In der zweiten musikalischen Ausgabe hintereinander verlangt Gorana aus der Ergothek bei den „5 Besten am Donnerstag“ aus meiner Sicht das Unmögliche…
… indem sie nach unseren
5 Alltime Favourite Songs (Liedern)
fragt. Mein erster Gedanke: wie soll ich mich da auf fünf beschränken?
Zehn sind eigentlich schon zu wenig. Doch ich hab’s versucht:
(aufsteigend nach Erscheinungsjahr geordnet )
Tim Buckley: „Happy Time“ (1970)
Clannad: „Nil Sé Ina Lá“ (1973)
Dead Can Dance: „The Trial“ (1984)
Dead Can Dance: „Rakim“ (1994)
Julia Holter: „Goddess Eyes II“ (2012)
—
Da fünf Songs aber bei weitem zu wenig sind, habe ich in Anlehnung an Goranas Mein Leben in 15 Songs noch zehn weitere Kandidaten aufgelistet:
Roxy Music: „Avalon“ (1982)
Dead Dan Dance: „Labour Of Love“ (1983)
Björk featuring David Arnold: „Play Dead“ (1993)
Dead Can Dance: „Cantara“ (Live) (1994)
Björk: „All Is Full Of Love“ (1997)
Moloko: „The Time Is Now“ (2000)
Lisa Gerrard: „Sleep“ (2005)
Budam: „Da Da Da Die“ (2009)
Gabby Young & Other Animals: „We’re All In This Together“ (2009)
Julia Holter: „Have You In My Wilderness“ (2015)
—
Weitere Songs, die es knapp nicht geschafft haben:
Tim Buckley: „I Can’t See You“ (1966)
Roxy Music: „Oh Yeah“ (1980)
Dead Can Dance: „Persephone“ (1987)
Dead Can Dance: „The Host Of Seraphim“ (1988)
Wolfsheim: „For You I’m Bleeding“ (1992)
Lisa Gerrard: „Sanvean – I Am Your Shadow“ (1994)
Dead Can Dance: „Bylar“ (1998)
Arbeit: „Erlkönig“ (2007)
(leider ohne Video)
Loreena McKennitt: „The Mystic’s Dream“ (Live) (2007)
Evelyn Evelyn: „Have You Seen My Sister Evelyn?“ (2010)
Zola Jesus: „Vessel“ (2011)
—
Die Liste könnte noch länger werden, 50 Titel wären sicherlich kein Problem. Aber lassen wir’s für heute mal gut sein. 🙂
Zum Vergleich: der Beitrag Soundtrack meines Lebens vom August 2013.