Huy Quan als Waymond Wang in Everything Everywhere All At Once

Beste Performance in einer Hauptrolle

Jessie Buckley als Harper Marlowe in Men
Austin Butler als Elvis Presley in Elvis
Bradley Cooper als Stanton Carlisle in Nightmare Alley
Alice Krige als Veronica Ghent in She Will
Alexander Skarsgård als Amleth in The Northman
Kristen Stewart als Diana Spencer in Spencer
Tilda Swinton als Jessica Holland in Memoria
Tilda Swinton als Alithea Binnie in Three Thousand Years of Longing
Michelle Yeoh als Evelyn Wang in Everything Everywhere All At Once

Bestes Drehbuch
Makoto Ueda für Beyond the Infinite Two Minutes
Augusta Gore und George Miller für Three Thousand Years of Longing
Daniel Kwan und Daniel Scheinert für Everything Everywhere All At Once

Beste Regie
Paul Thomas Anderson für Licorice Pizza
Kenneth Branagh für Belfast
Charlotte Colbert für She Will
Daniel Kwan und Daniel Scheinert für Everything Everywhere All At Once

Bester Film
Belfast
Everything Everywhere All At Once
Licorice Pizza
She Will

Linktipps
Mein Filmjahr 2022

Mein Fernsehjahr 2022

Demnächst: die MWJ Television Awards 2022.



MWJ Film Awards 2021

25. Januar 2022

Die Award-Saison 2021/22 ist in vollem Gange. Da dürfen natürlich die erlesenen MWJ Film Awards 2021 nicht fehlen. Vorhang auf…!



Mit viel Hirnschmalz und Herzblut hat sich die Jury des MWJ Film Awards (JdMWJFA) in den letzten Wochen wieder zusammengefunden, um die besten filmischen Leistungen des Jahres 2021 zu küren. Wie in den Jahren zuvor fiel die Entscheidung in so machen Kategorien sicher nicht leicht.

Doch zuvor ein paar Dinge vorweg: die Filme Spider-Man: No Way Home, Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings, Venom: Let There Be Carnage, Black Widow, Fast and Furious 9, Eternals, Ghostbusters: Afterlife, Junge Cruise und Godzilla vs. Kong hatten bei der heutigen Preisverleihung von vorneherein absolut NULL Chancen. Hardcorefans dieser Werke müssen daher ganz stark sein.

Die Verleihung wird in sechs Teilen vonstatten gehen. Zu Beginn gedenken wir ohne Scherz einigen großartigen Film- und Fernsehschaffenden, die uns im Laufe von 2021 leider verlassen haben. Danach werden erstmals in der Geschichte der MWJ Film Awards Kurzfilmpreise vergeben. Der dritte Teil widmet sich den künstlerischen Kategorien, Teil 4 den technischen. Im 5. Teil werden die Leistungen der Schauspieler*nnen ausgezeichnet, in diesem Jahr (wie bei den MTV Movie & TV Awards schon seit 2017) ohne Trennung der Geschlechter. Wie man das von anderen Award Shows kennt kommen die Königskategorien ganz zum Schluss.

Wegen der leider immer noch anhaltenden Covid19-Pandemie (lasst euch endlich alle impfen, ihr Pappnasen!) muss die übliche Vergabe der Preise an die hochverdienten Gewinner, welche gewöhnlich am 30. Februar in Abrahama City stattfindet, erneut entfallen. Wir gratulieren jetzt schon allen Preisträgern!

Und los geht’s!

Teil I – In Memoriam

Mira Furlan (1955-2021)
Cloris Leachman (1926-2021)
Christopher Plummer (1929-2021)
Helen McCrory (1968-2021)
Thomas Fritsch (1944-2021)
Libuše Šafránková (1953-2021)
John Miles (1949-2021)
Betty White (1922-2021)

Teil II – Kurzfilme

Bester narrativer Kurzfilm
The Human Voice (2020)

Bester nicht-narrativer Kurzfilm
Imagination – A psychedelic trip in 2021

Teil III – Künstlerische Kategorien

Beste Ausstattung
Adam Stockhausen für The French Dispatch

Beste Kostüme
Jo Thompson für Das blutrote Kleid

Beste Filmmusik
Thomas Clay für Die Erlösung der Fanny Lye
Ariel Marx für Shiva Baby

Teil IV – Technische Kategorien

Beste Kamera
Linus Sandgren für Keine Zeit zu Sterben
Vahid Biouteh für Old Men Never Die

Bester Schnitt
Katarina Türler für Farewell Paradise

Beste visuelle Effekte
Diverse, Dune: Part One

Teil V – Darstellerleistungen

Beste Performance in einer Nebenrolle
Zélie Boulant-Lemesle als Stella Akermann Loreau in Proxima – Die Astronautin
Charles Dance als John Lye in Die Erlösung der Fanny Lye
Fatma Mohamed als Miss Luckmore in Das blutrote Kleid

Beste Performance in einer Hauptrolle
Daniel Craig als James Bond in Keine Zeit zu Sterben
Maren Eggert als Alma Felser in Ich bin dein Mensch
Eva Green als Sarah Loreau in Proxima – Die Astronautin
Nader Mahdilou als Aslan in Old Men Never Die
Carey Mulligan als Cassie in Promising Young Woman
Rachel Sennott als Danielle in Shiva Baby
Dan Stevens als Tom in Ich bin dein Mensch

Bestes Ensemble
Old Men Never Die

Teil VI – Hauptkategorien

Bestes Drehbuch
Emerald Fennell für Promising Young Woman
Maria Schrader und Jan Schomburg für Ich bin dein Mensch

Beste Regie
Sonja Wyss für Farewell Paradise
Chloe Zhao für Nomadland

Bester Film
Farewell Paradise
Ich bin dein Mensch
Nomadland
Old Men Never Die
Ruben Brandt, Collector

Linktipps
Mein Filmjahr 2021
Mein Fernsehjahr 2021

 


MWJ Film Awards 2020

14. Februar 2021

Hochverehrtes Publikum! Es ist soweit. Zum vierten Mal werden die MWJ Film Awards verliehen. Vorhang auf!

Während die Golden Globes (28. Februar 2021) und Oscars (Nominierungen am 15. März, Verleihung am 25. April 2021) noch auf sich warten lassen hat sich die Jury der MWJ Film Awards (kurz JdMWJFA) wie jedes Jahr seit 2017 nach Ende des Kinojahres wieder zusammengesetzt, um die Gewinner in mittlerweile mehr als einem Dutzend Kategorien zu küren. Wegen der zahlreichen starken Filmbeiträge in 2020 fielen die Entscheidungen dieses Mal besonders schwer. Daher gibt es in fast allen Kategorien mehr als einen Preisträger. Wegen der Corona-Pandemie muss dieses Jahr die üblicherweise immer am 30. Februar in Abrahama City stattfindende Übergabe der Awards leider entfallen.

Hier nun die hochverdienten Preisträger:

FLOP

Sonderpreis für einen dummen deutschen Verleihtitel
Ascot Elite für Der Killer in mir (Original: Daniel Isn’t Real)

TOPS

Beste Ausstattung
Cristina Casali, David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück
Katharina Wöppermann, Little Joe

Beste Kamera
Hélène Louvart, Niemals Selten Manchmal Immer
Jörg Widmer, Ein verborgenes Leben
Jasper Wolf, Monos

Beste Kostüme
Alexandra Byrne, Emma.

Beste Musik
Clark, Daniel Isn’t Real
Julia Holter, Niemals Selten Manchmal Immer
Studio Bonaparte, Der göttliche Andere

Bester Schnitt
Rehman Nizar Ali, Joe Gleason, Sebastian Jones, Ein verborgenes Leben

Beste visuelle Effekte
Diverse, The New Mutants

Bestes Ensemble
David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück
Milla meets Moses

Bester Nebendarsteller
Vesa-Matti Loiri als Vippula in Master Cheng in Pohjanjoki
Dan Stevens als Alexander Lemtov in Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga

Beste Nebendarstellerin
Thomasin McKenzie als Elsa in Jojo Rabbit
Valerie Pachner als Franziska Jägerstätter in Ein verborgenes Leben

Bester Hauptdarsteller
August Diehl als Franz Jägerstätter in Ein verborgenes Leben

Beste Hauptdarstellerin
Sidney Flanigan als Autumn in Niemals Selten Manchmal Immer
Anna-Maija Tuokko als Sirkka in Master Cheng in Pohjanjoki

Bestes Drehbuch
Jeremy Gardner für After Midnight
Charlie Kaufman für I’m Thinking of Ending Things
Carmen Losmann für Oeconomia

Beste Regie
Eliza Hittman, Niemals Selten Manchmal Immer
Carmen Losmann, Oeconomia

Bester Film
Ein verborgenes Leben
Master Cheng in Pohjanjoki
Milla meets Moses
Niemals Selten Manchmal Immer
Oeconomia

EDIT: Da hatte ich doch glatt einen Gewinner vergessen!

 


Linktipps
Mein Filmjahr 2020
Mein Fernsehjahr 2020

 

 

 


MWJ Film Awards 2019

31. Januar 2020

Ladies and gentlemen! Meine Damen und Herren! Mesdames et messieurs! Hochverehrtes Publikum! Vorhang auf für die 3. jährlichen MWJ Film Awards!



Nach mühevoller, wochenlanger Arbeit hat die Jury der MWJ Film Awards (kurz JdMWJFA), die sich aus Filmkritikern, Bloggern und Gelegenheitslaiendarstellern zusammensetzt, nun ihre Entscheidung getroffen. Neben einer hochverdienten Plastikgurke als Negativpreis für den Dieter Bohlen der Filmmusik gibt es dieses Jahr in jeder der 13 Kategorien nur einen Gewinnerfilm. In Kürze erfolgt zudem die Verleihung der MWJ Television Awards.

Hier nun die hochverdienten Preisträger

FLOP


Schlechteste Musik
Hans Zimmer, X-Men: Dark Phoenix

TOPS

Beste Ausstattung
Fiona Crombie, The Favourite

Beste Kamera
Cale Finot, Elizabeth Harvest

Beste Kostüme
Sandy Powell, The Favourite

Beste Musik
Simon Waskow, Luz

Bester Schnitt
Fabian Podeszwa und Tilman Singer, Luz

Beste visuelle Effekte
Diverse, Vivarium

Bester Nebendarsteller
Senan Jennings und Eanna Hardwicke als Sohn in Vivarium

Beste Nebendarstellerin
Tilda Swinton als Zelda Winston in The Dead Don’t Die

Bester HauptdarstellerAntonio Banderas als Salvador in Leid und Herrlichkeit

Beste Hauptdarstellerin
Olivia Colman als Königin Anne in The Favourite

Bestes Drehbuch
Deborah Davis und Tony McNamara, The Favourite

Beste Regie
Yorgos Lanthimos, The Favourite

Bester Film

Linktipps
Mein Filmjahr 2019
Mein Fernsehjahr 2019
2010 bis 2019: Die 10 besten Filme der Dekade

Credits
The Favourite (c) Fox Searchlight
Leid und Herrlichkeit (c) Studiocanal
The Dead Don’t Die (c) Universal


mwj Film Awards 2018

20. Januar 2019

Billige Pappkulissen, schräge Typen in scheußlichen Klamotten, hippe Instagram-Ischen, selbstbewusste Teenager und Bertolt Brecht. Wo gibt es das alles und noch mehr? Bei den „mwj Film Awards 2018“!



Die Golden Globes sind vergeben, die Oscars auch schon fast in den Startlöchern, da wird es höchste Zeit für die Verleihung der „mwj Film Awards 2018“! Nach eingehender Beratung hat sich die erlesene Jury entschieden. In ein paar Kategorien gibt es mehr als einen Gewinner. Doch bevor wir zu den hochverdienen Siegern kommen, müssen erst die Verlierer „gewürdigt“ werden.

Gewinner der billigen Plastikgurken des Jahres 2018 für besonders miese Leistungen:

Schlechtester Filmsong
„Shallow“ aus A Star is Born

Schlechtester Film
Troja 2 – Die Odyssee

Und nun die verdienten Preisträger:

Beste Ausstattung
Trisha Gum und John Sumner, Dave Made A Maze

Beste Kamera
Nicola Pecorini, The Man who killed Don Quixote

Beste Kostüme
Christina Blackaller, An Evening with Beverly Luff Linn

Beste Musik
Jóhann Jóhansson (1969-2018), Mandy

Bester Schnitt
Alexander Dittner, Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm

Beste visuelle Effekte
Diverse, Dave Made A Maze

Spezialpreis für das Lebenswerk
Harry Dean Stanton (1926-2017)

Beste Nebendarstellerin
Gillian Anderson, Das krumme Haus

Laurie Metcalfe, Lady Bird

Bester Nebendarsteller
Jemaine Clement, An Evening with Beverly Luff Linn

Jonathan Pryce, The Man who killed Don Quixote

Beste Hauptdarstellerin
Aubrey Plaza, An Evening with Beverly Luff Linn & Ingrid Goes West

Saoirse Ronan, Lady Bird

Bester Hauptdarsteller
Lars Eidinger, Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm

Rami Malek, Bohemian Rhapsody

Bestes Drehbuch
Bill Watterson & Steven Sears, Dave Made A Maze

Beste Regie
Greta Gerwig, Lady Bird

Bester Film




CREDITS:
An Evening with Beverly Luff Linn (c) Universal/Picturehouse
Bohemian Rhapsody (c) Fox
Dave Made A Maze (c) Gravitas Ventures
Ingrid Goes West (c) Universum Film
Das krumme Haus (c) Fox
Lady Bird (c) Universal/A24
Lucky (c) Alamode Film
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm (c) Wild Bunch Germany
The Man who killed Don Quixote (c) Concorde

 

Demnächst:
Die Verleihung der „mwj Television Awards 2018“

Linktipp:
Mein Kinojahr 2018


DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.