Im Januar stapeln sich in meinem Umfeld die Feierlichkeiten. Da erscheint es ganz angenehm, dass der heutige Media Monday ein ganz herkömmlicher ist. 😉
—
Ich kenne einige Leute, die im Januar Geburtstag haben. Schon am letzten Wochenende war ich auf
zwei kleinen Parties. Und auch die vergangenen Tage gab es Grund zu Feiern. Am gestrigen Sonntag wurde der Comicbuch-und-Phantastik-Laden meines Vertrauens Hermkes Romanboutique 42, was die Betreiber Gerd und Burn in den Tagen davor mit prominenten Gästen aus der Szene feierten, nachdem die Festivitäten zum 40. Wiegenfest der Corona-Pandemie zum Oper gefallen waren und 42 gemäß Douglas Adams ja ohnehin die Antwort auf alle Fragen des Universums darstellt. Am Freitag Nachmittag lauschte ich der Science-Fiction-Autorin Aiki Mira bei der Lesung aus ihrem 2022 erschienen Roman Titans Kinder. Anschließend beantwortete die Hamburgerin auch Fragen aus dem Publikum und erklärte die Hintergründe der Entstehung ihres Buches. Ich bin mit dem Roman jetzt etwa zur Hälfte durch und finde diesen sehr abwechslungsreich. Am Samstag Vormittag/Mittag waren dann Christoph
Kloiber, Erfinder des bajuwarischen Superhelden Tracht Man und Betreiber des Verlages Plem Plem Productions, sowie Zeichner Sascha Dörp und ein paar Cosplayer (etwa als Tracht Man!) zugegen. Am Sonntag gab es dann noch einen einstelligen Geburtstag im Familienkreis. Heute und morgen werden zwei Tage meines Resturlaubs aus dem Vorjahr abgefeiert.
—
Beiträge der Woche
Operation Fortune
Mein Filmjahr 2022
—
Fragen der Woche
1. Man mag von Tilda Swinton halten, was man möchte, aber bei ihrer Auswahl an unterschiedlichsten Rollen in unzähligen Filmen wird es alles andere als langweilig.
2. Wenn es um das Thema Dokus geht erweist sich oft der deutsch-französische Kultursender Arte als richtige Adresse, siehe die herausragenden Beiträge Nosferatu – Ein Film wie ein Vampir und Der Ökothriller Soylent Green von 2022.
3. Baz Luhrmann hat ja einen ganz spezifischen Style oder auch Look, denn seine Filme sind visuell immer sehr intensiv und vor allem rasant geschnitten. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass dieser Stil für andere anstrengend sein mag.
4. Wäre schon großartig, wenn die beiden Kinos in der Stadt dieses Jahr endlich mal alle aktuellen Filme, die ich sehen möchte, auch zeigen würden. Bei den ersten beiden Filmen (Operation Fortune und The Banshees of Inisherin) hat es schonmal geklappt.
5. Im noch jungen Jahr habe ich mich ja bereits für die erste Staffel der australischen Roadmovie-Serie Upright von 2019 mit Schauspieler/Musiker Tim Minchin und House of the Dragon-Entdeckung Milly Alcock in den Hauptrollen begeistern können, die ich zufällig im Rahmen meines WOW-Abos entdeckt hatte. Im November 2022 ist eine zweite Season erschienen.
6. Filme und Serien schauen sowie dazu eher ziellos im Internet surfen vertreibt mir noch immer in bester Manier die Zeit und macht einen Großteil meiner Freizeit aus. 😉
7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____ , weil ____ .
Da hast du ja einiges erlebt, und ich muss sagen, Filme mit Tilda Swinton lohnen sich immer.
Und „Upright“ habe ich am letzten Donnerstag auch angefangen, mir anzuschauen. Gefällt mir richtig gut.
PS: ich glaube, bei 3) fehlt ein Stück vom letzten Satz.
Eie Arbeitskollegin hat mir letzte Woche erzählt, dass „Upright“ gerade auch bei ARD One läuft sowie in der Mediathek. Ohne dich jetzt spoilern zu wollen könnte es sein, dass in der 1. Staffel ein Lied deiner Lieblingsband vorkommt 😉
Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich ergänzt.
das wär ja was. ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. aber ich werde die ohren aufsperren.
ja, und zwar am ende der vierten folge als begleitung zum abspann
Haben die den Song nicht auch zusammen mit Lucky beim Campen gesungen?
das ist richtig… da war was. ich habe mir die 4 ersten folgen in der mediathek nochmal angesehen, weil ich zwei im fernsehen verpasst habe und von der ersten den anfang.
Hört sich so an, als wärst du recht umtriebig im Januar. So muss das im neuen Jahr sein 😉
Ja wobei ich das in der Intensität nicht unbedingt jeden Monat haben muss 😉
Da warst du genau an den Tagen in der Romanboutique, an denen ich nicht da war und wir haben uns verpasst! 🙂
Ja, schade. Aber wir werden uns wieder mal über den Weg laufen denke ich. Vielleicht beim Filmwochenende? 😉
[…] MWJ 2nd Blog […]
bei punkt 6 sehe ich mich ja auch 😀
und für die kinofilme drücke ich dir die daumen.
lg