Guardians (2017)

Ein mutierter Wissenschaftler steht kurz davor, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Das russischen Militär reaktiviert ein Quartett genetisch verbesserter Kämpfer, im russischen Superhelden-Kracher Guardians.

Fantastic Four aus Russland

In Zeiten des Kalten Krieges nahm der Wissenschaftler August Kuratov (Stanislav Shirin) im Auftrag des sowjetischen Militärs genetische Experimente an unterschiedlichen Personen vor, um Supermenschen zu erschaffen. Eine Explosion in seinem Labor hat Kuratov in einen Cyborg-Übermenschen verwandelt, der elektrische Geräte und Fahrzeuge in seiner Nähe kontrollieren kann. Nachdem er gefährliche Roboter-Einheiten gestohlen hat, beautragt das russische Militär Major Elena Larina (Valeriya Skirando) die ehemaligen Helden von damals aufzuspüren. Denn nur die „Guardians“ können Kuratov noch stoppen. Elena findet nacheinander vier der früheren Kämpfer: den Armenier Ler (Sebastian Sisak), der mit seinen Kräften Steine und das Erdreich beherrschen kann, den ultraschnellen kasachischen Schwertkämpfer Khan (Sanja Madi), der sich in einen Bären verwandelnde Ursus (Anton Pampushnyy) und die Zirkus-Artistin Xenia (Alina Lanina), die ihren Körper unsichtbar machen oder in Wasser verwandeln kann. Gemeinsam nimmt es das Quartett mit Kuratov auf, doch die erste Konfronation geht gehörig schief…

Warum müssen Superhelden-Streifen immer nur aus Hollywood kommen? Der russisch-armenische Regisseur Sarik Andreasyan wagte sich mit der von ihm gegründeten Produktionsfirma Enjoy Movies an einen effektvollen Film mit vier übermenschlich starken Individuen, die es mit einem ebenfalls mutierten Wissenschaftler aufnehmen, der unbesiegbar scheint. Insgesamt mag die Story flach und generisch wirken, kommt aber ziemlich schnell zum Punkt, was für einen zwar nicht wirklich gelungenen, aber kurzweiligen Beitrag sorgt.

Obwohl das Budget umgerechnet nur etwa fünf Milionen Euro betrug wirken die Effekte aus meiner Sicht überhaupt nicht billig. Das Heroen-Quartett erinnerte mich recht deutlich an bekannte Comicfiguren aus dem Hause Marvel, vor allem Ler als eine Art Erde-und-Stein-Variante von The Thing und Xenia als „flüssige“ Unsichtbare. Ursus/Arsus als „Bären-Hulk“ und Khan als Martial-Arts-Version von Quicksilver (mit den vermutlich krummsten Schwerten aller Zeiten) komplettieren das Team. Ihr Widersacher dagegen wirkt wie eine Mischung aus Frankensteins Monster, Batman-Gegner Bane und Ivan Vanko/Whiplash. Trotz der recht offensichtlichen westlichen Vorbilder besitzt Guardians dadurch eine eigene Identität, dass unterschiedliche Ethnizitäten aus den früheren Sowjetrepubliken im Team repräsentiert werden. Die Versuche, den Helden mit ein paar Dialogszenen Tiefgang zu verleihen, wirken zu beliebig und funktionieren nur bedingt. Hier wird deutlich auf eine Fortsetzung geschielt, welche aber bis heute nicht produziert wurde. Guardians konnte am Startwochenende in Russland viele Zuschauer in die Kinos locken, doch der Umsatz ging schnell zurück, so dass Enjoy Movies sogar kurz vor dem Bankrott stand. Hollywood würde für einen vergleichsweise geringen Aufwand wohl keinen technisch derart soliden Superhelden-Film zustande bringen.

Guardians ist seit dem 28. Juli 2017 auf DVD und BluRay erhältlich sowie bei diversen Streaminganbietern abrufbar.

Guardians (Защитники)
Science-Fiction/Actionfilm Russland 2017. FSK 12. 85 Minuten. Mit: Valeriya Shkirando, Anton Pampushnyy, Sanjar Madi, Sebastian Sisak, Alina Lanina, Stanislav Shirin u.a. Drehbuch: Andrey Gavrilov. Regie: Sarik Andreasyan.

Credits
Bilder (c) Capelight.

5 Responses to Guardians (2017)

  1. […] der Woche Castle – Staffel 7 Danger 5: Stereo Adventures Guardians […]

  2. […] Destino (Kurzfilm) Drugstore Indians Electric Girl Guardians (2017) Iron Sky Spring – Love is a Monster Zwei im falschen […]

  3. Stepnwolf sagt:

    Och, den fand ich eigentlich auch ganz kurzweilig. Nichts besonderes, aber technisch gut umgesetzt.

  4. […] Drugstore Indians Electric Girl Zwei im falschen Film Iron Sky Spring – Love is a Monster Guardians (2017) Mein Ende. Dein Anfang Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt Midsommar (2019) Chaos on the […]

  5. […] erscheinen die Werke aber direkt im Heimkino, wie der kurzweilige, aber generische Superheldenfilm Guardians (2017), oder eben Wächter der Galaxis, der bezüglich seines Titels natürlich an eine Gruppe […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

TryFilm

Das kleine Wunder hat einen Namen: Tryfilm

DoomKittys Dark (Book-)Tower

There are other worlds than these ...

Aequitas et Veritas

Zwischendurchgedanken

Meine Welt der Bücher 📚

Rezensionen und mehr

Neue Filmkritik

braucht das Land

Apokalypse Film

Schaut vor der Apokalypse keine schlechten Filme!

Klappe!

Das Filmmagazin

Bette Davis left the bookshop

Bücher, Filme und viel mehr

VERfilmt&ZERlesen

Wo Kafka und Kubrick sich treffen

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Weltending.

Buch. Musik. Film. Serie. Spiel. Ding.

Adoring Audience

Kritiken zu Filmen, Serien und Theater

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

The Home of Horn

What i like, what i don't. Short Reviews, Top-Lists, Interests.

Sneakfilm - Kino mal anders

Kino…DVD…Blu-ray…und mehr!

trallafitti.blog

books. gaming. study.

Filmexe

Filme und Serien werden bei uns besprochen, in Form von Kritiken und auch einem Podcast. Jede Woche gibt es zwei Filmkritiken zu Filmen die gerade im Kino laufen oder auch schon länger draußen sind, der Filmpodcast heißt Filmexe Podcast.

Miss Booleana

says "Hello World!"

Marcel Michaelsen

Selbsternannter Schriftsteller

Trivial

Vendetta Vorm - fast eklig polygam

flightattendantlovesmovies

Die Flugbegleiterin, die gerne gute Filme und Serien guckt und darüber schreibt.

ergothek

Der Blog mit dem DeLorean

Filmschrott

Schlechte Filme von Mainstream bis Trash. Die Lücke ist kleiner als man denkt.

Singende Lehrerin

Tagebuch einer singenden, film-, serien- und theaterverrückten Lehrerin

Osnabrix - Xanders Blog

Ein Blog über Klemmbausteine, Filme, Fernsehen, Games, Bücher, Comics und sowas.

moviescape.blog

Texte über Filme, Serien, Popkultur, Laufen und das Vatersein.

%d Bloggern gefällt das: