Allmählich hat mich der Alltag im positiven Sinne wieder eingeholt. Das bedeutet auch, dass der Media Monday heute wieder pünktlich um kurz nach Mitternacht kommt.
—
Beiträge der Woche
La Boum 1+2
Mindhorn
—
Fragen der Woche
1. Die Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität ist bisweilen ähnlich gelagert wie die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
2. Es ist zwar durchaus eine gute Idee, so manchen Film fortzusetzen, aber wenn man diese „Methode“ übertreibt, dann geht das auf Kosten der Qualität und führt zur Übersättigung des Publikums.
3. Gelegentliche positive Meldungen wecken bei mir die Hoffnung, dass sich die Menschheit vielleicht doch nicht so schnell selbst zugrunde richtet.
4. Manches habe ich mittlerweile wirklich über, wie etwa erzreaktionäre Menschenquäler, die Frauen in Notsituationen das Grundrecht auf eine Abtreibung verwehren und diese sowie mögliche helfende Personen kriminalisieren, siehe HIER.
5. Der australische Filmemacher Baz Luhrmann ist eine so ungemein kreative Person, die beeindruckende und mitreißende Filme auf die Leinwand zaubert, auch wenn mir seine letzten Werke nicht mehr ganz so gut gefallen haben.
6. Manchmal „erstaunt“ es mich schon, wie beispielsweise gebildete Menschen ewiggestrige Vorstellungen haben und ihre Position dazu nutzen, diese auch noch durchzusetzen bzw. längst überholte Verhältnisse wieder einzuführen, siehe auch 4.
7. Zuletzt habe ich ein im Grunde normales Wochenende mit einem Besuch bei Freunden am Freitag und dem Kinobesuch von Baz Luhrmanns Musiker-Biopic Elvis am Samstag verbracht und das war sehr schön, weil ich es so vermisst hatte, im privaten Rahmen Leute zu treffen und außerdem ins Kino zu gehen. Den Film über den „King of Rock’n’Roll“ fand ich zumindest inszenatorisch und was die Performances des Hauptdarstellers Austin Butler betrifft gelungen.
Den Film über Elvis möchte ich auch noch sehen…. PS: bei 4 fehlt der Link
Vielen Dank für den Hinweis. Link wurde ergänzt. 😉
[…] MWJ 2nd Blog […]
Baz Luhrmann habe ich an der Stelle auch genannt. Als ich mich kürzlich bei imdb informiert habe, fand ich doch sehr erstaunlich, wie wenige abendfüllende Spielfilme er bisher gemacht hat. Ich hätte mehr erwartet.
Ich finde das aber besser als wie wenn er alle zwei Jahre öder öfter einen Film raushauen würde. Das geht nämlich dann manchmal zu Lasten der Qualität.
Das war auch keine Kritik. Ich hab nur gedacht, dass er viel mehr veröffentlicht hätte. Qualität ist mir natürlich auch lieber als Quantität.
danke