Killerkaninchen, Dämonen, Geister aus der Vergangenheit, außerirdisches Grauen und Kannibalen. Da fehlt doch noch was? Richtig, Vampire! Und zum Finale meines diesjährigen Horroctobers gibt es nicht nur irgendeinen, sondern den bekanntesten!
—
Transsylvanien, 1462. Fürst Vlad Draculea (Gary Oldman) kehrt von einer erfolgreichen Schlacht gegen die Osmanen zurück. Durch eine Intrige hat sich seine geliebte Ehefrau Elisabeta (Winona Ryder) das Leben genommen. Weil sie nun als Selbstmörderin verdammt ist schwört Vlad dem Christentum ab und verflucht Gott. 435 Jahre später reist der junge Anwalt Jonathan Harker (Keanu Reeves) nach Transsylvanien, um mit einem gewissen Graf Dracula (Gary Oldman) den Kauf mehrerer Grundstücke in London abzuschließen. Als Dracula ein Bild von Jonathans Verlobter Mina Murray (Winona Ryder) erblickt, erkennt der Graf seine verstorbene Gattin wieder…
Wie mir Francis Ford Coppolas Verfilmung des Romans von Bram Stoker gefallen hat könnt ihr in meiner Filmkritik bei Vieraugen Kino nachlesen.
[…] Rabbits Luz Nightflyers (Serie) Die Farbe aus dem All The Dead Don’t Die The Bad Batch Bram Stoker’s Dracula […]