ROM ab 22. Juni bei Arte

17. Juni 2011

Der deutsch-französische Kulturkanal ARTE zeigt ab 22. Juni 2011 die aufwändige Historienserie Rom.

Im Rahmen seiner Thementage zur Ewigen Stadt sendet der deutsch-französische Kanal die hoch gelobte, authentische Serie des für seine hochwertigen Produktionen bekannten Pay-TV-Kanals HBO. Am Mittwoch den 22. Juni um 20:55 laufen die ersten drei Episoden direkt hintereinander. Eine Woche später folgen die Episoden 4 bis 6. Die übrigen Folgen der insgesamt 22 (zwei Staffeln) zeigt Arte dann immer mittwochs ab ca. 21:00 Uhr bis einschließlich 17. August.

Damit läuft Rom hierzulande erstmals im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. 2007 debütierte die erste Staffel bei RTL II. Bei ihrer Premiere in den USA und dem UK sorgte ROM wegen seiner krassen, realistischen Gewalt- und Sexszenen für Kontroversen, wurde jedoch von den Kritikern für seine authentische und historisch weitgehend akkurate Darstellung der römischen Gesellschaft gelobt. Mit einem Budget von 100 Millionen Dollar zählt die Historienserie zu den teuersten TV-Produktionen aller Zeiten.

Aus der Sicht zweier einfacher Bürger, Zenturio Lucius Vorenus und Legionär Titus Pullo, wird die Geschichte des Endes der Römischen Republik, der Machtergreifung Caesars und des Kampfes um dessen Nachfolge erzählt.

Kritik zur ersten Staffel

Kritik zur zweiten Staffel

Link zur Arte Homepage



ROM (ROME)
Historienserie USA/UK/Italien 2005-2007. 22 Folgen in 2 Staffeln.
Idee: John Milius, William J. MacDonald und Bruno Heller. Mit: Kevin McKidd, Ray Stevenson, Polly Walker, Ciarán Hinds, James Purefoy, Kerry Condon, Lindsay Duncan, Tobias Menzies, David Bamber, Indira Varma, Max Pirkis, Kenneth Cranham u.v.a.

Bild © HBO/Warner.


TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.