



Vorhang auf für das furiose Finale der ersten Staffel! Es kommt zur entscheidenden Schlacht zwischen dem Führer und Danger 5, bei welcher kein Auge trocken bleibt…
—
—
Atlantis Is Calling oder Nazi-Monster und die Siegeskettensäge
Gegen die Angriffe gigantischer Nazi-Monster sowohl zu Wasser als auch zu Lande scheinen die Truppen der Aliierten machtlos. Doch ausgerechnet vom verschollen geglaubten Unterwasserreich Atlantis könnte die Rettung kommen. Danger 5 reisen mit ihrem U-Boot dorthin und treffen den geheimnisvollen Captain Gibraltar (Peter Powell), mit dessen Hilfe ein würdiger Gegner für die Nazi-Monster vollendet werden soll. Das Team befindet sich allerdings nach dem Verlust zweier Mitglieder nicht gerade in bester Stimmung. Unterdessen wird die Zentrale der aliierten Weltregierung unter Präsident Massimiliano Importante (Richard Harris) angegriffen…
Zum Abschluss der ersten Runde servieren uns die Herren Ashby und Russo ein aus meiner Sicht überaus herrliches Menü voller Albernheiten, kruder Einfälle und gekonnter Zitate. Nach einem Abstecher nach Atlantis – alle Szenen dort sind bläulich gehalten, wobei die Unterwasser-außenaufnahmen vermutlich in einem maximal zwei Meter tiefen Pool gedreht wurden – mit der Figur des mysteriösen Gibraltar, der gleichzeitig als Reminiszenz an Captain Nemo aus 20 000 Meilen unter dem Meer und Orson Welles funktionert, frönt die Serie im großen Finale (zum zweiten Mal nach Kill-Men Of The Rising Sun) dem hemmungsvolen Japan-Trash. Die epische Mecha-Schlacht der superagilen, zwischen Papp-Hochhäusern herumhampelnden Stuntmen, die mit aller Konsequenz bis zum „Final Victory“ zelebriert wird, lässt Pacific Rim, Transformers und Konsorten recht alt aussehen, wobei Maestro Russo hier auch musikalisch erneut aus dem Vollen schöpft. Darüber hinaus punktet Episode Nunmmer 6 nicht nur mit dem sprechenden Zeichentrickhund Killroy (Scooby Doo lässt grüßen!) als zugedröhntem Sidekick. Final Victory spart auch nicht mit überraschenden Wendungen, Romantik, Dramatik und liefert nebenbei den wohl spaßigsten Haiangriff der Filmgeschichte! Man, was freue ich mich auf Staffel 2!
Cocktail des Tages: „Beyond Chunderdome“
Mit freundlicher Unterstützung von Moreno Prelit Matches
—
Danger 5, 1×06: Final Victory
Australien 2012. FSK 16. 25 Minuten. Mit: David Ashby, Aldo Mignone, Sean James Murphy, Natasa Ristic, Amanda Simons, Carmine Russo, Tilman Vogler u.a. Special Guest: Peter Powell als Gibraltar. Idee & Drehbuch: David Ashby und Dario Russo. Regie: Dario Russo.
—
Credits:
Bilder (c) Edel Germany
There are other worlds than these ...
Zwischendurchgedanken
Rezensionen und mehr
Manfred Baumann NEWS
braucht das Land
Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!
Das Filmmagazin
Bücher, Filme und viel mehr
Wo Kafka und Kubrick sich treffen
Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.
Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.
Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.
Kritiken zu Filmen, Serien und Theater
die Pause zur blauen Stunde
What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.
Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!
books. gaming. study.
Home of Stepnwolf
Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.
says "Hello World!"
Selbsternannter Schriftsteller
Vendetta Vorm - fast eklig polygam
Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.
Der Blog mit dem DeLorean
Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.
Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin
Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.
Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.