Mira Furlan (1955-2021)

Wie ich gestern erfahren musste ist die Schauspielerin Mira Furlan, bekannt als Minbari-Botschafterin Delenn aus der Science-Fiction-Serie Babylon 5, am 20. Januar 2021 im Alter von 65 Jahren verstorben.

 

(c) MiraFurlan.net

 

Der Fluch von B5 hat wieder zugeschlagen. Nach Richard Biggs (1960-2004), Andreas Katsulas (1946-2006), Jeff Conaway (1950-2011), Michael O’Hare (1952-2012), Jerry Doyle (1956-2016) und Stephen Furst (1954-2017) ist mit Mira Furlan ein weiteres Mitglied der Hauptbesetzung von J. Michael Straczynskis visionärer Space-Opera-Serie Babylon 5 (1993-1998) recht früh verstorben.

Mira Furlan wurde am 7. September 1955 in Zagreb (heutiges Kroatien, damals Teil von Jugoslawien) geboren. Sie ging nicht nur auf die Schauspielakademie in Zagreb, sondern studierte auch Sprachen, wodurch sie neben ihrer Muttersprache mit der Zeit auch hervorragend Englisch, Deutsch und Französisch sprechen konnte.

1985 spielte sie unter Regisseur Emir Kosturica im jugoslawischen Spielfilm Papa ist auf Dienstreise, welcher die Goldene Palme von Cannes erhielt sowie Golden-Globe- und Oscar-Nominierungen als bester fremdsprachiger Film. In den späten 1980ern war Mira Furlan sowohl in Zagreb als auch im serbischen Belgrad auf Theaterbühnen zuhause. Als der kroatische Unabhängigkeitskrieg 1991 begonnen hatte wurde Mira wegen ihrer Arbeit in Serbien vom Theater in Zagreb gefeuert. Nachdem sich die Situation in Jugoslawien verschlechtert hatte und Furlan aufgrund einer Schmierenkampagne Morddrohungen erhielt wanderte sie mit ihrem Ehemann, dem serbischen Regisseur Goran Gajić, in die USA aus. Dort spielte sie vor erneut vor allem Theater, bis sie für die Hauptrolle der Minbari-Botschafterin Delenn in Babylon 5 gecastet wurde. Delenn war im Pilotfilm, allen fünf Staffeln und zwei weiteren B5-Fernsehfilmen eine der zentralen Figuren. Einen größeren Bekanntheitsgrad erreichte Mira Furlan auch als Danielle Rousseau in 20 Folgen der Mysteryserie Lost.

Ich, der B5 in den 1990ern im Fernsehen entdeckt hatte und die hochklassige Serie teilweise aufgrund der unregelmäßigen Ausstrahlungspolitik des betreffenden deutschen Privatsenders erst durch die DVD-Boxen ab 2004 wirklich komplett genießen konnte, empfand Delenn immer als eine überaus interessante und vor allem vielschichtige Figur. Einerseits eine etwas entrückte, sehr erhabene, sprituelle Führerin, die aber gleichzeitig mit beiden Beinen auf dem Boden stand und für ihre Ideale, vor allem den Frieden, mit all ihrer Macht und ihren Fähigkeiten kämpfte. Da ich sonst keine anderen Arbeiten von Mira Furlan kenne bleibt Delenn untrennbar mit der Schauspielerin verbunden.

Mira Furlan verstarb am 20. Januar 2021 im Alter von 65 Jahren an den Folgen ihrer Erkrankung am West-Nil-Virus in Los Angeles. Sie hinterlässt ihren Ehemann und den gemeinsam Sohn (geboren 1998). John Hudgens von „Babylon 5 Music Videos“ veröffentlichte zu ihren Ehren folgendes Memorial-Video auf Youtube:

 

(c) Babylon5MusicVideos/Warner

6 Responses to Mira Furlan (1955-2021)

  1. Rhiannon sagt:

    Um sie tut es mir echt leid. Ich las die Nachricht selber als ich – mal wieder – einen B5 Marathon laufen hatte und merkte, wie sehr sie mein Leben in ihrer Rolle als Delenn eigentlich geprägt hat. Wie viele Zitate ich von ihr übernommen hatte.
    RIP – wir sind weit mehr Fans, als es den Anschein hat.

    • mwj sagt:

      Generell scheint ein Fluch auf den Hauptdarstellern von „Babylon 5“ zu lasten. Von den bereits verstorbenen Darstellern war Mira Furlan mit 65 diejenige, welche am ältesten wurde.

      Ich habe jetzt nicht so viele Zitate von Delenn im Kopf, außer „We are grey, we stand between the darkness and the light.“

      • Rhiannon sagt:

        Ja, da hast du recht … sind es nicht auch die „jung“ Verstorbenen, die im Kopf bleiben mit ihren Rollen?

        Es sind bei ihr vielfach Worte, mit denen sie sich auf die Vergangenheit Minbars bezieht und dadurch Situationen klären hilft.

  2. […] Mira Furlan (1955-2021) Bearkittens Die Erlösung der Fanny Lye (Internationale Filmwoche Würzburg) Die Schauspielschüler: Staffel 2 Tatort: Das ist unser Haus […]

  3. […] Sonstiges Mein Filmjahr 2020 Mein Fernsehjahr 2020 40 Jahre Hermkes Romanboutique Media Monday #500 Mira Furlan (1955-2021) […]

  4. […] Mira Furlan (1955-2021) Cloris Leachman (1926-2021) Christopher Plummer (1929-2021) Helen McCrory (1968-2021) Thomas Fritsch (1944-2021) Libuše Šafránková (1953-2021) John Miles (1949-2021) Betty White (1922-2021) […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: