Captain Max Cloud ist nicht nur der größte Weltraumheld aller Zeiten, sondern auch die zentrale Figur in „seinem“ eigenen Videospiel. Als das Raumschiff von Max und seiner Crew auf einem unwirtlichen Planeten abstürzt findet sich die junge Gamerin Sarah plötzlich selbst mitten im Spiel wieder…
—
„Have no fear. Max Cloud is here!“
Brooklyn, 1990. Seit dem Tod ihrer Mutter beschäftigt sich die junge Sarah (Isabelle Allen) fast nur noch mit Videospielen, sehr zum Leidwesen ihres Vaters (Sam Hazeldine). Plötzlich wird die Teenagerin in das Game „The Incredible Adventures of Max Cloud“ hineingezogen. An Bord des Raumschiffes von Max Cloud (Scott Adkins), dem strahlendsten Helden der Galaxis, findet sich Sarah im Körper von Schiffskoch Jake (Elliot James Langridge) wieder. Dummerweise ist das Schiff gerade auf dem lebensfeindlichen Planeten Heinous abgestürzt. Dorthin hat es auch vor Jahren den finsteren Revengor verschlagen, der mit seinen Schergen seitdem versucht, von Heinous zu entkommen. Gemeinsam mit Jake/Sarah und Crewmitglied Commander Rexy (Sally Collett) macht sich Max Cloud auf, das Raumschiff vor Revengors Truppen zu schützen und es wieder flott zu kriegen. Doch mit der Heimtücke von Revengors Partnerin Shee (Lashana Lynch) haben Cloud & Co nicht gerechnet. Unterdessen wird Sarah in der realen Welt an der Konsole von ihrem besten Freund Cowboy (Franz Drameh) unterstützt…
Scott Adkins (geboren 1976) ist vor allem als Darsteller in unterschiedlichen Actionfilmen bekannt, die meistens direkt auf dem Heimkinomarkt landen. Außerdem war der in diversen Kampfsportarten überaus versierte Brite auch schon in einigen großen Blockbustern (meist in Nebenrollen) zu sehen, etwa bei den Expendables, in X-Men Origins: Wolverine, Doctor Strange oder dem leider schwachen The Legend of Hercules. Bei The Incredible Adventures of Max Cloud von Regisseur Martin Owen (Killers Anonymus) darf Adkins auch mal seine humoristische Seite zeigen. Denn die mit viel Retrocharme inszenierte Scifi-Komödie funktioniert einerseits als Hommage an Videogames aus den 1980er und 1990ern, allerdings auch an die überaus strahlenden Heroen aus den Filmen dieser Zeit. Adkins bekommt hier nicht nur (wiedermal) Gelegenheit, den Martial-Arts-Hampelmann zu geben, sondern auch das völlig überzogene Selbstbewusstsein seiner Figur zu zelebrieren. Ebenfalls genüsslich überzeichnet agiert John Hannah (Vier Hochzeiten und ein Todesfall, Spartacus: Blood and Sand) als entstellter/notdürftig zusammengeflickter Antagonist Revengor. Doch dieser würde ohne die Hilfe der noch böseren Shee, hemmungslos gespielt von Lashana Lynch (Captain Marvel, James Bond – Keine Zeit zu Sterben) sehr wahrscheinlich nicht weit kommen.
Die Story darf man hier problemlos vernachlässigen und wirklich viel Geld hatte der kleine britische Film sicher auch nicht zur Verfügung. Dennoch empfand ich „Max Cloud“ als kurzweiligen, farbenfrohen Spaß irgendwo zwischen Flash Gordon (1980) und der Neuauflage von Doctor Who, vor allem durch die farbenfrohe Optik (mit ganz viel Rot-/Rosa-Farbfiltern) und gelungene, stilechte Videospielanimationen. Ich hoffe sehr, dass es das Game auch in einer PC-Version gibt. 😉
The Intergalactic Adventures of Max Cloud ist seit dem 5. Februar 2021 auf DVD und BluRay erhältlich sowie bei diversen Streaminganbietern abrufbar.
—
The Intergalactic Adventures of Max Cloud
Science-Fiction-Komödie UK 2020. FSK 16. 89 Minuten. Mit: Scott Adkins, John Hannah, Elliot James Langridge, Sally Collett, Franz Drameh, Lashana Lynch, Isabelle Allen, Tommy Flanagan, Sam Hazeldine u.a. Drehbuch: Sally Collett und Martin Owen. Regie: Martin Owen.
—
Credits
Bilder (c) Splendid Film.
[…] Beiträge der Woche The Crown – Staffel 4 Firmen am Abgrund: Marvel – Imperium der Superhelden The Incredible Adventures of Max Cloud […]
[…] Aktuelle Kurzfilmtipps: Imagination und Mushin The Intergalactic Adventures of Max Cloud Nomadland Schwarze Adler (Doku) Wächter der Galaxis Rezensionsleiche von 2006 (Die Schlacht von […]
[…] x 6 Punkte Annette (K) The Intergalactic Adventures of Max Cloud (S) JT LeRoy (HK) Miss Fisher und die Gruft der Tränen (HK) Old […]