Der letzte Media Monday im Krisenjahr 2020. So ein Jahr wollen wir alle sicherlich nicht noch einmal erleben. Auf ein besseres 2021! Guten Rutsch!
—
Beitrag der Woche
Mein Musikjahr 2020
—
Fragen der Woche
1. In filmischer Hinsicht war 2020 sicherlich kurios. Da gab es bei mir Zeiträume mit häufigen Kinobesuchen und leider auch Wochen/Monate, in denen die Kinos gezwungenermaßen geschlossen waren, was sie ja auch noch sind. Dennoch habe ich für meine Verhältnisse viele aktuelle Filme gesehen.
2. Das (zunehmende) Angebot an Streaming-Inhalten ist in Zeiten der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen eine dankbare Alternative, um Filme (und auch Serien) zu schauen, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Doch die unmittelbare Intensität eines Kinobesuches kann das alles nicht ersetzen.
3. Begrenzte Ausgehmöglichkeiten und eingeschränkte Außer-Haus-Beschäftigungen haben sich bei mir dahingehend bemerkbar gemacht dass ich aufgrund von reduzierter Bewegung etwas zugenommen habe. Könnte mir vorstellen, dass es vielen so geht. 😉
4. Mit Filmen, Serien, Musik, Comics, Büchern, Schlafen, Essen/Trinken, gelegentlicher Hausarbeit und ziellosen Internetrecherchen konnte ich mich ja wunderbar auch daheim beschäftigen und musste mich daher auch in Zeiten des Lockdowns nicht so sehr umstellen. Ich bin eben gerne in meiner (überirdischen) Hobbithöhle.
5. Mitunter größte Hilfe gegen drohende Langeweile war für mich in den vergangenen Wochen und Monaten Langeweile? Was ist das???
6. Nicht nur zu den Feiertagen hat sich eine gewisse Entschleunigung breitgemacht, die bei mir dazu geführt hat, dass ich an den Tagen vor Weihnachten kaum etwas geschrieben habe.
7. Zuletzt habe ich mit meinen Eltern sowie meiner aus den USA mit ihren Kindern angereisten Schwester Weihnachten gefeiert und das war sehr schön, weil ich den „amerikanischen Teil“ der Familie das letzte Mal im Sommer 2019 getroffen hatte und weil es mein erstes Weihnachten mit Mama, Papa, Schwester, Neffe und Nichte war. Dass der Besuch aus Amerika überhaupt anreisen konnte schien lange Zeit auch alles andere als selbstverständlich. Umso schöner, dass es geklappt hat. 🙂
Zu 3) Die Fitnessstudios würden wohl überrannt werden zum 01.01, wenn sie denn auf hätten
Übrigens sehr interessantes Musikjahr. Kannte so gut wie nichts, aber interessant 😁
Zu 3) Ich hab ehrlich gesagt noch nie ein richtiges Fitnessstudio von Innen gesehen. Sport ist Mord! 😉
Es ist mir ja immer auch ein besonderes Anliegen meine musikalischen Interessen zu teilen. Von daher schön, dass du den Beitrag interessant findest.
Sehe ich vom Prinzip auch so, aber bei mir müssen zumindest die Weihnachtskekse wieder runter. Und die zwei Raclette Tage. Und der Braten vom zweiten Weihnachtstag. Und der Kuchen meiner Mutter und… Naja, du siehst es waren harte Feiertage 😀
Auf jeden Fall, neuer Musik gegenüber bin ich immer offen, auch wenn es nicht ganz mein Genre ist. Meine Top 15 gibts dann morgen 🙂
Freut mich, dass ihr wider Erwarten zusammen feiern konntet. Drücke nun die Daumen, dass mit der Heimreise auch alles klappt.
Ich hoffe auch, dass es mit der Rückreise klappt. Meine Schwester muss schließlich auch wieder arbeiten.
[…] MWJ […]
Bei den aktuellen Filmen aus 2020 hatte ich echt Glück, dass viele Verleiher mir eine Streamingalternative geboten habe. So konnte ich manchen geplanten Kinostart vorab sehen und habe ihn so nicht verpasst.
Und ich hatte Glück, dass ich trotz der von Mitte März bis Mitte Juni sowie seit Anfang November geschlossenen Kinos dennoch viele Kinobesuche geschafft habe.
Ich konnte ja auch glücklicherweise ein paar Mal in die Sneak. Tenet in 70 mm genießen und Blues Brothers noch einmal auf der großen Leinwand sehen.
[…] MWJ 2nd Blog […]