Huch, ein Beitrag am 1. April. Allerdings kein April-Scherz, sondern der Rückblick auf Review-Ausbeute und konsumierte Medien im März.
—
Das erste Quartal 2023 ist schon wieder vorbeigerast. Im März habe ich wieder einige Filme gesehen und rezensiert. Die Flaute bei den Serienreviews (nur eine) bleibt allerdings. Da hoffe ich auf Besserung im restlichen Jahr. Erstmals gibt es eine Aufzählung meiner Leseabenteuer, die voraussichtlich im dreimonatigen Rhythmus fortgesetzt wird.
Viel Spaß beim Nachlesen!
—
Filme
Alienoid
TÁR
Aloners
Arthur & Merlin
Blood is a Seed (Kurzfilm)
Blue Affair (Kurzfilm)
Bodyguard (1992)
Bubble Bath (1980)
Finsterworld
Iron Sky: The Coming Race
Der phantastische Planet
Serien
Killing Eve: Staffel 1
Sonstiges
Fehlanzeige
Außerdem gesehen und (noch) nicht besprochen
The Banshees of Inisherin (RW)
Remembering The Bodyguard
Star Trek: Picard – Staffel 3, Folgen 3 bis 7
Heute Show: Staffel 27, Folgen 6 bis 9
ZDF Magazin Royale: Folgen 71 bis 74
The 95th Academy Awards
Absolutely Fabulous: Staffel 2, Folgen 1 bis 3 (RW)
The Rookie: Staffel 1, Folgen 5 und 6
Star Trek: The Next Generation – Staffel 5, Folgen 6 bis 8 (RW)
Gelesene Bücher (Januar bis März 2023)
Aiki Mira: Titans Kinder (2022)
Peter Ulrich: Drumming with Dead Can Dance & Parallel Adventures (2022)
Christoph Kloiber: Trachtman #1 und #2 (2017)
Anne Simon: Boris, das Kartoffelkind (2018/2022)
Nic Bertozzi: Rubber Necker #4 (2003)
Diverse: Panik Elektro 3 (2005)
Mark Millar & Frank Quitely: The Ambassadors – Heft 1 (2023)
Seth: Palookaville #10 (1997)
Joan Cornellà: Mox Nox (2013)