Das man als Produkt der frühen 1980er noch in den Genuss von „älteren“ TV-Serien kommt, liegt meist nicht an der Wiederholungspolitik des deutschen Fernsehens, sondern an der jüngsten Veröffentlichung auf DVD. Wie im Falle von Mel Brooks‘ Comedyshow über den Rächer der Verarmten.
—
England, im 12. Jahrhundert. In Abwesenheit des rechtmäßigen Königs Richard Löwenherz sitzt dessen Bruder Johann (Ron Rifkin) auf dem Thron. In Johanns Auftrag terrorisieren der Sheriff von Nottingham (Henry Polic II.) und sein Handlanger Bertram (Richard Dimitri) das einfache Volk mit überhöhten Steuern. Doch der legendäre Robin Hood (Dick Gautier) und seine Truppe um Little John (David Sabin), Bruder Tuck (Dick van Patten), Allan-a-Dale (Bernie Kopell) sowie Bertrams verhassten Zwillingsbruder Renaldo (Richard Dimitri) bieten dem tyrannischen Trio Paroli. Robins Herz gehört der liebreizenden Jungfer Marianne (Misty Rowe), die so manchen finsteren Plan des Sheriffs als erstes mitbekommt…
Nicht nur im Kino zelebrierte Altmeister Mel Brooks seine herrlich komische Parodien, auch fürs Fernsehen war der mittlerweile 90jährige tätig. Nachdem er 1965 gemeinsam mit Buck Henry die Agenten-Persiflage Mini-Max (Get Smart) ins Leben gerufen hatte, war Brooks zehn Jahre später auch an einer TV-Comedy über den berühmtesten Bogenschützen-Rebell Britanniens beteiligt. Und das knapp 20 Jahre vor seiner Swashbuckler-Spoof Robin Hood: Helden in Strumpfhosen! Robi Robi Robin Hood, Originaltitel When Things Were Rotten, funktioniert nicht nur als augenzwinkernde Hommage an die Technicolor-Kostümfilme der 1940er/1950er oder als Fortführung des Disney-Zeichentrickfilms von 1973 sondern bietet auch die gängigen humoristischen Zutaten des „Brooksverse“ wie Sight Gags, Wortwitze und absurde Situationskomik in Tateinheit mit anachronistischen Elementen. Das ist zwar über die gesamte Laufzeit der 13 halbstündigen Episoden nicht durchgehend brüllend komisch (wohl auch ein Grund warum die Serie nach einer Staffel eingestellt wurde), aber dennoch unterhaltsam. Für Fans des guten alten Mel B ist diese bunte Mittelalter-Albernheit sowieso Pflicht.
Fast 40 Jahre nach der deutschen TV-Pemiere 1977 im ZDF liegt Robi Robi Robin Hood seit November 2016 auch in einer Heimkino-Auswertung (2 DVDs) vor. Die für die deutsche Fassung entfernten Szenen sind als Bonusmaterial auf der zweiten Disc enthalten.
—
Robi Robi Robin Hood (When Things Were Rotten)
Comedy-Serie USA 1975. FSK 6. 13 Folgen. Gesamtlänge: ca. 325 Minuten. Mit: Dick Gautier, Dick Van Patten, Bernie Kopell, Richard Dimitri, Henry Polic II., Misty Rowe, David Sabin, Ron Rifkin u.a. Idee: Mel Brooks, John Boni, Norman Stiles.
—
Bild (c) Pandastorm.