Noch bevor in Hollywood um ein Uhr nachts deutscher Zeit zum 95. Mal die Oscars verliehen werden gibt es den heutigen Media Monday, wie gewohnt mit preisverdächtiger Konstanz kredenzt von Wulf vom Medienjournal.
—
Beiträge der Woche
TÁR
Finsterworld
Bubble Bath (1980)
—
Fragen der Woche
1. Was die anstehende Oscar-Verleihung angeht so betrachte ich diese mittlerweile eher skeptisch, obwohl diese Jahr ein paar meiner Favoriten-Filme nominiert sind und möglicherweise sogar einen Goldjungen ergattern können. Doch was z.B. Diversität, internationalen Charakter und einige fragwürdige Auszeichnungen angeht so müsste sich das ganze Prozedere aus meiner Sicht gravierend ändern.
2. Geht man nach den Filmpreis-Nominierungen so steht Everything Everywhere all At Once IMHO zurecht an der Spitze und nimmt hoffentlich einige Oscars mit nach Hause. Und wenn nicht, elf MWJ Film Awards 2022 sind alleine schon herausragend. 😉
3. Wie man einen Film bewertet ist auch immer eine Frage von individuellem Geschmack und Offenheit. Das Mainstream-Publikum im Ungarn des Jahres 1980 konnte mit dem psychedelischen Animationsfilm Bubble Bath wenig bis nichts anfangen. Ich persönlich halte das Werk für außergewöhnlich. Zu der Zeit gab es übrigens noch keine Kategorie namens „Bester Animationsfilm“ bei den Academy Awards. Doch selbst wenn es diese damals schon gegeben hätte dann wären die Chancen für Bubble Bath schwindend gering gewesen, auch weil der Film in ungarischer Sprache gemacht wurde.
4. Ginge es nach mir, ich würde wahrscheinlich endlich einen Oscar für die besten Stunts einführen. Außerdem müsste es auch einen Negativpreis wie die Goldene Himbeere für Fernsehserien geben. Bei den Hugo Awards wäre ich für die neue Kategorie „Best UNdramatic Presentation“. 😉
5. Ich weiß ja nicht, ob es echt sinnvoll wäre, die Oscar-Verleihung so umzugestalten, um sich bei der Instagram- und Tiktok-Generation anzubiedern. Für einen Film oder eine Preisverleihung braucht man eben mehr als maximal 30 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne.
6. Viele nichtenglischsprachige Filme oder kleinere Independet-Produktionen hätten es durchaus auch verdient, dass im Wettbewerb um die Oscars zu stehen.
7. Zuletzt habe ich ein Wochenende zuhause verbracht und das war weitgehend angenehm, weil ich mich ausruhen, meinen Papierkram endlich mal wieder etwas in Ordnung bringen und drei Reviews fertigstellen konnte (siehe oben). Die Schmerzen im unteren Rückenbereich hab ich allerdings nicht gebraucht.
Da hat unser Favorit doch tatsächlich abgeräumt. Freut mich wirklich sehr für alle Beteiligten! 🙂
[…] MWJ 2nd Blog […]