Blogparade: Die 10 Besten Vorspanne von Serien

17. Mai 2015

Blogparade: Die 10 Besten Vorspanne von Serien

Eigentlich wollte ich schon länger den besten Serienintros einen Blogbeitrag widmen. Nun ist mir aber die Singende Lehrerin mit ihrer Blogparade Die 10 Besten Vorspanne von Serien zuvorgekommen. Da ich aber kein Spielverderber bin, hier meine Top 10 plus X.

Kleiner Hinweis noch:

Zum Anschauen des jeweiligen Vorspanns einfach auf den fett gedruckten Titel klicken.

Die Reihenfolge richtet sich nach der Erstausstrahlung.

Thunderbirds_LogoThunderbirds (1965/66)
5-4-3-2-1! Thunderbirds Are Go!“ Mit jenem legendären Zoom-Countdown beginnt der Vorspann von Thunderbirds, einer kultigen Mischung aus Puppentrick, Katastrofenfilm und Actionserie, aus der Feder von Gerry Anderson (UFO, Mondbasis Alpha). Wie früher durchaus nicht unüblich wird zu Beginn des Intros ein kleiner Teaser mit Bildmaterial aus der jeweiligen Episode gezeigt, gefolgt vom eigentlich Opening mit der Vorstellung der fünf Tracy-Brüder. Die effektvolle Aufmachung wird auch durch die Musik von Barry Gray erzielt.

Kobra uebernehmen Sie_LogoKobra, übernehmen Sie! (1966-1973)
…diese Nachricht wird sich in fünf Sekunden selbst zerstören…Kobra, übernehmen Sie!“ Eine weitere Kultserie mit besonders kultigem Titelthema (von Lalo Schifrin), welches eine brennende Lunte und wie bei Thunderbirds auch immer Teaser-Material aus der kommenden Folge beinhaltet. Leider wurde aus der Agentenserie um das IMF-Team und seine unmöglichen Missionen im Kino ein immer öder werdendes Starvehikel.

Der Fahnder_LogoDer Fahnder (1985-1993)
Fünf Staffeln spielte Klaus Wennemann (Das Boot) die Rolle des eigenwilligen Polizisten Faber (Vorname unbekannt), bis er die authentische Krimiserie verließ, welche ohne ihn an Charme einbüßte. Die äußerst eingängige Titelmusik komponierte der Österreicher Stefan Melbinger.

Star Trek TNG_LogoStar Trek: The Next Generation (1987-1994)
Sich bei fünf Star Trek-Serien für den besten Vorspann zu entscheiden, war wirklich schwer. Aber stellvertretend für alle habe ich die beste Trek-Show gewählt. Die Titeltmelodie stammt übrigens aus dem ersten Star Trek-Kinofilm von 1979 und wurde von Alexander Courage komponiert. Besonders schön erstrahlt der TNG-Vorspann natürlich in der HD-Remastered-Fassung.

Die Simpsons_LogoDie Simpsons (1989-?)
Der geniale Simpsons-Vorspann mit seiner Paradedisziplin, dem Couch-Gag, gehört zur gelben Familie wie die Butter aufs Brot. Manchmal übertreiben es die Macher aber ein wenig und das Intro wirkt fast ausufernder als die Serienepisode selbst.

Akte X LogoAkte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (1993-2002)
Großen Anteil an der Stimmung von Chris Carters Stil prägender Mysteryserie hat natürlich auch der Vorspann mit seinen unheimlichen Bildern, garniert von Mark Snows Titelthema.

Babylon 5 LogoBabylon 5 (1994-1998)
In den 1990ern gab es im Bereich Scifi-Serien nicht nur die diversen Star Trek-Ableger, sondern auch die visionäre, wie ein fünfbändiger Fortsetzungsroman konzipierte Space Opera
Babylon 5 von J.M. Straczynski. Der deutsche Elektronikmusiker Christopher Franke (Tangerine Dream) komponierte mehrere Titeltracks für die verschiedenen Intros der fünf Staffeln.

Rom LogoRom (2005/07)
Zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung war der Vorspann von Rom mein klarer Favorit als bester aller Zeiten. Die Kamera schreitet durch die Gassen der Ewigen Stadt während die Graffitis an den Wänden zum Leben erwachen. Dazu die geniale Musik von Jeff Beal, fernab von Gladiator-Kitsch.

Mad Men LogoMad Men (2007-2015)
Ähnlich einzigartig wie die Erzählweise ist auch der Vorspann von
Mad Men. Die Silhouette eines Mannes stürzt aus dem Büro eines Hochhauses, um dann auf der Couch zu landen. Dazu eine Kurzfassung des Instrumentalstücks A Beautiful Mine von RJD2. An diesem Wochenende gibt es übrigens die letzte Folge der visionären Zeitgeist-Serie.

Game Of Thrones LogoGame Of Thrones (2011-?)
Müsste ich den besten Serienvorspann aller Zeiten küren, so würde meine Wahl natürlich auf
Game Of Thrones fallen. Immer wieder begeistert mich der Sphärenflug über die einzelnen Schauplätze der Handlung zusammen mit Ramin Djawadis genialem Titelthema, welches übrigens seit knapp vier Jahren auch mein Handyklingelton ist.

Weitere Kandidaten:

The Hour BBC LogoThe Hour (2011/12)
Eine insgesamt zwölfteilige BBC-Miniserie über die Macher eines BBC-Nachrichtenmagazins in den 1950ern. Der graphisch einfache aber wirkungsvolle Vorspann erinnert an das Intro des Stephen Spielberg-Films Catch Me If You Can.

The Returned LogoThe Returned (2012-?)
Die französische Mysteryserie besticht durch ihre äußerst stimmungsvolle Inszenierung sowie ihre authentische Machart. Und natürlich ihren vielsagenden Vorspann mit der Musik der schottischen Band Mogwai.

Penny Dreadful LogoPenny Dreadful (2014-?)
John Logans famose Neuinterpretation viktorianischer Phantastik punktet natürlich auch mit einem gelungenen Intro, welches nicht nur gruselige Bilder liefert, sondern von Abel Korzeniowskis epischem Thema perfekt untermalt wird.


Mad Men: Staffel 7 ab Ende August bei FOX

11. Juli 2014

Mit der siebten Staffel geht die zurecht hoch gelobte und preisgekrönte Serie Mad Men zu Ende. Den ersten Teil der letzten Season zeigt der Bezahlsender FOX Channel ab 25. August 2014.

Mad Men 7_Promoposter

 

Mann soll eine Serie abschließen, so lange sie noch gut ist. Prominente Beispiele, bei welchen die Macher den zeitigen Absprung verpasst haben, sind Akte X oder die in ihrer aktuell neunten (und gnädigerweise auch letzten) Staffel befindliche Sitcom How I Met Your Mother, die inhaltlich völlig auf der Stelle tritt.

Mad Men 7_FlugzeugDiesen Fehler wollte Matthew Weiner mit seiner Show Mad Men, einer Gesellschaftsstudie über die Mitarbeiter einer renommierten New Yorker Werbeagentur in den 1960ern, nicht machen. Von vorneherein stellte der Serienerfinder/Showrunner klar: nach der siebten Staffel ist Schluss. Auf Betreiben des Senders AMC wird, ähnlich wie bei Breaking Bad, die finale Season in zwei Hälften à sieben Folgen gesendet. Teil 1 mit dem Titel „The Beginning“ lief in den USA vom 13. April bis 25. Mai 2014.


Der Pay-TV-Sender FOX Channel zeigt die
Episoden 1 bis 7 der Staffel ab dem 25. August 2014 und zwar montags um 21:00 Uhr. Anschließend kommt es höchstwahrscheinlich dann zur DVD-Auswertung der Halbstaffel.

Bis zur zweiten Halbzeit der finalen Season (Titel „End Of An Era“) werden wir uns noch bis 2015 gedulden müssen. Es dürfte aber interessant werden, ob Mad Men das hohe erzählerische und inszenatorische Niveau halten kann. Vor allem, da die sechste Staffel leider etwas abfiel.

Mad Men: Staffel 7, Teil 1
Drama-Serie USA 2014. 7 Folgen. Mit: Jon Hamm, Elizabeth Moss, Vincent Kartheizer, January Jones, Christina Hendricks, Jessica Paré, Kevin Rahm, Jay R. Ferguson, Robert Morse, John Slattery u.v.a. Idee: Matthew Weiner.

Bilder (C) AMC/Lionsgate.


Game Of Thrones + Mad Men im deutschen Pay-TV

28. August 2013

Im September sind die aktuellen Staffeln der beiden US-Topserien Game Of Thrones und Mad Men auch im deutschen Bezahlfernsehen zu sehen.

Den Anfang macht ab Mittwoch den 4. September 2013 der tägliche Folgen versprechende Sender TNT Serie mit der dritten Game Of Thrones 3_SoulStaffel von Game Of Thrones. Die zehn neuen Folgen der HBO-Fantasyserie laufen jeweils mittwochs um 20:15 in der ungekürzten Fassung. Die Staffel deckt inhaltlich etwa die erste Hälfte des dritten Romans A Storm Of Swords der Reihe Das Lied von Eis und Feuer ab (im deutschen aufgeteilt auf die beiden Bände Sturm der Schwerter und Die Königin der Drachen) von George R. R. Martin ab. Von Mai bis Juli war Season 3 bereits bei Sky Atlantic HD zu sehen, allerdings nur wenn man das ganze Sky-Paket gebucht hat. TNT Serie ist z.B. über Kabel Deutschland empfangbar. Im Free-TV bei RTL II werden die neuen Episoden voraussichtlich im Frühjahr 2014 ausgestrahlt.

Auf dem Kontinent Westeros ist noch lange keine Ruhe eingekehrt. Die Adelshäuser Lannister, Baratheon und Stark kämpfen weiterhin um die Vorherrschaft im Reiche bzw. Unabhängigkeit, während die tapferen Männer der Nachtwache im Norden der finsteren Bedrohung aus dem Eis entgegentreten. Östlich von Westeros sammelt die letzte aus dem Hause Targaryen ihre Kräfte für die Eroberung des Eisernen Throns. Seit Anfang Juli wird übrigens die vierte Staffel von Game Of Thrones gedreht.

Mad Men_Season 6Doch auch anderswo bietet das hiesige Bezahlfernsehen neue Folgen einer Qualitätsserie. Auf dem FOX Channel startet am 23. September die sechste Staffel von Mad Men. In der preisgekrönten Gesellschaftsstudie geht es um Don Draper, den Kreativ-Direktor einer New Yorker Werbeagentur in den 1960er Jahren sowie sein privates und berufliches Umfeld. FOX beginnt die wie üblich 13 Folgen umfassende Season mit einer Doppelfolge um 20:15. Die übrigen elf Episoden laufen dann immer montags auf diesem Sendeplatz. Season 6 der Serie beginnt Ende 1967 und folgt den diversen Veränderungen, die auf die Charaktere zukommen. Die vermutlich für 2014 geplante siebte Staffel wird, wie von Schöpfer Matthew Weiner schon lange geplant, die letzte sein.


Bilder: (C) AMC/HBO.


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.