10 Jahre mwj 2nd Blog

30. März 2019

Kaum zu glauben, aber diese klitzekleine Webpräsenz feierte am gestrigen Freitag, den 29. März 2019, ihr zehnjähriges Jubiläum. Himmel, wie die Zeit vergeht.



Wenngleich ich erst mit meiner Premierenteilnahme am Media Monday im Juli 2012 regelmäßig zu bloggen begann, wurde „mwj 2“ bereits drei Jahre vorher geboren. Alles begann mit einem relativ uninspirierten Eröffnungspost und dem Review zur Pilotfolge der britischen Scifi-Serie UFO. Im April 2009 folgt dann eine Besprechung des erfolglosen Zeichentrick-Piloten Pryde of the X-Men.

Mit ca. 700 Beiträgen und ein wenig mehr als 100 Followern gehört mein Blog sicherlich zu den sehr kleinen Existenzen in der endlosen Blogosphäre. Wie so mancher feststellen konnte, bildet es nicht mein einziges kreatives Standbein. Da gibt es vor allem noch diese spezielle Website (siehe auch das dazugehörige Widget rechts).

Jedenfalls bin ich sehr erfreut über ein Jubiläum, das ich in den derzeit sehr stressigen Wochen ehrlich gesagt nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Danke an alle (teils langjährigen) Follower*innen, Leser*innen und Kommentator*innen für zehn tolle Jahre! Auf die nächsten zehn und mehr!

Euer mwj


Zeichen und Wunder

20. Juni 2017

Es gibt Neuigkeiten, auf mehreren Ebenen. Aber lest selbst…

Man (vor allem als Atheist) glaubt es kaum, aber es gibt noch Zeichen und Wunder (womit in diesem Fall nicht die erste Staffel von Babylon 5 gemeint ist)! Halleluja!

Wie gestern bekannt wurde, gibt es endlich einen Starttermin für die neue Star Trek-Serie Discovery. Ab dem 25. September 2017 (einen Tag nach der US-Premiere) wird die von Bryan Fuller (Pushing Daisies, American Gods) und Alex Kurtzman ins Leben gerufene Show mit den ersten beiden Folgen auf Netflix verfügbar sein. Die erste Staffel mit insgesamt 15 Episoden wird in zwei Blöcken gesendet. Die ersten acht Folgen gibt es jede Woche bis Anfang November 2017. Ab Januar 2018 laufen dann die verbleibenden sieben.

Das ist noch mal ein Signal, vor allem in Richtung der Verantwortlichen (Pappnasen) beim Flughafen BER und eines gewissen Autors namens George R.R. Martin, der vielleicht doch endlich seinen Roman The Winds Of Winter fertigstellen könnte. Also, rasch ans Werk!

Jetzt noch eine Meldung in eigener Sache:

Eigentlich schreibe ich hier kaum oder gar nicht über private Dinge. Aber die folgende Entwicklung möchte ich nicht vorenthalten. Nach einer „vorübergehenden“ Befristung seit Mai 2008 habe ich heute endlich meinen neuen, dieses Mal unbefristeten (!), Arbeitsvertrag erhalten und selbstredend sogleich unterschrieben. Der kleine mwj ist also jobmäßig in trockenen Tüchern. Wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich gehe mich mit Reismilch betrinken! 🙂

Bild (c) CBS/Netflix.


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.