Der Horror im Oktober 2021 geht weiter, mit dem Urvater aller Blutsauger in seinem ersten Tonfilm: Dracula von 1931, mit Bela Lugosi in seiner bekanntesten Rolle.
—
Der Londoner Anwalt Renfield (Dwight Frye) reist nach Transsylvanien, um den Verkauf von Cairfax Abbey an den geheimnisvollen Grafen Dracula (Bela Lugosi) zu vollziehen. Die Warnungen der dortigen Bevölkerung in den Wind schlagend gerät Renfield schon bald in den Bann Draculas, der sich als blutsaugender Vampir entpuppt. Mit einem Schiff, auf welchem der Graf nach und nach die Besatzung tötet erreichen sie England. Renfield landet bald in der Psychiatrie von Dr. Seward (Herbert Bunston), dessen Gelände an Cairfax Abbey grenzt. Dracula lernt kurz darauf Seward, dessen Tochter Mina (Helen Chandler), deren Verlobten Jonathan Harker (David Manners) und Minas Freundin Lucy (Frances Dade) kennen. Wenig später stirbt Lucy an einer mysteriösen Krankheit. Mit Professor Van Helsing (Edward Van Sloan) wird ein erfahrener und versierter Mediziner zu Rate gezogen, der schon bald die wahren Hintergründe aufzudecken vermag…
Zugegebenermaßen habe ich mir diesen mittlerweile 90 Jahre alten Gruselstreifen erstmals überhaupt angesehen, in einer hervorragend digital restaurierten Version auf BluRay. Wie mir der frühe Vampir-Klassiker gefallen hat und mehr erfahrt ihr in meiner ausführlichen Filmkritik bei Vieraugen Kino.