Media Monday #478

Trotz unermüdlichen Einsatzes ist es Wulf vom Medienjournal bisher nicht gelungen, die Probleme mit seiner Website zu lösen. Daher stammt der heutige Media Monday erneut aus der Feder CruEllYs von myofb.de.



Mein äußerst medienintensive Urlaubswoche, welche in allerlei Serienwelten verbracht wurde, ist leider zu Ende. Als erstes wurde die Sichtung von Penny Dreadful: City of Angels vollendet. Wenige Tage nachdem ich mein Komplettreview (siehe unten) veröffentlicht hatte, kam die Meldung, dass die Serie abgesetzt wurde. Auch wenn mich die fälschlicherweise als Penny Dreadful-Spinoff verkaufte Produktion des Senders Showtime nicht vollends überzeugen konnte, so hätte ich nicht damit gerechnet, dass nach nur einer Staffel mit 10 Folgen Schluss ist. Mit Hugh Laurie & Co beamte ich mich anschließend an Bord des Raumschiffes Avenue 5. Dummerweise kommt die Weltraum-Fregatte mit Tausenden Space-Touristen gewaltig vom Kurs ab und diverse andere Probleme treten auf. Etwas weniger lustig, aber dafür knallig, abgründig und nachdenklich gestaltete sich der zweite Trip der Crew des Torpedobootes aus Black Lagoon. In der schrägen „Hysterienserie“ The Great verfolge ich derzeit die Anfänge der jungen Catherine, die neu an den russischen Zarenhof kommt und schnell bemerkt, dass ihr Ehemann, Zar Peter, ein tyrannischer Schwachkopf und ihre fortschrittliche Denkweise nicht gefragt ist. Nach drei von zehn Folgen lautet mein vorläufiges Urteil: Huzzah! 😉

Beiträge der Woche
Krull
Black Lagoon: The Second Barrage
Penny Dreadful: City of Angels, Folge 9
Penny Dreadful: City of Angels, Folge 10
Penny Dreadful: City of Angels (Komplettreview)

Fragen der Woche

1. In meiner Kindheit habe ich Lego geliebt und so gut wie jeden Tag damit gespielt, weil es meine kindliche Phantasie so angeregt hat.

2. Die Ankündigung von Showtime, dass Penny Dreadful: City of Angels nach nur einer Staffel abgesetzt wird hat mich schon überrascht, weil ich doch mit einer weiteren Season gerechnet hatte.

3. Italian Spiderman ist mein liebster Superheld, weil er im Gegensatz zu den ganzen Nasen von Marvel und DC einfach die personifizierte Coolness darstellt. 😉

4. Während der aktuellen Corona-Pandemie habe ich weder das Bier einer bestimmten Marke getrunken noch The Rhythm of the Night, den einzigen Hit eines italienischen Eurodance-Projektes, gehört.

5. Über seriöse Nachrichten informiere ich mich nicht via Telegram.

6. Schon seit Jahr(zehnten)en möchte ich groß werden. Klappt aber nicht, was mit daran liegen könnte, dass ich seit knapp 20 Jahren nicht mehr gewachsen bin und auch vorher nicht wirklich viel. So ein Pech.

7. Zuletzt habe ich siehe oben und das war ____, weil ____.


 

 

6 Responses to Media Monday #478

  1. Gnislew sagt:

    Du bist groß genug!

  2. cRuEllY sagt:

    Black Lagoon ist ein großartiges Anime. Neben Cowboy Bebop wohl mittlerweile einer meiner absoluten Favoriten. Unbedingt den OVA anschauen, auch wenn der schon in eine andere Richtung geht als die Serie.

    • mwj sagt:

      Ich schaue eigentlich kaum Anime-Serien, aber diese Mischung aus brutaler Action und Nachdenklichkeit hat mich bei „Black Lagoon“ abgeholt. Die OVA werde ich natürlich auch anschauen. 😉

  3. Lufio sagt:

    Die wirklich coolen Kids haben Lego und Playmobil kombiniert 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: