Seit heute morgen greifen die Truppen des Tyrannen und Kriegstreibers Putin die Ukraine an. Aus aktuellem Anlass ist der folgende Beitrag Musikern aus diesem Land gewidmet.
—
2017 stieß ich auf zwei Bands aus der Ukraine, die seitdem aus meinem breiten musikalischen Universum nicht mehr wegzudenken sind, auch wenn sie vielleicht nicht immer im Mittelpunkt stehen.
DAKH DAUGHTERS
Sieben Schauspielerinnen/Musikerinnen machen gemäß eigener Bezeichung „Freak Cabaret“. Gesungen wird in Ukrainisch, Russisch, Englisch, Französisch und Deutsch. Inspiration bieten unter anderem Werke von William Shakespeare, Charles Bukowski und dem ukrainischen Dichter Taras Shevchenko, aber teilweise auch populäre Hits. Mit unbändiger Energie, großer Bühnenpräsenz, weißer Pierrette-Schminke und viel Stimmgewalt entfesselt das Septett ein echtes Spektakel. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von Vladislav Troitsky, dem Intendanten des Dakh Theater (ausgesprochen wie das deutsche Wort „Dach“) in Kiev.
Diskographie
2016 If
2019 AIR
2021 Make Up
—
PANIVALKOVA
Ebenfalls aus der Hauptstadt stammt das Trio Panivalkova. Im Juni 2017 konnte ich die drei jungen Damen auf dem Umsonst & Draußen in Würzburg live erleben (nachzulesen in Bad Alchemy 95, Seite 7). Ihre Musik bezeichneten die drei Multiinstrumentalistinnen als „sensual minimalism“. Mit ihren bunten, teils schrillen und immer ausgefallenen Bühnenoutfits bewegten sich Ira Luzina (Gesang, Ukulele, Keyboard, Harmonium, Percussions etc.), Irina Kulshenka (Gesang, Ukulele, Keyboard, Percussions etc.) und Daria Pugacheva (diverse Percussions) irgendo zwischen heimischer Folklore, lateinamerikanischen Rythmen, mitunter poppigen Balladen und jazzigen Arrangements. Leider trennte sich die Gruppe im März 2019, wobei ich vor allem die Solo-Karriere von Irina Kulshenka in den letzten Jahren etwas verfolgt habe.
Diskographie (Auswahl)
2016 Донтворі (Dontwori) (Album)
2017 Космополітік (Cosmopolitic) (Single)
2018 Суперхіт (feat. Morphom) (Superhit) (Single)
—
Credits
Bilder/Videos (c) Dakh Daughters, Panivalkova, Irina Kulshenka, Ira Luzina.
[…] der Putinschen Tyrannei haben mich vor allem am Donnerstag unfassbar traurig gemacht und zu einem Beitrag über meine beiden ukrainischen Lieblingsbands „animiert“. Auch ein paar Tage nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine fehlen mir immer […]
[…] Sonstiges MWJ Television Awards 2021 Ukraine […]
[…] die Ukraine hatte ich mir geschworen meine beiden noch bestehenden ukrainischen Lieblingsbands Dakh Daughters und DakhaBrakha (beide aus dem Dakh-Theater in Kiew entstanden) irgendwann mal live zu erleben. […]