Mit sieben Fragen beim Media Monday startet auch heute wie gewohnt die Woche. Auf geht’s!
—
Beiträge der Woche
Tatort: Warum (Franken-Tatort #8)
Kommissar Van der Valk: Staffel 2
Die 5 besten Filmparodien
—
Fragen der Woche
1. Ich würde mir ja manchmal wünschen, dass die Menschheit endlich die Kurve kriegt und die Welt zum Besseren verändert.
2. Edward Norton als Bruce Banner in Der unglaubliche Hulk ist eigentlich völlig zu Unrecht in Ungnade gefallen, denn ich finde den Film immer noch besser als manch anderen Beitrag des „Marvel Cinematic Universe“. Wobei ich jetzt mit Mark Ruffalo als seinem Nachfolger auch zufrieden bin.
3. Wäre es nicht großartig, wenn ein Tag mehr für Freizeit zur Verfügung stünde? Quasi eine Arbeitswoche mit nur vier Tagen?
4. Ich finde es ja immer schwierig, wenn Leute irgendwelche Fake News oder Verschwörungsunsinn glauben und verbreiten, vor allem wenn sie dies scheinbar mit völliger Überzeugung tun. Das lässt mich schon ziemlich an der Intelligenz der Menschheit zweifeln.
5. Ich muss ja sagen, dass ich menschlich ziemlich begeistert bin von Leider fällt mir da gerade niemand ein.
6. Mit besonderer Qualität bekommt man mich ja irgendwie immer, obwohl ich generell eher kritisch bin.
7. Zuletzt habe ich die Feier der kirchlichen Hochzeit meiner Cousine besucht und das war sehr schön und spaßig, weil die Location nicht besser hätte gewählt werden können und es immer wieder sehr lustig zuging, auch durch die Spiele, welche das Brautpaar absolvieren musste. Jeder der Gäste hatte außerdem eine persönliche Aufgabe zu erfüllen. Ich kleiner Hobbit sollte in der (mittlerweile bei Hochzeitsfeiern üblichen) Fotobox ein Bild mit der größten Frau vor Ort machen. Die Kandidatin, eine 1,84 m große Volleyballspielerin, machte den Spaß mit und ich konnte so meine Challenge erfolgreich gestalten.
herzlichen glückwunsch zur bestandenen challenge
Danke.
Ich habe noch zwei andere Gäste bei ihrer Challenge unterstützt. Sie mussten mit einer Gruppe von Personen, die zusammen genau 314 Jahre alt, sind ein Foto in der Fotobox machen. Zur Erklärung: meine Cousine ist Mathematiklehrerin 😉
Bei der Vierttageswoche wäre ich dabei. Oder alternativ 40 Tage Urlaub. Noch 25 Jahre halte ich so nicht durch. 😬
Wir haben es hier in Deutschland was Urlaub betrifft aber sehr gut. Meine Schwester, die in den USA lebt, hat im Jahr drei Wochen Urlaub, auch weil sie innerhalb des Unternehmens etwas aufgestiegen ist. Angefangen hat sie mit 2 Wochen Urlaub. Wenn sie allerdings arbeitsunfähig erkrankt ist wird das vom Urlaub abgezogen. Soviel zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten 😦
Ja, das ist komplett ungesund und absurd. Aber ist ja nichts Neues, was die US of A angeht.
stimme dir bei vielen punkten zu, insbesondere bei 1., 3. und 4.
eine arbeitswoche mit 4 tagen wäre wirklich großartig,auch glaube ich, dass man generell für diese arbeitstage viel motivierter wäre.
LG
Ich denke, dass man sich in einer 4-Tage-Arbeitswoche besser auf die Arbeit konzentrieren könnte/würde.
das denke ich auch, ich glaube es wäre generell viel entspannter alles.
[…] Blog ∗ mwj ∗ Herba ∗ Wortman ∗ Passion of Arts ∗ […]
zu 1) gut, dass du noch die Kraft zum Träumen hast
Ich denke und hoffe mal, dass jeder diese Kraft besitzt.
Ich befürchte dem ist nicht so.
[…] MWJ 2nd Blog […]