Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail

Ein letztes Mal geht es zurück in die Gangster-Metropole Roanapur, wo die Mitglieder der Lagoon Company in einen überaus blutigen Rachefeldzug mit hineingezogen werden, in der OVA-Fortsetzung zur Serie Black Lagoon.

 


Die Fährte des Bluthundes

Roberta, Hausmädchen der einflussreichen venezuelanischen Lavres-Familie und eine schier unüberwindbare Killerin/Ex-Guerillakämpferin der FARC, startet einen überaus blutigen Rachefeldzug. Denn Diego Lavres, Robertas Arbeitgeber und Oberhaupt der Lavres-Familie, wurde bei einem vom US-Geheimdiensten inszenierten Bombenattentat getötet. Bald schon mischt Roberta das südostasiatische Ganoven-Moloch Roanapur auf. Die herrschenden Verbrecher-Organisationen wollen sich die USA auf keinen Fall zum Feind machen. Garcia Lavres, Diegos Sohn, wendet sich mit seinem Bodyguard, dem Hausmädchen Fabiola Iglesias, hilfesuchend an die Lagoon Company, um zu verhindern, dass Roberta ein komplettes Blutbad anrichtet, und um sie nach Hause zu holen. Dutch, Chef der Söldnertruppe, lehnt ab. Doch Garcias Bitte richtet sich an Rock, den japanischen Ex-Büroangestellten der Lagoon Company…

Ein halbes Jahr nach Sichtung der ersten und zweiten Staffel bin ich endlich dazu gekommen, zurück nach Roanapur zu reisen. Die auf der Manga-Reihe von Rei Hiroe basierende Animeserie wurde nicht mit einer dritten Season bedacht, sondern als Original Video Animation (OVA), die in Japan zwischen dem 17. Juli 2010 und dem 22. Juni 2011 veröffentlicht wurde, fortgesetzt. Im Zentrum von Roberta’s Blood Trail steht, wie auch schon der Titel vermuten lässt, der blutige Rachefeldzug der als Dienstmagd getarnten, scheinbar unkaputtbaren Killerin Roberta. Bereits in den Episoden acht bis zehn von Staffel bekamen es Rock, die übel gelaunte Gunwoman Revy, Vietnam-Veteran Dutch und Technikexperte Benny von der Lagoon Company bzw. die Verbrecher-Syndikate Roanapurs mit der eiskalten Ex-Guerillakämpferin zu tun, als diese ihren entführten Schützling Garcia Lavres befreite. Nun bittet genau dieser Junge die „Lagoons“ um Hilfe. Denn Roberta hat einen gefährlichen Vergeltungkrieg gegen die Verantwortlichen des Mordanschlag auf Garcias Vater, eine Gruppe von US-Agenten, angezettelt, der die „Neutralität“ Roanapurs und dessen Unberührtheit hinsichtlich internationaler Ermittlungen zu gefährden droht. Auch wenn Drehbuchautor/Regisseur Sunao Katabuchi und das Anime-Studio Madhouse (u.a. Perfect Blue, Death Note, Highschool of the Dead) hier wieder die gewohnten stylisiert-brutalen Actionszenen aufbieten und sich die Szenerie der Serie trotz wechselnder Beteiligter zunehmend repetitiv gestaltet so erweist sich Roberta’s Blood Trail einen guten Balanceakt zwischen Exploitationkost und introspektivem Drama.

Lässt sich die Spirale der Gewalt durchbrechen? Ist Roberta, die wie ein Berserker im Blutrausch agiert und in ihrem Wahn kaum noch Freund von Feind unterscheiden kann, noch aufzuhalten oder gar zu retten? Diese und andere Fragen werden immer wieder in den Raum geworfen. Wie auch in den beiden Staffeln zuvor gibt es immer wieder gekonnte, nicht selten mit einem Off-Kommentar (meist von Rock) unterlegte Montageszenen, welche die Vergangenheit einzelner Figuren oder Charaktere beleuchten oder Vorahnungen über künftige Geschehnisse geben. Trotz (oder vielleicht gerade wegen) der düsteren Abgründigkeit erweist sich Roberta’s Blood Trail als gelungener Abschluss der Anime-Serie.

Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail ist auf DVD und BluRay erschienen sowie aktuell im Angebot von Netflix enthalten.

Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail
Anime-Action/Miniserie Japan 2010/11. FSK: Freigegeben ab 16 Jahren. 5 Folgen. Gesamtlänge: ca. 168 Minuten. Deutsche Sprecher: Tobias Nath (Rock), Antje von der Ahe (Revy), Thomas Petruo (Dutch), Christoph Banken (Benny), Katrin Zimmermann (Roberta), Hannes Maurer (Garcia Lavres), Maximiliane Häcke (Fabiola Inglesias) u.v.a. Nach der Manga-Serie von Rei Hiroe. Drehbuch und Regie: Sunao Katabuchi.

 

 

Credits
Bilder (c) Kazé

 

 

4 Responses to Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail

  1. […] Beitrag der Woche Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail […]

  2. […] Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail Years and […]

  3. […] Auftragskiller und die schaurige Lebensgeschichte einer ehemaligen Guerillakämpferin (siehe Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail). Als ob Regisseur Mariano Llinás und sein Team fast alle mögliche Facetten internationaler […]

  4. […] X – Staffel 4, Folge 1 (RW) Babylon 5: Staffel 1, Folge 14 bis 22 (RW) Black Lagoon: Roberta’s Blood Trail Bolero – Ein Refrain für die Welt (TV-Doku) Bridgerton: Staffel 1, Folge 1 Children of Dune […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: