Media Monday #608 – Rosenmontagsausgabe

Es ist Montag und der Media Monday kommt wieder um die Ecke. Wolle mer’n reinlasse?!

Kleiner Fun Fact: am gestrigen Sonntag (19.02.2023) teilte mir WordPress mit, dass mein Blog zum 50.000. Mal aufgerufen wurde. Die meisten anderen Blogger haben solche Aufrufzahlen wahrscheinlich im Jahr oder wenigen Monaten, bei mir hat es dagegen fast 14 Jahre gedauert. Sei’s drum! Ich habe mich gefreut. Tusch! 😉

Eine schöne Woche!

Beiträge der Woche

Emily the Criminal

Filmtipps aus Norwegen: Ninjababy und Sick of Myself

Ukrainian Folktale About the Murdered Sister
(Kurzfilm-Februar)





Fragen der Woche

1. Es gibt ja einen ziemlichen Hype um einige Filme, Serien, Musiker, Bücher usw. Diese Hypes interessieren mich meist nicht oder nicht mehr.

2. Mag sein, dass irgendein erfolgreicher Blockbuster der letzten Jahre als moderner Klassiker gehandelt wird, aber für einen Klassiker muss ein Film schon ein gewisses Alter haben.

3. Für mich ist es ziemlich offensichtlich, dass der südkoreanische SF-Fantasy-Action-Blockbuster Alienoid einen zweiten Teil erhalten wird, denn am Ende heißt es „Fortsetzung folgt“ und diese wurde bereits parallel mit dem ersten Teil gedreht. Außerdem bedeutet der koreanische Originaltitel übersetzt soviel wie „Alien+Mensch, Teil 1“.

4. Darja-Kazimira Zimina punktet mit einem audio-visuell einzigartigen Stil, denn sie macht nicht nur finstere Musik, sondern hat mit Ukrainian Folktale About the Murderer Sister auch einen schaurigen animierten Kurzfilm geschaffen, siehe mein oben verlinktes Review.

5. Es zeugt ja durchaus von einer gewissen Übersättigung, dass selbst anspruchslosere Zuschauer von der Flut an Superheldenverfilmungen langsam genug bekommen.

6. Der neue Film aus dem MCU (irgendwas mit Ant Man, Wasp und Quanten) hat jetzt nicht wirklich das Potential, um mich ins Kino zu locken. Das Potenzial ist ähnlich gering wie die Größe auf die sich der Ameisenmann schrumpfen kann.

7. Zuletzt habe ich das Wochenende überwiegend zuhause verbracht und das war sehr schön, weil weil ich zwei der oben verlinkten Reviews geschrieben und außerdem unter anderem Alienoid sowie die erste Folge der 3. Staffel von Star Trek: Picard gesehen habe. Außerdem wurde viel Musik gehört, gestern Abend vor allem die genialen Neuinterpretationen bekannter Hits von Scott Bradley’s Postmodern Jukebox.

Werbung

14 Responses to Media Monday #608 – Rosenmontagsausgabe

  1. blaupause7 sagt:

    Scott Bradley’s Postmodern Jukebox habe ich mal live erlebt – das war wirklich ein Erlebnis.

    • mwj sagt:

      Oh man, das muss toll gewesen sein. Die Band gehört auch noch auf meine Konzer-Bucketlist. Ich habe gestern bestimmt 20 Videos auf Youtube angesehen. Am meisten angetan bin ich von den Performances mit der hinreißenden Haley Reinhart.

      • blaupause7 sagt:

        Das war sie auch. Interessant fand ich zum Beispiel ihre Version von „Creep“ (im Original von Radiohead) – und als ich 2019 einer Straßenmusikerin in Toronto zugehört habe, bot die junge Dame genau jene Version dar. Das war der Moment, in dem ich mir dachte, dass es so etwas wie Zufälle nicht gibt.

  2. Gina sagt:

    Glückwunsch zu 50.000 Aufrufen!
    Der neue Ant-Man lockt mich auch nicht ins Kino. Irgendwie bewegt mich kaum noch ein Film dort hin. Höchstens, wenn einer meiner Lieblingsdarsteller*innen einen raus bringen würde, aber die landen alle bisher nur im Stream.

    • mwj sagt:

      Vielen Dank!

      Ich gehe weiterhin oft ins Kino, aber eben kaum noch in Blockbuster. 2022 war ich 22mal im Kino, davon 18mal im Programmkino.

      • Gina sagt:

        Ich hatte auch mal eine Phase, da war ich jede Woche im Kino. Aber aktuell läuft halt auch gar nichts, was spannend wäre.

  3. bullion sagt:

    Wohooo, gratuliere zu den 50K Aufraufen! 🥳

  4. den neuen antman werde ich dann wahrscheinlich auch eher auf der couch anschauen. aber mal sehen, vielleicht ergibt sich doch ein spontaner kinoabend mit meinem freund.

    • mwj sagt:

      Ich fand den ersten „Ant-Man“ ganz gelungen, vor allem nach dem öden „Age of Ultron“, aber seit „Endgame“ bin ich raus aus dem MCU.

      • ich hab die filme tatsächlich alle erst ende 2021 mal ausführlich geguckt, weil mein freund die gern mag. haben dann in 2 monaten einen marvel-marathon eingelegt haha.

      • mwj sagt:

        Bis auf die „Spider-Man“-Filme mit Tom Holland habe ich alle MCU-Filme bis „Endgame“ im Kino angesehen. Danach war für mich aber aus offensichtlichen Gründen Schluss.

      • ach krass, sogar im kino. ich glaube mein partner aber auch, größtenteils zumindest. ich hab ein paar neuere filme davon im kino gesehen, black panther 2 zb. für mich sind es unterhaltungsstreifen, ich hype aber eher horrorfilme und so’n kram 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: