Avenue 5: Staffel 2

8. Dezember 2022

Über zwei Jahre nach der ersten ist die Scifi-Comedy Avenue 5 von Armando Iannucci kürzlich mit einer zweiten Staffel zurückgekehrt. Der von Hugh Laurie (Dr. House) gespielte Captain Ryan Clark und seine Crew befinden sich auf dem titelgebenden Kreuzfahrt-Raumschiff mit Tausenden Passagieren immer noch auf einer Irrfahrt durchs All.

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff – Teil 2

Diverse Missgeschicke und Fehlfunktionen hatten dafür gesorgt, dass die Avenue 5, ein Kreuzfahrt-Raumschiff auf dem Weg zum Saturn-Mond Titan, massiv vom Kurs abgekommen ist und sich die Reise von ein paar Wochen auf voraussichtlich mehrere Jahre verlängerte, wobei den etwa 5.000 Passagieren an Bord das genaue Ausmaß der Dauer noch verheimlicht wird. Fünf Monate später: der für die Rolle des Captains verpflichtete Ryan Clark (Hugh Laurie) muss gemeinsam mit Ingenieurin Billie McEvoy (Leonora Crichlow) nicht nur Lösungen für diverse Probleme finden, sondern auch einen Weg den Gästen schonend beizubringen, dass die Reise voraussichtlich acht Jahre dauern wird. Der narzisstische Eigentümer von Avenue 5 und Milliardär Herman Judd (Josh Gad) ist da keine wirkliche Hilfe Auch die sich mittlerweile an Bord befindende Missionsleiterin Rav Mulcair (Nikki Amuka-Bird) und der leitende Kundenbetreuer Matt Spencer (Zach Woods) geben ihr Bestes, um die zerfahrene Situation zu moderieren.

Judds Assistentin und Geschäfspartnerin Iris (Suzy Nakamura) sucht unterdessen auf der Erde nach einer Rettungsmöglichkeit und bemüht sich um Schadensbegrenzung für das Unternehmen. Doch beim neu installierten Missionsleiter Lucas Sato (Arsher Ali) beißt selbst sie auf Granit. An Bord erwarten das Ehepaar Mia (Jessica St. Clair) und Doug (Kyle Bornheimer) ihr erstes Kind, wobei möglicherweise auch das gutaussehende, aber nicht sonderlich helle Model Mads (Adam Pålsson) der Vater sein könnte. Karen Kelly (Rebecca Front) wird von ihrem Mann Frank (Andy Buckley), welcher in der Zwischenzeit eine beliebte Kochshow etabliert hat, seit Monaten im gemeinsamen Quartier festgehalten, denn die ehemals so engagierte Passagierin hat dummerweise einen beträchtlichen Anteil am chaotischen Verlauf der Kreuzfahrt…

Mit Avenue 5 schuf Komiker, Autor und Regisseur Armando Iannucci (The Thick of It: Der Intrigenstadel, Veep – Die Vizepräsidentin, David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück) für HBO eine Comedyserie über ein im All gestrandetes Kreuzfahrt-Raumschiff, irgendwo zwischen der Star Trek-Parodie Galaxy Quest (1999), dem Pixar-Animationsfilm WALL-E (2008) und der Anarcho-Komödie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff (1982). Die Handlung spielt etwa 40 Jahre in der Zukunft, in welcher Weltraum-Tourismus langsam alltäglich wird und das titelgebende Raumschiff erstmals eine größere Gruppe von Touristen ins All befördert. Doch die Avenue 5 ist durch mehrere unvorhergesehene Vorfälle weit vom Kurs abgekommen und die eigentlich nach ein paar Wochen geplante Rückkehr zur Erde droht mehrere Jahre zu dauern. Iannucci (der an den Skripts zu allen Episoden beteiligt war und auch das Staffelfinale inszenierte) und seine Co-Autoren nutzen das Potenzial dieses Szenarios für absurde, überaus schwarzhumorige und turbulente Comedy, deren Witz sich organisch aus dem Kontext der jeweiligen Situation ergibt. Passend dazu wird in Staffel 2 die zur hektischen Atmosphäre passende rasante Kameraführung beibehalten, gleichermaßen wie die geschäftig-verspielte Musik von Adem Ilhan.

Avenue 5 erweist sich auch als beißende Satire auf eine mögliche Zukunft, die uns blüht wenn egomane Magnaten wie Zuckerberg, Musk und Konsorten (respektive ihre Nachkommen) weiterhin die Welt regieren und Oberflächlichkeiten viel mehr betont werden als tatsächliche Leistungen. Für eine Portion Meta-Humor sorgt innerhalb der Realität der Show eine Netflix-Serie, welche die Vorgänge auf der Avenue 5 für die Menschen auf der Erde fiktional aufbereitet. Angeführt von Hugh Laurie (Dr. House, The Night Manager) kann die heterogene Besetzung erneut überzeugen, welche in Person von Lucy Punch (Eine Reihe betrüblicher Ereignisse) als hipper, aber hohler TV-Moderatorin und Jonathan Aris (Sherlock, The End of the F***ing World) als anhänglicher Ehemann von Ryans neuer Flamme ergänzt wird. Das teils chaotische Verhalten einiger Foiguren und das überaus hohe Tempo mag sicherlich nicht allen Zuschauer*innen gefallen. Ich persönlich fand es auch schade, dass Staffel 2 nach acht halbstündigen Episoden (Season 1 hatte eine mehr) schon wieder vorbei war. Hoffentlich dauert es nicht wieder zwei Jahre bis neue Folgen kommen.

Die zweite Staffel von Avenue 5 ist seit dem 29. November 2022 Teil des Angebots von Sky und WOW.

Avenue 5: Staffel 2 (Avenue 5: Season 2)
Science-Fiction-Comedyserie USA, UK 2022. 8 Folgen. Gesamtlänge: ca. 220 Minuten.
Mit: Hugh Laurie, Josh Gad, Lenora Crichlow, Suzy Nakamura, Rebecca Front, Zach Woods, Nikki Amuka-Bird, Ethan Philipps, Andy Buckley, Jessica St. Clair, Kyle Bornheimer, Adam Pålsson u.v.a. Idee: Armando Iannucci.


Credits
Bilder (c) HBO/Sky.

 

 

 


Tilda Swinton Festival: David Cooperfield – Einmal Reichtum und zurück

25. November 2020

Als nächsten Beitrag meines persönlichen TSFs habe ich mir nach dem Frühwerk Egomania einen aktuellen Film mit Tilda Swinton angesehen.

In Armando Iannuccis Verfilmung von Charles Dickens bekanntem Bildungsroman David Copperfield spielt Tilda Swinton als Betsey Trotwood zwar keine Hauptrolle, gehört aber zu einem wundervollen, homogenen Darsteller-Ensemble, angeführt von Dev Patel als Titelheld. In rasanter Manier springt der Film durch die unterschiedlichen Stationen im Leben seines Protagonisten, von der Kindheit bis zur erfolgreichen Karriere als Schriftsteller.

Zur kompletten Kritik bei Vieraugen Kino

 

 


Avenue 5

13. September 2020

Der Weltraum, unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffes Avenue 5, das auf seiner Reise zum Saturn massiv vom Kurs abgekommen ist. Die Besatzung und Passagiere werden mit Problemen konfrontiert, die kaum ein Mensch zuvor erlebt hat.


Planlos im Weltall

In nicht allzu ferner Zukunft. Die Menschheit hat den Weltraum dahingehend erschlossen, dass Touristen in großen Raumschiffen durch das Sonnensystem reisen können. Auf einer dieser Kreuzfahrten ist auch Milliardär Herman Judd (Josh Gad) unterwegs, dem das einzige Raumfahrtunternehmen gehört. Captain Ryan Clark (Hugh Laurie) hat das Kommando auf der Avenue 5, einem Raumkreuzer mit mehreren Tausend Passagieren an Bord, welches gerade seine auf acht Wochen angelegte Reise zum Saturn-Mond Titan und zurück begonnen hat. Doch eine gravierende Fehlfunktion in der künstlichen Schwerkraft sorgt dafür, dass die Passagiere quer durchs Schiff geschleudert werden. Doch die dabei erlittenen Verletzungen sind eher das geringste Problem. Denn die Avenue 5 ist einerseits massiv vom Kurs abgekommen, wodurch sich die Reisezeit von wenigen Wochen auf über drei Jahre verlängert hat. Zum allem Überfluss entpuppt sich der vermeintliche Captain Clark als lediglich für repräsentative Aufgaben engagierter Schauspieler. Gemeinsam mit Ingenieurin Billie McEvoy (Lenora Crichlow), Passagier-Sprecherin Karen Kelly (Rebecca Front), dem Service-Beauftragten Matt (Zach Woods) und Judds knallharter Assistentin Iris (Suzy Nakamura) versucht Clark die Situation in den Griff zu bekommen. Auf der Erde sucht Missionsleiterin Rav Mulcair (Nikki Amuka-Bird) nach Lösungen, wie man der Avenue 5 helfen kann. Unterdessen häufen sich dort die Probleme und auch der egomane Judd ist keine Hilfe…

Armando Iannucci (geboren 1963 in Glasgow) hat sich seit Anfang der 1990er vor allem mit Comedy-Serien einen Namen gemacht. Der italienisch-schottische Komiker, Autor und Regisseur erfand gemeinsam mit Schauspieler Steve Coogan die in mehren Produktionen auftretende Figur des überforderten Moderators Alan Partridge. Außerdem schuf Iannucci die Polit-Satiren-Comedyserie The Thick of It – Der Intrigantenstadel (2005-2012) mit dem späteren Doctor Who-Titeldarsteller Peter Capaldi in der Hauptrolle. 2009 erschien mit In the Loop – Kabinett außer Kontrolle außerdem ein Film zur Serie, bei welchem Iannucci auch Regie führte. Mit Veep – Die Vizepräsidentin (2012-2019), einer Art amerikanischen Adaption von The Thick of It konnte der Brite in Hollywood Fuß fassen. Nachdem sein dritter Film als Regisseur, die Literaturverfilmung David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück (2019) im Herbst 2019 auf dem Filmfestival in Toronto debüttierte (deutscher Kinostart: 24. September 2020), folgte die vorliegende Scifi-Comedy. Avenue 5 entpuppt sich als chaotische Mischung aus der Star Trek-Parodie Galaxy Quest (1999) und dem Handlungsstrang um das Raumschiff Axiom aus dem Pixar-Animationsfilm WALL-E (2008).

Iannuccis TV-Werk zeichnen sich durch einen Stil namens „Cinéma vérité“ (wörtlich „Wahrheitskino“) aus, der auch hier durchgehend beibehalten wird. Die dynamische Kameraführung von Eben Bolter (iBoy) erinnert an Mockumentarys wie The Office oder dessen deutsches Pendant Stromberg. Nur wird hier keine Doku gedreht oder die vierte Wand zum Publikum durchbrochen. Stattdessen lässt sich durch diese „unruhige“ Inszenierung die hektische Atmosphäre auf dem Raumschiff perfekt einfangen, auch wenn so dem Zuschauer ständig große Aufmerksamkeit abverlangt wird, um nicht den Anschluss zu verlieren. Denn hier prallen unwissende Trottel in Führungspositionen und selbstsüchtige Egomanen aufeinander. Die wahren Helden, die wirklich alles geben, um die Menschen an Bord des Raumschiffes aus der misslichen Lage zu befreien, werden von den Blendern untergebuttert und ihrer eigentlich mehr als verdienten Anerkennung beraubt. Quasi wie die Weltraum-Variante von „Der Fisch stinkt vom Kopf her“. Auch lassen es sich Iannucci und seine Co-Autoren nicht nehmen, einen kräftigen Seitenhieb gegen Fake News, deren Anhängern und andere Verschwörungsspinner auszuteilen. Selbstverständlich lässt sich die Serie auch als bitterer Abgesang auf den immer gigantischeren Kreuzfahrtschiff-Tourismus, der für den menschengemachten Klimawandel mitverantwortlich sein dürfte, verstehen. Mit Hugh Laurie (Dr. House) als „falschem“ Captain, Josh Gad (Die Schöne und das Biest, Mord im Orientexpress [beide von 2017]) in der Rolle des übergewichtigen, narzisstischen Milliardärs und etwa Rebecca Front (The Thick of It) als resolute Passagierin kann Avenue 5 auf einen illustren Cast bauen, zu dem in Person von Ethan Phillips (Star Trek: Raumschiff Voyager) als abgehalfterter Ex-Astronaut sogar ein Star Trek-Alumnus gehört.

Nach der Premiere bei Sky ist die erste Staffel von Avenue 5 bei diversen Streaminganbietern wie Amazon und Google Play erhältlich. Eine zweite Season wurde von HBO bereits bestellt.


Avenue 5
Science-Fiction-Comedyserie USA 2020. 9 Folgen (Staffel 1). Gesamtlänge: ca. 250 Minuten.
Mit: Hugh Laurie, Josh Gad, Lenora Crichlow, Suzy Nakamura, Rebecca Front, Zach Woods, Nikki Amuka-Bird, Ethan Philipps, Andy Buckley, Jessica St. Clair, Kyle Bornheimer u.v.a. Idee: Armando Iannucci.


Credits
Bilder (c) HBO/Sky.

 


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.