Media Monday #605 – Filmwochenende-Edition

Das beste Wochenende des Jahres ist leider schon wieder vorbei. Mehr dazu im heutigen Media Monday..



Was für ein unfassbar tolles Erlebnis! Was für besondere, teils wirklich grandiose Filme ich seit Donnerstag auf meinem „Heimspiel-Filmfestival“, dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg erleben durfte! Seit 2012 besuche ich diese Veranstaltung, seit 2016 schaue ich dort mehrere Filme. Die Ausgabe 2023 wird bei einer ohnehin schon hohen Dichte an tollen Filmen als die bisher beste in Erinnerung bleiben. Leider ging die tolle Zeit schon wieder so schnell vorbei und schon bald startet wieder der Arbeitsalltag. Außerdem habe ich erst zwei von sechs Reviews fertig. Die Nacharbeit steht also größtenteils noch aus.

Die folgenden Filme habe ich gesehen (Kritiken sind ggfs. verlinkt):

Meerjungfrauen weinen nicht
Eine österreichische Komödie über eine junge Frau, die gerne Mermaiding betreibt und von einer teuren Flosse träumt, in ihrem Leben aber mit einigen Problemen zu kämpfen hat.

The Ordinaries
Paula lebt in einer Filmwelt und steht kurz davor ihre Prüfung zur Hauptfigur zu absolvieren. Doch als sie über ihren verstorbenen Vater Nachforschungen anstellt beginnt sie die Schattenseiten in Form von ausgegrenzten Outtakes kennen zu lernen.

Sick of Myself
In diesem teils bösen Beitrag aus Norwegen schluckt die sich nach Aufmerksamkeit sehnende junge Signe Pillen mit starken Nebenwirkungen und leidet plötzlich unter einem mysteriösem Ekzem.

Aus meiner Haut
Der Hammer-Film des Festivals. Ein junges Paar begibt sich auf eine Insel wo die Menschen untereinander die Körper tauschen können. Doch so ein Tausch bleibt nicht ohne Folgen für die Beteiligten, vor allem ihre Beziehungen. Selten war ich zuletzt während eines Films so bewegt und geflasht.

Freda
Die schwierige Situation in Haiti mit der Wirtschaftskrise nach dem Erdbeben, Korruption und allgemeiner Perspektivlosigkeit geschildert aus der Sicht der jungen Titelheldin, die mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern einen kleinen Laden in Port-au-Prince betreibt.

Junk Head
Seit Guillermo del Toro’s Pinocchio ist meine Liebe zu Stop-Motion-Animationsfilmen wieder entfacht und mit Junk Head gleich noch intensiviert worden. Was Regisseur Takehide Hori hier in sieben Jahren (!) fast im Alleingang geschaffen hat ist eine einmalige Mischung aus Endzeitdystopie und Creature-Horror mit viel Liebe und Humor.


Weitere Beiträge
MWJ Film Awards 2022

MWJ Television Awards 2022

Fragen der Woche

1. Was die Oscar-Nominierungen dieses Jahr angeht so freue ich mich über die Nominierungen für Everything Everywhere All At Once, The Banshees of Inisherin, Elvis und Guillermo del Toro’s Pinocchio. Was andere, ebenfalls wichtige Preise angeht verweise ich auf die oben verlinkten MWJ Film Awards 2022 und MWJ Television Awards 2022.

2. Die Brüder Alex und Dimitrij Schaad sind wirklich ein Duo, das mit dem großartigen Drama Aus meiner Haut, der am Donnerstag in den deutschen Kinos startet, für mich den besten deutschen Film der letzten Jahre hervorgebracht haben.

3. Wenn ich so an meine gesehenen Filme der letzten Zeit zurückdenke empfinde ich ein sehr positives Gefühl, vor allem in Bezug auf die Filme der letzten Tage.

4. The Ordinaries von Sophie Linnenbaum beeindruckt mich dahingehend, dass hier die Mechanismen des Kinos zentraler Bestandteil der Handlung sind und dies auch hervorragend umgesetzt wurde.

5. Ich bin mir beinahe sicher, dass mindestens zwei der gesehenen Filme vom Filmwochenende bei den MWJ Film Awards 2023 in knapp einem Jahr ausgezeichnet werden.

6. Wie erfolgreich ein Film wird hat leider nicht mehr wirklich etwas damit zu tun, wie kreativ, besonders oder hervorragend er ist.

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .


Werbung

8 Responses to Media Monday #605 – Filmwochenende-Edition

  1. ich habe mich auch sehr für Everything Everywhere All At Once gefreut, fand den film sehr cool – was punkt 6 ja tatsächlich ein wenig aushebelt merke ich gerade, da ich schon finde, dass er kreativ, besonders & hervorragend ist 🙂
    aber gilt leider nicht für alle filme, die erfolgreich sind.

    lg

  2. blaupause7 sagt:

    Sick of myself lief letztes Jahr beim Fantasy Filmfest in Frankfurt, habe ich leider verpasst. Für „aus meiner Haut“ habe ich neulich einen Trailer im Kino gesehen. Danke für den Tip, dass er am Donnerstag anläuft. Das wäre dann ein Kandidat für mich.

    Allerdings möchte ich mir am Mittwoch erst noch „Holy Spider“ anschauen.

    • mwj sagt:

      „Sick of Myself“ ist teilweise heftig und böse, aber ich konnte ihn mir ansehen, ohne dass es mir (der ich selbst ja u.a. an einer Hauterkrankung leide) zu unangenehm wurde. Der Film kommt am 23. März in die deutschen Kinos.
      Schau dir „Aus meiner Haut“ unbedingt an. Ich bin total begeistert und bewegt von dem Film.

  3. bullion sagt:

    Oha, da hast du ja einiges gesehen. Sehr cool! Bei mir ist das Wochenende schon filmintensiv, wenn es zwei Filme beinhaltet. 😉

    • mwj sagt:

      Ein halbes Dutzend Filme an einem Wochenende ist bei mir aber auch nur Ausnahme. Meistens sind es nur ein oder zwei oder manchmal auch keiner, wenn ich unterwegs bin oder nur Serienfolgen sichte.

  4. Stepnwolf sagt:

    Ich sollte also „Aus meiner Haut“ schauen, sagst du?

  5. […] Internationale Filmwochenende in Würzburg ausgelöste Hochgefühl hält auch gut eine Woche nach Ende des Festivals weiterhin an. Zudem hat meine Nachbereitung gute Fortschritte gemacht und es steht nur noch das […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: