Best Man (2016) (Kurzfilm-Februar)

2. Februar 2023

An monatsbezogenen Filmaktionen gibt es etwa den Horroctober, den Noirvember und den Japanuary. Für Februar als kürzesten Monat von allen ist mir kürzlich etwas eingefallen: Vorhang auf für den Kurzfilm-Februar. Wir starten mit dem britischen Beitrag Best Man von 2016.


Im Härtetest

Donald (Josh O’Connor) trifft sich mit seinem guten Freund Patrick (Ben Hall) in einem Restaurant. Patrick ist erfreut zu hören, dass sich Donald mit Freundin Jean (Lizzy Watts) verlobt hat. Donald möchte, dass Patrick bei der Hochzeit als sein Trauzeuge fungiert. Doch soll dieser ihm auch in einer äußerst heiklen Situation helfen. Wie wird Patrick reagieren?

(c) Full Fat Films

Neben neun Shorts als Regisseur war Filmemacher Freddie Hall (Neffe von Rebecca Hall und Enkel von Leslie Caron) vor allem als Assistant Director bei großen Blockbustern wie Wonder Woman (2017), Justice League (2017/2021) und Red Sparrow (2018) tätig. Mit seinem vorliegenden sechsten Kurzfilm Best Man liefert der Brite ein überaus prägnantes und pointiertes Werk ab, welches trotz seiner Kürze mit unerwarteten Wendungen aufwartet. Die beiden wichtigsten Rollen spielen dabei Josh O’Connor (The Crown – Staffel 3 und Staffel 4) und Ben Hall, der Bruder des Regisseurs. Best Man eignet sich auf Grund seiner überschaubaren Länge perfekt als Appetithäppchen für einen abendfüllenden Spielfilm. In diesem Rahmen habe ich das Werk als Vorfilm von The Banshees of Inisherin auch im Kino gesehen.

Best Man kann man sich hier kostenlos auf Youtube ansehen.



Best Man
Kurzfilm/Komödie UK 2016. 5 Minuten. Mit: Josh O’Connor, Ben Hall, Lizzy Watts u.a. Drehbuch: Freddie Hall und Oliver Kember. Regie: Freddie Hall.


Mein Fernsehjahr 2016

31. Dezember 2016

Ähnlich wie im Kino war für mich auf dem kleineren Schirm 2016 ein äußerst spannendes und abwechslungsreiches Jahr. So bleibt mir nur noch, erneut Bilanz zu ziehen und den ebenfalls ungemein wichtigen „mwj TV Award“ 2016 zu vergeben.

tv-2016_cloud

the-returned_staffel-2_dvd-coverNachdem es einige andere Blogger bereits thematisiert haben, möchte auch ich festhalten: Was Weltgeschehen und Politik betrifft war 2016 wahrlich kein gutes Jahr. Erschwerend kommt hinzu, dass in diesem Jahr viele (mehr oder minder) wichtige Persönlichkeiten verstorben sind (allein im Januar David Bowie und Alan Rickman). Dennoch habe ich 2016 in medialer Hinsicht (abzüglich Nachrichten versteht sich) sehr genossen. Auch wenn die Durchschnittswertung der gesehenen, aktuellen penny-dreadful-3_us-coverSerien und Fernsehfilme mit 6,61 von 10 Punkten (im Vorjahr 6,88/10) da vielleicht etwas anderes aussagt. Es waren halt auch dieses Jahr ein paar „Fehlsichtungen“ dabei (manche davon beginnen mit „sh“). insgesamt gab es 2016 mit The Crown, Game Of Thrones, Penny Dreadful, The Returned (franz. Original!) und Wölfe fünf absolute Top-Serien sowie einige weitere starke Shows. Aus Zeitgründen muss ich die Reviews zur ersten Staffel von The Crown und zur kompletten Serie The Returned früher oder später nachreichen. Ansonsten sind meine Besprechungen immer verlinkt.

Weiter unten im Beitrag stehen dann auch die Gewinner der mwj-Fernsehpreise.

Alles Gute für 2017 (sowohl medial als auch insgesamt)! 🙂

the-crown_posterSTATISTIK

10 Punkte
Fehlanzeige

9 Punkte
The Crown – Staffel 1
Game Of Thrones – Staffel 6
Penny Dreadful – Staffel 3
The Returned (Les Revenants) – Staffel 2
Wölfe (Miniserie)

game-of-thrones-6_poster8 Punkte
The Frankenstein Chronicles – Staffel 1
The Muppets. – Folgen 1 & 2
Orphan Black – Staffel 4
Sherlock: Die Braut des Grauens
(Special)

7 Punkte
Akte X – Staffel 10
Angie Tribeca – Staffel 1 & 2
Love (Netflix) – Staffel 1
Marcella – Staffel 1

woelfe_miniserie_dvd6 Punkte
22.11.63 (Miniserie) – Folgen 1 bis 4
The Big Bang Theory – Staffel 9
Heroes Reborn – Folgen 8 bis 13
Sense8: A Christmas Special
Die Simpsons – Staffel 27, Folgen 1 bis 12

5 Punkte
Die Stadt und die Macht (Miniserie)

4 Punkte
Marvel’s Agents Of S.H.I.E.L.D. – Staffel 2, Folgen 1 bis 3

3 Punkte
The Shannara Chronicles – Staffel 1
Tatort: Das Recht sich zu sorgen

2 Punkte
Shadowhunters – Folgen 1 & 2

1 Punkt
Fehlanzeige

PREISTRÄGER

Beste Serie
The Crown
Game Of Thrones
Penny Dreadful
The Returned (Les Revenants)
Wölfe

Beste Darstellerin
Claire Foy als Königin Elisabeth II. in The Crown
Eva Green als Vanessa Ives in Penny Dreadful
Tatiana Maslany als Sarah Manning und andere in Orphan Black

Bester Darsteller
Rory Kinnear als John Clare in Penny Dreadful
Mark Rylance als Thomas Cromwell in Wölfe
Pip Torrens als Tommy Lascelles in The Crown

Beste Episode
Game Of Thrones: „The Battle Of The Bastards“ (6×09)
Penny Dreadful: „A Blade Of Grass“ (3×04)

Die Bilder sind Eigentum des jeweiligen TV-Senders/Streaminganbieters/Verleihs.


Mein Kinojahr 2016

29. Dezember 2016

Bevor das obligatorische Pyrotechnikinferno losbricht und Sektkorken knallen, um das neue Jahr einzuläuten, komme ich noch schnell mit meinem persönlichen Rückblick auf das Kinojahr 2016 inklusive der Verleihung des wichtigsten (!) Filmpreises der Welt, nämlich des mwj-Awards.


kino-2016-cloud

Heute möchte ich mich kurz fassen und ohne große Vorrede gleich zum Punkt kommen: 2016 war für mich persönlich ein tolles Kinojahr! Mit 7,09 von 10 Punkten gab die beste Durchschnittswertung überhaupt und mit 23 Kinofilmen habe ich sogar mehr als im bisher unerreichten Jahr 2006 gesehen. Drei der 23 Beiträge waren besonders gut und erhalten daher den Preis als bester Film 2016. Diese und weitere Preisträger finden sich weiter unten, nach der Statistik.

Viel Spaß beim Scrollen! 🙂

(Kritiken sind wie gewohnt verlinkt)

anomalisa_posterSTATISTIK

10 Punkte
Fehlanzeige

9 Punkte
Anomalisa
Arrival

8 Punkte
1001 Nacht – Teil 2: Der Verzweifelte
Absolutely Fabulous – Der Film
Fritz Lang
Gold (2014)
Paterson
Sing Street
Where To Invade Next
X-Men: Apocalypse

7 Punktearrival_poster
1001 Nacht – Teil 1: Der Ruhelose
1001 Nacht – Teil 3: Der Entzückte
The Danish Girl
Doctor Strange
High-Rise
Die Insel der besonderen Kinder
Star Trek Beyond
Tangerine L.A.


6 Punkte
The First Avenger: Civil War
The Hateful 8
Stolz und Vorurteil und Zombies

5 Punkte
Crouching Tiger, Hidden Dragon: Sword Of Destiny

4 Punkte / 3 Punkte
Fehlanzeige

paterson_poster2 Punkte
Batman V Superman: Dawn Of Justice

1 Punkt
Fehlanzeige

 

 

PREISTRÄGER

Bester Film
Anomalisa
Arrival
Paterson

Beste Hauptdarstellerin
Joanna Lumley als Patsy Stone in Absolutely Fabulous – Der Film
Jennifer Saunders als Eddy Monsoon in Absolutely Fabulous – Der Film

Bester Hauptdarsteller
Adam Driver als Paterson in Paterson

Beste Nebendarstellerin
Crista Alfaiate als Scheherazade/Punk Maria/Dschinn/Verzauberte Kuh in 1001 Nacht: Teil 1/Teil 2/Teil 3
Luísa Cruz als Richterin in 1001 Nacht: Teil 2

Bester Nebendarsteller
Luke Evans als Wilder in High-Rise
Samuel Finzi als Peter Kürten in Fritz Lang

Beste Filmmusik
Jóhann Jóhannsson für Arrival

Schlechtester Film
Batman V Superman: Dawn Of Justice

Die Rückblicke der letzten beiden Jahre:

Mein Kinojahr 2015
Mein Kinojahr 2014
Mein Kinojahr 2013

Die Bilder sind Eigentum des jeweiligen Filmverleihs.


Kurzkritiken-Sommer 2016 – Awards

22. September 2016

 

Nach einem bunten Kurzkritiken-Sommer, der kürzlich zu Ende ging, ziehe ich mit einer kleinen Preisverleihung Bilanz!

Hier noch einmal alle Filme in alphabetischer Reihenfolge:

Another Me_DVDBarbarella_DVDBoys & Girl From County Clare_DVDEl Superbeasto_DVDFrances Ha_DVD

gainsbourg_dvdKung Fury_PosterLost River_Extended Version_Blu-Ray-BoxNick & Norah_DVDUnderwater Love_DVD

 

Und nun zur Preisverleihung:

Beste visuelle Effekte
Diverse,
Kung Fury

Bestes Make Up
Diverse, Gainsbourg

Bestes Kostümbild
Jacques Fonteray & Paco Rabanne, Barbarella

Bestes Szenenbild
Mario Garbuglia, Barbarella

Beste Musik
Stereo Total,
Underwater Love – A Pink Musical

Beste Kamera
Christopher Doyle, Underwater Love – A Pink Musical

Bestes Drehbuch
Noah Baumbach & Greta Gerwig,
Frances Ha

Beste Regie
Joann Sfar, Gainsbourg

Bester Nebendarsteller
Matt Smith, Lost River

Beste Nebendarstellerin
Saoirse Ronan, Lost River

Bester Hauptdarsteller
Eric Elmosnino, Gainsbourg

Beste Hauptdarstellerin
Greta Gerwig, Frances Ha

Und nun kommen wir zur Königskategorie!!!

Bester Film

Frances Ha

UND

Gainsbourg

Kurzkritiken-Sommer_Cloud


Gratulation an alle Gewinner. Vielleicht gibt es nächstes Jahr einen weiteren Kurzkritiken-Sommer. Wir werden sehen.

Bilder (c) Filmverleihe.


Oscar 2016 – Wir tippen die Gewinner

28. Februar 2016

Wenige Stunden vor Beginn der Oscar-Verleihung 2016 bleibt mir (mwj) nur noch die alljährliche Tradition des hier seit 2013 veranstalteten Tippspiels fortzuführen. Da Kollege Todd Hirn diesmal zeitlich wegen des Benefiz-Baumschubsens in Bimblingen bei Nimblingen verhindert ist, hat sich Marjo Gurkner (mg) bereit erklärt, einzuspringen. Mein persönlicher Rekord von vor ein paar Jahren liegt übrigens bei 19 von 24 richtig geratenen Kategorien. Von den nominierten Filmen habe ich bisher sechs gesehen.

Bester Film
mwj: Spotlight
mg: The Revenant

Bester Hauptdarsteller
mwj + mg: Leonardo DiCapri, The Revenant

Beste Hauptdarstellerin
mwj + mg: Brie Larson, Raum

Bester Nebendarsteller
mwj: Sylvester Stallone, Creed
mg: Mark Rylance, Bridge Of Spies

Beste Nebendarstellerin
mwj: Alicia Vikander,
The Danish Girl
mg: Jennifer Jason Leigh,
The Hateful 8

Beste Regie
mwj: Alejandro G.
Iñárritu, The Revenant
mg: George Miller, Mad Max: Fury Road

Bestes Original-Drehbuch
mwj + mg: Spotlight

Bestes Adaptiertes Drehbuch
mwj:
Der Marsianer
mg: Carol

Bester Schnitt
mwj: The Big Short
mg: Mad Max: Fury Road

Beste Kamera
mwj + mg: The Revenant

Beste Ausstattung
mwj + mg: Mad Max: Fury Road

Bester Ton
mwj + mg: The Revenant

Bester Tonschnitt
mwj + mg: Mad Max: Fury Road

Beste Kostüme
mwj: The Danish Girl
mg: Cinderella

Beste Original-Musik
mwj + mg: The Hateful 8

Bester fremdsprachiger Film
mwj + mg: Son Of Saul

Bester Dokumentarfilm
mwj + mg: Amy

Bester Animationsfilm
mwj: Alles steht Kopf
mg: Anomalisa

Beste visuelle Effekte
mwj + mg: Star Wars: Episode 7 – Das Erwachen der Macht

Bestes Makeup
mwj + mg: Mad Max: Fury Road

Bester Original-Song
mwj: „Writings On The Wall“ aus Spectre
mg: „Till It Happens To You“ aus The Hunting Ground

Bester Kurzfilm
mwj: Ave Maria
mg: Shok

Bester animierter Kurzfilm
mwj: Sanjay’s Super Team
mg: Bear Story

Bester Kurzfilm
mwj: Body Team 12
mg:
A Girl in the River: The Price of Forgiveness


Akte X – Schwierigkeiten bei der Rückkehr

14. Januar 2016

 

Am 24. Januar kehren Mulder und Scully auf die US-Fernsehschirme, am 8. Februar auf die deutschen zurück. US-Talkmaster Jimmy Kimmel enthüllte nun, dass er auch einen Gastauftritt in der sechsteiligen Event-Serie habe. In jener Szene offenbart das eingespielte Agentenpaar Schwierigkeiten wieder in ihrem alten Metier Fuß zu fassen. Aber seht selbst!

 


DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.