Zum dritten Mal in diesem Jahr tauchen wir ein die Welt eigenwilliger Werke der Animationsfilmkunst. Kunst ist genau das richtige Stichwort beim heutigen Beitrag. Denn Ruben Brandt, Collector von Milorad Krstić dreht sich um einen Therapeuten, dessen Träume von bekannten Gemälden heimgesucht werden.
—
Dr. Ruben Brandt gilt in Fachkreisen als einer der besten Therapeuten der Welt. Doch seit dem Tod des Vaters leidet Ruben unter merkwürdigen Albträumen, in welchen ihn Figuren aus weltbekannten Gemälden attackieren. Angeführt von der kleptomanischen Kunstdiebin Mimi beschließen seine Patienten, ihm zu helfen. Gemeinsam stehlen sie einige der wichtigsten Kunstwerke der Welt. Doch Detektiv Kowalski ist den Dieben bereits auf der Spur, neben Polizei und Mafia…
Milorad Krstić wurde 1952 im heutigen Slowenien geboren und wanderte 1990 nach Ungarn aus. Nach unzähligen Werken als Maler und Multimediakünstler veröffentlichte er 2018 im zarten Alter von 66 Jahren mit Ruben Brandt, Collector seinen ersten abendfüllenden Animationsfilm. Seit Januar 2021 gibt es dieses außergewöhnliche Werk hierzulande auf DVD und BluRay. Krstić zelebriert darin nicht nur seinen eigenwillien Stil, sondern liefert auch eine mit allerlei berühmten Kunstwerken des 20. Jahrhunderts und Filmzitaten vollgestopfte Wundertüte. Mehr dazu gibt es in meiner Rezension auf Vieraugen Kino.
[…] Alter von 66 Jahren veröffentlichte der slowenisch-ungarische Künstler Milorad Krstić 2018 mit Ruben Brandt, Collector seinen ersten abendfüllenden Animationsfilm. 1995 erschien sein Kurzfilm My Baby Left […]