Wie ich gestern erfahren musste ist die Schauspielerin Mira Furlan, bekannt als Minbari-Botschafterin Delenn aus der Science-Fiction-Serie Babylon 5, am 20. Januar 2021 im Alter von 65 Jahren verstorben.
—
Der Fluch von B5 hat wieder zugeschlagen. Nach Richard Biggs (1960-2004), Andreas Katsulas (1946-2006), Jeff Conaway (1950-2011), Michael O’Hare (1952-2012), Jerry Doyle (1956-2016) und Stephen Furst (1954-2017) ist mit Mira Furlan ein weiteres Mitglied der Hauptbesetzung von J. Michael Straczynskis visionärer Space-Opera-Serie Babylon 5 (1993-1998) recht früh verstorben.
Mira Furlan wurde am 7. September 1955 in Zagreb (heutiges Kroatien, damals Teil von Jugoslawien) geboren. Sie ging nicht nur auf die Schauspielakademie in Zagreb, sondern studierte auch Sprachen, wodurch sie neben ihrer Muttersprache mit der Zeit auch hervorragend Englisch, Deutsch und Französisch sprechen konnte.
1985 spielte sie unter Regisseur Emir Kosturica im jugoslawischen Spielfilm Papa ist auf Dienstreise, welcher die Goldene Palme von Cannes erhielt sowie Golden-Globe- und Oscar-Nominierungen als bester fremdsprachiger Film. In den späten 1980ern war Mira Furlan sowohl in Zagreb als auch im serbischen Belgrad auf Theaterbühnen zuhause. Als der kroatische Unabhängigkeitskrieg 1991 begonnen hatte wurde Mira wegen ihrer Arbeit in Serbien vom Theater in Zagreb gefeuert. Nachdem sich die Situation in Jugoslawien verschlechtert hatte und Furlan aufgrund einer Schmierenkampagne Morddrohungen erhielt wanderte sie mit ihrem Ehemann, dem serbischen Regisseur Goran Gajić, in die USA aus. Dort spielte sie vor erneut vor allem Theater, bis sie für die Hauptrolle der Minbari-Botschafterin Delenn in Babylon 5 gecastet wurde. Delenn war im Pilotfilm, allen fünf Staffeln und zwei weiteren B5-Fernsehfilmen eine der zentralen Figuren. Einen größeren Bekanntheitsgrad erreichte Mira Furlan auch als Danielle Rousseau in 20 Folgen der Mysteryserie Lost.
Ich, der B5 in den 1990ern im Fernsehen entdeckt hatte und die hochklassige Serie teilweise aufgrund der unregelmäßigen Ausstrahlungspolitik des betreffenden deutschen Privatsenders erst durch die DVD-Boxen ab 2004 wirklich komplett genießen konnte, empfand Delenn immer als eine überaus interessante und vor allem vielschichtige Figur. Einerseits eine etwas entrückte, sehr erhabene, sprituelle Führerin, die aber gleichzeitig mit beiden Beinen auf dem Boden stand und für ihre Ideale, vor allem den Frieden, mit all ihrer Macht und ihren Fähigkeiten kämpfte. Da ich sonst keine anderen Arbeiten von Mira Furlan kenne bleibt Delenn untrennbar mit der Schauspielerin verbunden.
Mira Furlan verstarb am 20. Januar 2021 im Alter von 65 Jahren an den Folgen ihrer Erkrankung am West-Nil-Virus in Los Angeles. Sie hinterlässt ihren Ehemann und den gemeinsam Sohn (geboren 1998). John Hudgens von „Babylon 5 Music Videos“ veröffentlichte zu ihren Ehren folgendes Memorial-Video auf Youtube:
(c) Babylon5MusicVideos/Warner