Zurück bei den Schauspielschülern, die in der zweiten Staffel eine Inszenierung von Frank Wedekinds Frühlingserwachen zu stemmen haben. Keine einfache Aufgabe für die zusammengewürfelte Truppe um den schwierigen Lehrer Frank…
—
Eine schrecklich nette Schauspielfamilie
Als semesterübergreifendes Theaterprojekt wagt sich das Bühnenstudio ausgerechnet an Frank Wedekinds berühmt-berüchtigtes Stück Frühlingserwachen heran. Schauspiellehrer Frank (Moritz Mutzmann) führt Regie während Mimi (Virginia Roncalli) ihm assistiert und Praktikantin Belly (Kionia Winter) für das Make Up verantwortlich zeichnet. Doch bereits während der ersten Proben zeigen sich massive Probleme. Denn Frank nutzt jede Gelegenheit, seine Leute nieder zu machen und zu beschimpfen. Außerdem unterhält der egomane Dozent eine Affäre mit Hauptdarstellerin Lilith (Paula Hauss), in welche wiederum der schüchterne Tagträumer Nico (Lukas Kaack) verliebt ist. Die weiteren Akteure wie Freddy (Paula C. Hugenschmidt), Mia (Laetitia Au) und Marcel (Robin Guillaud Bongarts) haben unterdessen mit ihren eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen…
Statt eines Imagefilms für ihre Schauspielschule schufen die Obsessive Filmmakers Nisan Arikan und Lars Kokemüller alias Lars Henriks (Leon muss sterben, Bearkittens, Performaniax) eine kleine Webserie über Studenten des Bühnenstudios Hamburg. In der ersten Staffel wurden in zehn fast dokumentarischen Kurzepisoden die Anfänger einer neuen Schauspielklasse und ihre ersten Gehversuche in der Ausbildung beleuchtet. Für Season 2 wechselt nicht nur ein Großteil der Besetzung, sondern auch die inhaltliche und inszenatorische Ausrichtung. Im Mittelpunkt der zehn neuen Folgen steht eine Produktion von Frühlingserwachen, jenem als „skandalös“ geltenden Stück von Frank Wedekind, welches bereits 1891 veröffentlicht, aber erst 15 Jahre später erstmals aufgeführt wurde. Wedekind thematisiert darin die aufkommende Sexualität von Jugendlichen in der oppressiven Gesellschafts des späten 19. Jahrhunderts. Wie viel „Zündstoff“ der Stoff auch über 100 Jahre später noch besitzt zeigt der Fall eines Schweizer Lehrers, welcher 2009 wegen des Vorwurfs der Pädophilie und der Weitergabe pornographischen Materials an Minderjährige angeklagt wurde, weil er unter anderem Frühlingserwachen im Unterricht behandelt hatte.
Die Motive und Figurenkonstellationen der Vorlage spiegelt sich natürlich auch in der Dynamik der Seriencharaktere wieder. Als ob die Ensemble-Mitglieder nicht schon genug eigene Probleme hätten müssen sie auch noch die herablassenden, beleidigenden und unprofessionellen Verhaltensweisen ihres narzisstischen Dozenten Frank aushalten, der bereits in einer Episode der ersten Runde zu sehen war. Von den Hauptdarstellern kehren außerdem Virginia Roncalli (Bearkittens) als esoterisch-feministische Mimi und Paula C. Hugenschmidt in der Rolle der Videobloggerin Freddy zurück während Clarissa Karrasch als Melanie (in Staffel 1 noch Teil eines leider nicht aufgelösten Liebesdreiecks) in ihren wenigen Folgen ziemlich im Hintergrund bleibt. In Person des pensionierten Staatsanwaltes und Schauspielers Dietrich Kuhlbrodt (Egomania – Insel ohne Hoffnung), der auch beim dadaistischen Performance-Kollektivs Hgich.T mitmischt, konnten die Macher einen prominenten Gaststar gewinnen.
Die teils klaustrophobisch gefilmte 2. Staffel (ein Großteil der Handlung spielt im Hamburger Bühnenschiff) präsentiert sich überzeichneter als die erste. Außerdem schwelgt man ab und an in Tagträumen, wie man es aus der Krankenhaus-Comedy Scrubs – Die Anfänger kennt. Die chaotischen Verwicklungen im Ensemble erinnerten mich freilich sehr an Peter Bogdanovics Film Noises Off! – Der nackte Wahnsinn (1992), welcher auf dem gleichnamigen Theaterstück von Michael Frayn basiert. Doch richtet sich der Blick bei Die Schauspielschüler auch immer wieder auf die meist gar nicht lustigen Einzelschicksale seiner Charaktere außerhalb des Theaters. Anstelle einer dritten Staffel der Serie drehten Nisan und Lars übrigens die surreale Theater-Satire Performaniax.
Staffel 2 von Die Schauspielschüler ist wie die erste Season kostenlos bei Youtube abrufbar.
—
Die Schauspielschüler: Staffel 2
Webserie Deutschland 2018. 10 Folgen. Gesamtlänge: ca. 105 Minuten. Mit: Lukas Kaack, Paula Hauss, Robin Guillaud Bongarts, Virginia Roncalli, Kionia Winter, Paula C. Hugenschmidt, Niklas Bähnk, Philipp Strauss, Laetitia Au, Moritz Mutzmann u.a. Idee und Konzept: Nisan Arikan und Lars Henriks. Regie: Lars Henriks.
—
Credits
Bilder (c) Bühnenstudio Hamburg.