Media Monday #582

Der heiße Sommer hört und hört nicht auf, mein Urlaub ist dagegen bedauerlicherweise vorbei. Dabei hat Wulf vom Medienjournal den heutigen Media Monday extra urlaubslastig gestaltet.

Beiträge der Woche
Tiger & Dragon
Caprice (Kurzfilm)
In der Natur (Kurzfilm)


Fragen der Woche

1. Bevor wir es erleben werden, dass in Deutschland wirklich etwas voran geht, werden noch mindestens einige Jahrzehnte vergehen. Denn Stillstand ist leider eines der letzten deutschen Kulturgüter.

2. Prädestiniert für den Urlaub ist ja eigentlich auch das „Abarbeiten“ des SuF oder SuS, sofern man den Urlaub zuhause verbringt.

3. Die Sichtung der kompletten Serie von Star Trek: The Next Generation sollte man auch nur in Angriff nehmen, wenn man genügend Zeit mitbringt, schließlich besteht die zweite Trek-Serie aus sieben Staffeln und insgesamt 178 Episoden, die vier nachfolgenden Kinofilme nicht mitgerechnet. Mein immer wieder unterbrochener Rewatch (das erste Mal in der Originalfassung) dauert jetzt auch schon über drei Jahre an. Momentan befinde ich mich in Staffel 4.

4. Ich bin ja durchaus der Ansicht, man könnte endlich mal das Beamen erfinden. Dann wären Reisen nicht immer so zeitaufwändig und mitunter schwierig.

5. Ein Buch über besondere Filme, die ziemlich unbekannt sind, wäre auch so ein Projekt, das ich mit mehr Zeit und Ressourchen gerne realisieren würde.

6. Auf der Suche nach klassischer Strandlektüre muss man sich nur begeben, wenn es am Strand nichts Anderes zu sehen gibt. Dann kann man z.B. Dune – Der Wüstenplanet von Frank Herbert lesen.

7. Zuletzt habe ich Teile des Wochenendes bei meinen Eltern verbracht und das war schön und dennoch etwas unangenehm, weil ich mich ab Sonntagmittag mit Migräne herumschlagen musste, die hartnäckiger als sonst ist. Das Essen von Mama war trotzdem sehr gut, wie immer!

 

 

 

Werbung

3 Responses to Media Monday #582

  1. bullion sagt:

    „DUNE“ habe ich bei der Frage auch untergebracht. Wirklich sehr passend 🙂

  2. Gnislew sagt:

    Selbst wenn Beamen technisch möglich wäre, würde es an der ethnischen Frage scheitern ob man einen Menschen zersetzen und neu zusammen setzen darf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: