Media Monday #613

Die Internetprobleme vom letzten Wochenende sind längst vergessen. Zeit, um nach der Zeitumstellung wieder richtig durchzustarten, am besten natürlich mit dem Media Monday.

Beiträge der Woche

Bodyguard (1992)

Iron Sky: The Coming Race



Fragen der Woche


1. Müsste ich mich für nur eine Film- oder Serienproduktion entscheiden, so wäre das wohl die Hölle für mich. Denn ich bin kein Monokultur-Medienkonsument.

2. Von Bodyguard hätte ich ja eher erwartet, dass der Film mir 30 Jahre nach der Erstsichtung nicht mehr gefällt, aber bei der kürzlichen Sichtung fand ich ihn doch noch ganz gelungen.

3. Ich fände es ja wirklich begeisterungswürdig, wenn man überall die wirklich wichtigen Probleme angehen würde, vor allem in Deutschland, wo ja scheinbar Stillstand und Bürokratie die letzten Kulturgüter zu sein scheinen.

4. Iron Sky: The Coming Race, die Fortsetzung zur Nazis-auf-dem-Mond-Klamotte, ist jetzt eher nicht preisverdächtig, aber dafür aus meiner Sicht deutlich besser als der Vorgänger.

5. Eine treffliche Möglichkeit, im besten Sinne Zeit zu verschwenden ist es, Lieblingsfilme und Lieblingsserien immer wieder anzuschauen.

6. Mein Freundeskreis hat teilweise ja eher wenig Verständnis dafür, dass ich mit Mainstream-Musik und Blockbusterkino mittlerweile nicht mehr viel anfangen kann.  

7. Zuletzt habe ich das Wochenende bei meinen Eltern verbracht und das war sehr erholsam, witzig und kulinarisch hervorragend. Am Samstagnachmittag besuchte ich die bis gestern (26.03.2023) gelaufene Ausstellung World Press Photo im Rathaus meiner Heimatstadt Kitzingen. Die meisten prämierten und ausgestellten Fotos sind leider sehr deprimierend, weil es immer um Krieg, Umweltzerstörung, Vertreibung und andere Missstände geht. Dennoch oder gerade deswegen muss man die Arbeit der Fotograf*innen bewundern. Außerdem wurden zwei Kurzfilme/Videoinstallationen gezeigt. Blood is a Seed  von Isadora Romero handelt von der Erinnerung an die nicht mehr existente alte Heimat und die neokolonialistische Ausmerzung der Vielfalt an Kartoffelsorten in Lateinamerika. In Blue Affair verarbeitet Kosuke Okahara eigene Träume zu einem surrealen Experimentalfilm. Außerdem habe ich die ersten beiden Folgen von Killing Eve in der ZDF-Mediathek angesehen, wo die erste Staffel der britischen Agentenserie seit Samstag kostenlos auf Deutsch und in der OV abrufbar ist nachdem die acht Folgen in der Nacht von Freitag auf Samstag am Stück bei ZDF Neo versendet wurden. #linearesfernsehenistout

Werbung

4 Responses to Media Monday #613

  1. bullion sagt:

    Ich fand den ersten „Iron Sky“ so schlecht, dass ich um die Fortsetzung einen weiten Bogen gemacht habe.

  2. Gina sagt:

    Ich glaube „Iron Sky“ hat mir schon nicht so gut gefallen.
    Die Fotoausstellung hört sich sehr interessant an!

    • mwj sagt:

      Ja, leider ist die Ausstellung gestern zu Ende gegangen.
      „Iron Sky“ (den ersten) fand ich ja auch mau, aber die Sache mit den Reptiloiden hat mir die Fortsetzung quasi schmackhaft gemacht 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: