Schöne Bescherung (RW)

11. Dezember 2021

Weiter geht es heute im Weihnachtsfilm-Programm mit einem echten Klassiker. In Schöne Bescherung von Regisseur Jeremiah S. Chechik erlebt Chevy Chase als Familienvater chaotische Festtage.

The American Way of Christmas

Da ich dem alljährlichen, immer absurdere Ausmaße annehmenden Weihnachtskitsch-und-Kommerz-Terror wenig abgewinnen kann, sind auch Weihnachtsfilme nicht unbedingt mein Fall. Schöne Bescherung (OT: National Lampoon’s Christmas Vacation) gehört allerdings zu meinen Lieblingsfilmen. Seit den 1990ern hat sich das Werk von Regisseur Chechik seinen Status als absoluter Kultfilm erworben. Zwar bin ich nicht jemand wie bullion von Moviescape, der den Festtagsklassiker wirklich jedes Jahr anschaut UND jedes Mal rezensiert, aber gut ein Dutzend Sichtungen könnten bei mir in den letzten ca. 25 Jahren zusammen gekommen sein, darunter eine vor 15 Jahren.

Die Story dürfte den meisten bekannt sein. Lebensmittelchemiker und Familienvater Clark Griswold (Chevy Chase) will unbedingt ein altmodisches Weihnachtsfest feiern und schreckt dabei auch vor großen Anstrengungen nicht zurück, sehr zum Unmut seiner Familie in Person von Ehefrau Ellen sowie der Kinder Audrey (Juliette Lewis) und Rusty (Johnny Galecki). Bereits die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum und dessen Installierung im Wohnzimmer gestaltet sich als Herausforderung. Und auch bei der 25.000 Lämpchen umfassende Lichterdekoration des Griswold’schen Heimes liegt der Teufel im Detail. Die Stimmung wird durch das Eintreffen der Eltern von Clark (Diane Ladd, John Randolph) und Ellen (E.G. Marshall, Doris Roberts) auch nicht unbedingt besser. Da taucht auch noch der prollige Cousin Eddie (Randy Quaid) mit Gattin Catherine (Miriam Flynn) sowie den beiden Kindern Rocky (Cody Burger) und Ruby Sue (Ellen Hamilton Latzen) auf. In welche chaotischen Zustände das Weihnachtsfest auszuarten droht, davon können auch die spießigen Nachbarn Margo (Julia Louis-Dreyfus) und Todd (Nicholas Guest) ein Lied singen.

Schöne Bescherung (früher auch unter dem Titel Hilfe, es weihnachtet sehr bekannt) war zwar nach dem US-Kinostart am 1. Dezember 1989 ein großer Erfolg, kam aber damals nicht in die deutschen Kinos, sondern gleich in die Videotheken und im Dezember 1990 erstmals im Fernsehen. Seitdem gehört die Weihnachtskomödie zu den unverwüstlichen TV-Klassikern im Feiertagsprogramm oder kurz davor. Es handelt sich um den dritten von vier Filmen mit der Familie Griswold als Hauptfiguren. 2015 gab es mit Vacation – Wir sind die Griswolds zudem ein Reboot. Die Skripts zu drei der vier Teile schrieb Komödien-Spezialist John Hughes (1950-2009), so auch hier. Für Jeremiah S. Chechik war es damals das Regiedebüt bei einem Langfilm. Gedreht wurde übrigens so ganz und gar nicht im Winter, sondern im Frühjahr und Sommer (Ende März bis Juni 1989) gedreht.

Eigentlich gestaltet sich das Setting relativ unspektakulär und doch bietet die mittlerweile 32 Jahre alte Comedy für jeden etwas. Egal ob Action (etwa die Verfolgungsjagd zu Beginn), knallige Effekte, warmherzig-humorvolles Familienleben, turbulente Wendungen und passend auf Hauptdarsteller Chevy Chase zugeschnittenen Slapstick. Ich schätze den Film auch heute noch wegen seiner gekonnten Gratwanderung zwischen ernstgemeintem Weihnachtsfeeling und treffenden Seitenhieben auf den übertriebenen Festtagstrubel. Trotz seiner zeitlichen Verortung in den späten 1980ern hat Schöne Bescherung auch über drei Jahrzehnte später noch etwas Zeitloses an sich.

Schöne Bescherung ist auf DVD und BluRay erhältlich sowie bei diversen Streaminganbietern abrufbar.

Schöne Bescherung (National Lampoon’s Christmas Vacation)
alternativ: Hilfe, es weihnachtet sehr
Komödie USA 1989. FSK 6. 93 Minuten (PAL-DVD). Mit: Chevy Chase, Beverly D’Angelo, Randy Quaid, Miriam Flynn, Diane Ladd, John Randolph, E.G. Marshall, Doris Roberts, Juliette Lewis, Johnny Galecki, Julia Louis-Dreyfus, Nicholas Guest, William Hickey, Mae Questel u.v.a. Drehbuch: John Hughes. Regie: Jeremiah S. Chechik.

Credits
Bilder (c) Warner.


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.