Die zweite Februarhälfte startet (wie schon die erste) mit dem Media Monday…
—
Beiträge der Woche
Halef (Internationale Filmwoche Würzburg 2021)
Star Trek: Corona (Roman)
MWJ Film Awards 2020
—
Fragen der Woche
1. Was mich immer wieder aufs Neue fasziniert ist der immersive Effekt bei Filmen und Serien (bei ersterem vor allem im Kinosaal).
2. Anonymus ist mal ein richtig untypischer Film für Roland Emmerich, schließlich ist der aus dem Schwabenland stammende Filmregisseur ja eher für seine Katastrophenfilme bekannt. Das genannte Historiendrama widmet sich aber einer möglichen Theorie zur Autorenschaft von William Shakespeare.
3. Ich bin ja schon ziemlich aufgeregt, wenn ich daran denke dass irgendwann vielleicht mal wieder Kinos öffnen und Konzerte stattfinden dürfen.
4. Fernab von bombastischen Effekten und allgemein Blockbuster-Attitüden spielt sich mein Filmkonsum in den letzten Jahren weitgehend ab.
5. Im Vergleich zwischen dem, was früher und heutzutage optisch und inhaltlich in Serien möglich ist hat sich vor allem in narrativer Hinsicht Einiges getan. Es gibt aber auch immer noch „althergebrachte“ Formate.
6. Star Trek: Corona wusste mich von der ersten Seite an zu fesseln, denn ich wollte unbedingt wissen ob der Roman etwas mit unserer gegenwärtigen Lage zu tun hat. 😉
7. Zuletzt habe ich das Wochenende genutzt, um ein wenig produktiv zu sein (siehe oben) und gleichzeitig aber auch wieder Kraft zu tanken und das war sehr wichtig, weil die aktuelle Situation bisweilen schon an den Nerven zehrt. Am Sonntag machte ich einen kleinen Spaziergang durch den noch verschneiten und vereisten Park in der Nähe, siehe Foto.
Bei dem Wetter muss man einfach raus… also bevor diese Woche wieder der Regen kommt. Bäh.
Die eisige Kälte und die nicht zu unterschätzende Rutschgefahr sind nicht so meins aber die Aussicht auf Fotos wie das oben biteringen mich bei solchen Witterungsverhältnissen dann doch ab und zu raus. Deine Fotos sind ja traumhaft. Wie aus einem Winterurlaub-Kalender 🙂
Man muss momentan mitnehmen, was man kann. Jetzt soll das Wetter eh wieder doof werden. 😦
Von ‚Anonymus‘ weiß ich nur noch, dass ich mir ziemlich oft dachte: ‚Mach doch mal einer das Licht an!‘ 😉 aber die Castliste liest sich nach wie vor beeindruckend.
Ich hab den Film seit damals glaube ich nicht mehr gesehen. Inhaltlich empfand ich ihn als etwas „wirr“, aber insgesamt durchaus gelungen. Für mich aus o.g. Gründen der beste Emmerich-Film.
Ich bin immer noch ganz erstaunt, dass das ein Emmerich ist 🙂
[…] MWJ […]
Per Definition kann das klassische Filmerlebnis leider nicht immersiv sein. Ich weiß, was du meinst, aber immersiv wäre es erst, wenn du wirklich in den Kulissen stehen würdest.
[…] aber auch etwas irritierend, weil einerseits letztes Wochenende noch tiefster Winter herrschte (siehe Foto aus dem letzten Media Monday) und andererseits weil manche Leute schon fast wie im Hochsommer angezogen […]